gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Artikel: Im stillen Kämmerlein - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.11.2008, 00:23   #49
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von barbossa Beitrag anzeigen
Aber letztendlich ist schon ein wenig Wahrheit dabei: die Vereine haben wenig Interesse am Verband, die meisten empfinden ihn ohnehin nur als Geldschneiderei. Konkrete Arbeit leisten nur die, die sich was davon erhoffen.
Was fuer ein Interesse sollte ich auch am Verband haben? In einer Sportart, in der die "Weltmeisterschaft" ein privatwirtschaftliches Event ist.

Wir sind ein kleiner Verein mit rund 20 Triathleten, von denen sich im Normalfall ungefaehr 10% engagieren.

Und mir reichen meine Aufgaben im Verein voellig, denn eigentlich will ich ja nur schwimmen...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 00:36   #50
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Aber eine Diskussion an dieser Stelle, ich nehme doch an, dass die DTU hier auch mitliest, könnte vielleicht etwas bewirken und wenn es nur ein Nachdenken an gewisser Stelle ist.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 08:43   #51
barbossa
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: irgendwo in D
Beiträge: 792
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Was fuer ein Interesse sollte ich auch am Verband haben? In einer Sportart, in der die "Weltmeisterschaft" ein privatwirtschaftliches Event ist.

Wir sind ein kleiner Verein mit rund 20 Triathleten, von denen sich im Normalfall ungefaehr 10% engagieren.

Und mir reichen meine Aufgaben im Verein voellig, denn eigentlich will ich ja nur schwimmen...
Ich kanns verstehen, aber es ist gleichzeitig genau der
Grund, weswegen "die da oben" machen was sie wollen.
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
barbossa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 08:48   #52
barbossa
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: irgendwo in D
Beiträge: 792
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Da bin ich mir sogar ganz sicher. Vor allem lesen die Leute, die Positionen in den Verbänden haben, fleißig mit und machen sich Notizen, wer hier unangenehm auffällt
Mag sein, ich denke eher nicht. Die Positionsträger haben wenig Sorge, daß unsere kleine kläffende Meute ihre Kreise stören könnte.

Über die diversen Ordnungen werden kleinschrittweise Restriktionen eingeführt, die von den meisten in ihrer Tragweite nicht gesehen werden.

Daher "outen" sich auch keine insider und geben nichts preis.
Denn wer unangehm auffällt...tja bei dem heißts beim nächsten Mal:

"Du kommst hier net rein!"
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
barbossa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 09:54   #53
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Schau mal rüber in die USA. Dort tobt seit Montaten Wahlkampf - und es geht nur sekundär um Inhalte - primär geht's darum, wer der charismatischere Kandidat ist. Ist das die Informationspolitik, die Du Dir wünschst?
Das hat ja auch Gruende. Bei einer Personenwahl eine Entscheidung auf der Basis des Charakters zu treffen ist nicht unbedingt. Das tun eben all jene, die aufgrund der Inhalte nicht zu 100% festgelegt sind. Um die, die schon festgelegt sind, muss man keinen Wahlkampf fuehren.

Und bzgl. Mitbestimmung: Wer nicht waehlt, der darf sich halt nicht beschweren, wenn die falschen gewaehlt werden. Wer also will, dass der eigene Verein mitbestimmt, der muss vll als Delegierter zum Verbandstag fahren etc. pp.

Den meisten scheint es aber nicht so wichtig zu sein. Das zeigt sich zum Beispiel an der Windschattenbox Diskussion vor ein paar Jahren, denn die war dann wichtig genug um einen wesentlich groesseren Teil der Triathleten als gewoehnlich fuer Verbandspolitik zu interessieren. Es geht also, aber 99% der Entscheidungen bei der DTU tangieren die allermeisten Athleten eben kaum, bzw. nicht genug, um selbst aktiv zu werden. Und es gibt ja nun auch in der Tat wichtigeres als Triathlon und erst recht wichtigeres als die Kluengeleien im Triathlonverband. Das muss man auch mal sehen. Neben Arbeit, Familie und einem eh schon zeitintensiven Hobby auch noch Energie und Zeit in den Verband zu stecken, ist ein ziemliches Opfer.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (04.11.2008 um 10:06 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 10:42   #54
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.593
Du vermischt aber genau wie DasOe zwei Dinge: Das Interesse an Informationen und selber im Verband aktiv zu werden

Und was/wen sollte ich denn wählen? Bei den tollen Informationen die mir zur Verfügung stehen kenne ich ja nicht mal die Kandidaten.

Letztendlich betreffen uns die Klüngeleien schon. Zum Beispiel beim lieben Geld. Über Startpässe, Tageslizenzen, Veranstalterabgaben und Co. zahlen wir genug an den Verband. Hast du kein Interesse daran zu wissen was die mit dem Geld so anstellen?

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 11:09   #55
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Du vermischt aber genau wie DasOe zwei Dinge: Das Interesse an Informationen und selber im Verband aktiv zu werden
Nein, umgekehrt wird ein Schuh draus.

Niemand hat einen Anspruch darauf, die Informationen auf dem Silbertablett präsentiert zu bekommen.

Der Verband ist genauso wie ein Verein ehrenamtlich organisiert. Und es ist Deine Pflicht, an der Informationsbeschaffung mitzuwirken - z.B. in dem Du bzw. Dein Verein offen auf Bezirks- bzw. Verbandstagen mitdiskutierst. Aber diese Pflicht vernachlässigt die Mehrzahl der Mitglieder - sie wollen "lieber selbst trainieren".

Darin liegt die Wurzel des Problems - keiner kümmert sich drum, aber "alle" wollen rumnörgeln dürfen.

Wenn Du von jedem, der bereit ist, sich ehrenamtlich - egal ob auf Vereins-, Bezirks-, Landesverbands- oder Bundesverbandsebene - zu engagieren verlangst, dass er 95% seiner Energie in die Beantwortung von E-Mails steckt, die die Leute aus Faulheit an persönlicher Kommunikation abschicken - funktioniert das System nicht mehr.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 11:31   #56
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Letztendlich betreffen uns die Klüngeleien schon. Zum Beispiel beim lieben Geld. Über Startpässe, Tageslizenzen, Veranstalterabgaben und Co. zahlen wir genug an den Verband. Hast du kein Interesse daran zu wissen was die mit dem Geld so anstellen?
Richtig, wir zahlen Geld an den Verband und sicher wollen alle, das damit moeglichst sinnvolle Dinge gemacht werden. Aber die Betraege sind offensichtlich so gering, dass so gut wie alle bereit sind sie zu zahlen, ohne genauer zu hinterfragen wo das Geld hingeht. Eine gewisse Gutglaeubigkeit gegenueber Sportverbaende und deren Allgemeinnuetzigkeit ist wohl auch vorhanden, nach dem Motto: "Die werden schon auch was gutes machen!" - was sie ja auch tun, ist nur die Frage wie effizient.

Sprich: Es gibt zwar ein Interesse, aber das ist zu gering um irgendwelche Reaktionen auf schlechte Informationspolitik zu erzeugen.

Ob das gut ist, ist ne andere Frage (die ich gar nicht diskutieren wollte), aber es finden eben nur wenige die Motivation sich mit solchen Nebenkriegsschauplaetzen zu beschaeftigen - davon ein allgemeines Desinteresse an Mitbestimmung abzuleiten ist IMHO aber nicht korrekt. Diese Mitbestimmung wird aber eben nur dann eingefordert, wenn ein Thema als ausreichend wichtig erachtet wird. (ob diese Einschaetzungen richtig ausfallen ist ein wiederum anderes Thema - oft ist es halt schon zu spaet)

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.