gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wohin mit dem Vermögen - Cash-Money und Privatsafe vs. Bank und Börse - Seite 70 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.09.2019, 09:13   #553
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Aber wenns blöd läuft, ist das Depot dann leer, bevor man 2m unter der Erde liegt..........
Blöd läuft?

Egal was passiert, wenn meine Frau und ich nicht mehr leben, braucht auch nichts mehr übrig sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2019, 12:24   #554
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Statistisch betrachtet ist der Deutsche am Todestag am reichsten. Blöd gelaufen.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2019, 13:57   #555
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Statistisch betrachtet ist der Deutsche am Todestag am reichsten. Blöd gelaufen.
Echt jetzt?

Nun bei so manchem kann ich mir das schon vorstellen, aber ich setze alles daran,
das mir das nicht passiert.

Dummerweise kommen noch einige Lebensversicherungen auf uns zu und einige Häuser müssen ja auch noch verkauft werden.
Naja, egal.

Wenn zuviel übrig ist, werde ich dann später meiner polnischen Altenpflegerin ein üppiges Hupentuning schenken.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2019, 10:47   #556
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.643
Zitat:
Zitat von bentus Beitrag anzeigen
[...]Kleines Rechenbeispiel: Firma A ist 1000 Wert. 900 sind in Anlagen etc investiert. 100 liegen bar rum. Es gibt zehn Anteile der Firma, die alle dementsprechend 100 wert sind.
Will die Firma jetzt ihr Bargeld loswerden, weil sie einfach keine Ahnung hat, was sie damit machen will, zahlt sie zb eine Dividende aus. Dementsprechend bekommt jeder Anteilsbesitzer 10. Die Firma ist danach aber nur noch 900 wert und jeder Anteil 90. Ist im Endeffekt einfach ein Nullsummenspiel. Die Firma könnte auch einfach für die 100 ihre eigenen Aktien zurückkaufen. Dann ist die Firma auch nur noch 900 wert, aber es gibt nur noch 9 Anteile und jede Aktie ist weiterhin 100 wert.
[...]
Hmmm. Ich verstehe nicht genau du meinst - sorry. Mir scheint zunächst eine grundlegende Begriffsklärung der üblicherweise verwendeten Begriffe Marktkapitalisierung, Eigenkapital, Buchwert, Aktiva/Passiva und Dividendenstrategie wichtig zu sein.

Der Kurs einer Aktie multipliziert mit der Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien ist die Marktkapitalisierung. Dies entspricht dem Marktwert des Eigenkapitals. Dieser ist a) Unterschiedlich zur Summe der Vermögenswerte eines Unternehmen ("Assets", Aktiva) und b) zum Buchwert des Eigenkapitals (Passiva).

Ob ein Unternehmen Dividenden ausschüttet oder nicht, hängt weniger damit zusammen, dass es "nicht weiß was man sonst damit machen soll" (soll es zwar auch geben - das nennt man dann schlechtes Management ) sondern vielmehr damit, dass es entweder Zwänge gibt, die Investitionen oder Wachstum verhindern oder das trotz Gewinne ein größerer Investitionsbedarf vor der Tür steht. Letztlich können auch Dividenden gezahlt werden, selbst wenn im aktuellen Geschäftsjahr kein Gewinn erzielt wurde. Diese Dividenden werden halt dann aus auf neue Rechnung vorgetragene Gewinne der vergangenen Perioden ausgezahlt. Man will ja auch seine Aktionäre bei Laune halten Alles in allem liegen dem Dividendenverhalten von Unternehmen idR sachliche Ziele/Argumente zugrunde, die man mit dem Begriff Dividendenstrategie oder Dividendenpolitik überschreiben kann.


LG
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2019, 09:27   #557
maximgold
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.03.2010
Beiträge: 193
Zitat:
Zitat von maximgold Beitrag anzeigen
So habe ich es jetzt gemacht. Zwei EFTs auf den MSCI World, einer von ishares, ein nachhaltiger von der UBS, die ab übermorgen monatlich gefüttert werden.

@all: Vielen Dank für die Anregungen.
Zeit für eine erste Bilanz. Die Strategie ist tatsächlich aufgegangen. Durch die zeitliche Streckung konnte ich günstiger nachkaufen als wenn ich beim ersten Mal die Gesamtsumme investiert hätte. Gleichzeitig waren die Transaktionskosten niedriger. Mit Blick auf den Halloween Indikator habe ich den Sparplan allerdings zum 1. November beendet und erfreue mich jetzt an den (hoffentlich) steigenden Kursen.
maximgold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2019, 13:59   #558
badenonkel28
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Bei der Basf muss man die Aktien zum normalen Kurs kaufen und bekommt Dann jedes Jahr Aktien dazu geschenkt über 10 Jahre.
Wir können bis zu 20 Aktien pro Jahr kaufen und bekommen dann aber 23 Aktien.
Die Aktien bekommen wir zu dem günstigen Preis den es in einem Zeitraum von 6 Wochen gibt. Dazu gibt es eine Kaufpreisvergünstigung von 175€.
Steuervorteile und so etwas gibt es dann auch noch.

Die Dividende wird dann gleich den Monat drauf ausgezahlt.

Finde ich super, das Angebot.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2019, 22:53   #559
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.408
Blackrock

Zitat:
Estebban: Die deutsche wohnen Aktie ist im MDax gelistet. Kaufe ich jetzt einen ETF beim Marktführer Blackrock auf den MDax steht in Aktionärsregister als Aktionär Blackrock. Wirtschaftlich berechtigter ist aber der Investor in den ETF und Blackrock hat keinen Einfluss auf die Gewichtung von DW im entsprechenden Index. Fließen Gelder aus den ETFs verkauft Blackrock Aktien und so weiter.
Estebban und ich haben im Klimathread über die Beteiligungen von Blackrock an Deutsche Wohnen diskutiert. Estebban meinte, Blackrock würde keinen Einfluss bei Deutsche Wohnen ausüben können, weil die Anteile aus ETF-Anlagen stammen. Dass Blackrock keinen Einfluss auf die Index-Gewichtung der Firmen im MDAX war selbstverständlich nie eine offene Frage.

Ich bin der Ansicht, Blackrock besitzt als grösster institutioneller Anleger
10,2 % der Stimmrechte bei DW. https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Wohnen#Aktie. egal ob die Gelder von ETF-Investoren stammen oder nicht, und kann mit 10,2 % mitbestimmen.

und Blackrock hat ausserdem bei Deutsche Wohnen angekündigt, seine Anteile zu erhöhen mit folgender Absicht:

"Die Investitionen sind sowohl auf die Umsetzung strategischer Ziele als auch auf die Erzielung eines Handelsergebnisses ausgerichtet", teilte BlackRock demnach mit. "Wir beabsichtigen, Einfluss auf die Ernennung oder Abberufung von Mitgliedern der Verwaltungs-, Leitungs- und Aufsichtsorgane des Emittenten zu nehmen."
https://www.finanzen.net/nachricht/a...steigt-8260090

Hier sind ja einige Spezialisten in diesem Thread engagiert. Falls ich falsch liege, bitte um Korrektur ....

Geändert von qbz (17.12.2019 um 23:44 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2019, 07:56   #560
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.256
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
...
Ich bin der Ansicht, Blackrock besitzt als grösster institutioneller Anleger
10,2 % der Stimmrechte bei DW. https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Wohnen#Aktie. egal ob die Gelder von ETF-Investoren stammen oder nicht, und kann mit 10,2 % mitbestimmen.

und Blackrock hat ausserdem bei Deutsche Wohnen angekündigt, seine Anteile zu erhöhen mit folgender Absicht:...[/url]

Hier sind ja einige Spezialisten in diesem Thread engagiert. Falls ich falsch liege, bitte um Korrektur ....
Viele können sich tatsächlich nicht vorstellen, dass BlackRock u.a. bei "nur" 10% Aktienanteilen Gestaltungsmacht hat. Da BlackRock ja auch betont, dass das Unternehmen nur Kapital seiner Kunden verwaltet.
keko# ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.