gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 718 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.12.2019, 13:24   #5737
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.422
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
........
Die Klimaerwärmung schreitet schneller voran, als das bisher angenommen wurde; Kipp-Punkte werden vermutlich früher erreicht. Möglicherweise haben wir einen davon bereits hinter uns, nämlich eine bereits einsetzende Verlegung gigantischer Meeresströme. Letzteres könne das Abschmelzen der Antarktis plausibel mache, welches schneller voranschreite an prognostiziert.
.......
Das Meerwasser der Antarktis schmilzt unter Wasser zuerst das riesige Schelfeis, das über den Kontinent hinausragt, so dass es wegbricht. Dadurch kommt das kontinentale Eis ins rutschen, wird dünner, schmilzt eher weg (sog. Feedbackeffekte). Bläst die Menschheit weiter soviel Treibhausgase in die Luft wie bisher und würde infolgedessen die Antarktis schmelzen, muss man bis ca. 50-60m Meeresspiegelanstieg rechnen.

Gestern sandte 3Sat eine Doku zum Meeresspiegel, die sich recht differenziert mit den Ursachen, den Auswirkungen je nach Höhe des Anstieges und den möglichen Schutzmassnahmen beschäftigte.

Z.B. verzichtet England schon jetzt darauf, einige Landstriche zu schützen und konzentriert sich auf die stark besiedelten und wirtschaftlich starken Regionen. Oder in New Yorck stellt man sich schon die Frage: Damm für die Wallstreet oder Bronx.

Wenn ich es richtig erinnere, werden schon bis Ende 2100 ca. 500 Millionen Küstenbewohner betroffen sein.

Steigende Pegel - wenn das Wasser kommt. Wie hoch werden die Ozeane infolge des Klimawandels ansteigen? Die Prognosen über den Meeresspiegelanstieg sind umstritten. Einige Wissenschaftler korrigieren sie derzeit stark nach oben.

"Die entscheidende Frage lautet: Wie entwickeln sich Grönland und die Antarktis? Die Wissenschaft beginnt gerade erst, die komplexe Dynamik in ihre Prognosen einzurechnen. Über die Konsequenzen für ihre Bevölkerung werden sich die Küstenstaaten allmählich klar."

Geändert von qbz (13.12.2019 um 14:06 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2019, 13:26   #5738
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Zitat:
Zitat von ricofino Beitrag anzeigen
Die grünen stellen seit ca 7 Jahren die Landesregierung in BW. Hat sich was verändert?

M.E. ein klares NEIN
Das finde ich interessant. Weil es nämlich damals hieß, die Grünen werden ein dereinst professionell bewirtschaftetes CDU-Land komplett ruinieren. Ist aber nicht passiert.

Ich habe ja selbst einige Jahre in Baden-Württemberg gelebt (Freiburg und Umgebung). Das Land war rabenschwarz, absolut fest in der Hand der CDU. Durchaus erfolgreich regiert. Dann kamen plötzlich sehr seltsame Hanswurste an die Spitze der BaWü-CDU. Dann kam Stuttgart 21, und wie das alles gehandhabt wurde. Und schwupp -- waren die Wähler woanders.

Ähnliches scheint sich jetzt im Bund abzuspielen.
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2019, 14:29   #5739
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Ist Herr Grätschmän weiblich? Nein. Sprechen wir von der Landesebene? Nein. Quod erat demonstrandum?
Probe: Nein x Nein = Ja.
Argumente bekommen gleich viel mehr Gewicht wenn man sich über Namen oder Dialekte lustig macht...
  Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2019, 14:31   #5740
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.835
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Argumente bekommen gleich viel mehr Gewicht wenn man sich über Namen oder Dialekte lustig macht...
Bin ja auch ein Experte und mache das schon länger, seit 2011, vgl. http://www.dnf-is-no-option.com/2011...nur-marke.html,

also, lass' mich doch, Herr Grätschman, das bist natürlich Du! Wer sonst?

P.S.: nachträglich auch von mir Glückwunsch zum 5000 Beitrag.
Trimichi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2019, 14:32   #5741
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Ist Herr Grätschmän weiblich? Nein. Sprechen wir von der Landesebene? Nein. Quod erat demonstrandum?
Probe: Nein x Nein = Ja.
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Das finde ich interessant. Weil es nämlich damals hieß, die Grünen werden ein dereinst professionell bewirtschaftetes CDU-Land komplett ruinieren. Ist aber nicht passiert.

Ich habe ja selbst einige Jahre in Baden-Württemberg gelebt (Freiburg und Umgebung). Das Land war rabenschwarz, absolut fest in der Hand der CDU. Durchaus erfolgreich regiert. Dann kamen plötzlich sehr seltsame Hanswurste an die Spitze der BaWü-CDU. Dann kam Stuttgart 21, und wie das alles gehandhabt wurde. Und schwupp -- waren die Wähler woanders.

Ähnliches scheint sich jetzt im Bund abzuspielen.

Unabhängig von Coleur der jeweiligen Regierungspartei. Jahrzehntelanges regieren führt nie zu besonders innovativen und dynamischen Apparaten. Kohl, Merkel, CSU als Ganzes oder eben BaWü vor 2011. das gleiche gilt für Sozialdemokraten in HH, HB oder im Ausland.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2019, 14:40   #5742
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.267
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Unabhängig von Coleur der jeweiligen Regierungspartei. Jahrzehntelanges regieren führt nie zu besonders innovativen und dynamischen Apparaten. Kohl, Merkel, CSU als Ganzes oder eben BaWü vor 2011. das gleiche gilt für Sozialdemokraten in HH, HB oder im Ausland.
Es ist prinzipiell egal, wenn du wählst. Solange jemand nicht die AfD wählt, lockt mich das nicht mehr hinter dem Ofen hervor. Die etablierten Parteien sind beliebig austauschbar. Das ist politisch gewollt und vielleicht auch gar nicht das Schlechteste. Denn alles in allem ist Deutschland noch immer ein großartiges Land.
keko# ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2019, 14:51   #5743
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Es ist prinzipiell egal, wenn du wählst. Solange jemand nicht die AfD wählt, lockt mich das nicht mehr hinter dem Ofen hervor. Die etablierten Parteien sind beliebig austauschbar. Das ist politisch gewollt und vielleicht auch gar nicht das Schlechteste. Denn alles in allem ist Deutschland noch immer ein großartiges Land.

Naja „politisch so gewollt“ klingt mir zu sehr nach eine Clique hat sich da verabredet und macht das jetzt so. Viel eher ist es mE so, dass die großen Parteien der Meinung sind(bzw sich von ach so klugen Beratern einreden lassen), dass Wahlen nur in irgendeiner „Mitte“ gewonnen werden, nur ein neoliberaler Kurs die „Arbeitsplätze“ sichern kann und am Ende verschwimmen alle mit minimalen Akzenten in jener Mitte.
Keine Frage - dass ist das wo sich als kleinster gemeinsamer Nenner wahrscheinlich sich die Gesellschaft drauf einigen kann. Aber ob ich es unterstütze oder nicht - mehr Profil von allen würde mir gefallen:
Wenn ein JuSo Chef Sozialdemokratische Ideen hat, steht nicht der bolschewiki vor der Tür.
Wenn die CSU ein bischen austendelt und was von christlichem abendland erzählt und gegen die homoehe ist, kann man sie doof finden, sind Sie aber nicht gleich Blaubraune rassisten.
Wenn bei den Grünen gekifft wird und Veggie-Freitag gefordert wird, ist noch lange keine ökodiktatur im anmarsch.
Wenn die Linken ein anderes Wirtschaftsmodell wollen - schlagts halt eins vor, bekennt euch zu Demokratie und Freiheit und gut ist.
Wenn die FDP sich um Mehrwertsteuer für Hoteliers kümmern möchte - Bitteschön, muss sie ja keiner wählen.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2019, 14:55   #5744
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von ricofino Beitrag anzeigen
Ja ganz klar, logisch, mit den grünen in der Verantwortung wird alles besser.

Die grünen stellen seit ca 7 Jahren die Landesregierung in BW. Hat sich was verändert?

M.E. ein klares NEIN
Das spricht durchaus für die grüne Politik, wenn Dir die Veränderungen nicht aufgefallen sind.
Aber was schreibe ich, schliesslich ist Umweltschutz eine Erfindung der CSU
Neuerdings tragen Herr Söder, Scheuer & Co. virtuelle grüne Wollpullover.
Nein, es hat sich nichts geändert.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.