oder vielleicht doch der triathlet mit den coolen socken und noosa-tretern und armlingen und oakley und und und?
Nee, das ist ein Schweizer!
Es ist der schnelle Christoph Hubacher. Spaetestens als ich auf den aufgelaufen war, wusste ich, dass es lichterloh brennt.
Er hat mich am Ende stehen lassen und die Welt wieder einigermassen zurecht gerueckt.
Das ist ne ganz normale Laufhose, sogar etwas laenger geschnitten, als die ganz schnellen Hoeschen. Sieht nur dank meines so wunderschoen langezogenen Schritts fies eng aus.
In Chelsea duerfte ich mich damit nicht blicken lassen. Wenigstens kann ich halbwegs schnell rennen.
Und sagen wir mal so: es hat jemandem gefallen und nur das war entscheidend.
..und was war denn nu der entscheidende Faktor - doch die weißen Handschuh
btw: schönes Wetter und überhaupt, jetzt weiß ich was auf der Autogrammkarte mit "the fat german..." gemeint war . Also die Unterarme sind noch viel zu dick
Umreissen gerne, zum Abschreiben bin ich zu faul. Ist echt 08/15-Standard.
* 6-8 Laeufe pro Woche, meist eine Stunde, manchmal Mitte der Woche 1:30h und am Wochenende 2:30-3h.
* 2-3 mal Krafttraining 30-45min. v.a. Rumpfmuskulatur.
* Wenn ich zu viel Zeit habe, dann noch Radtouristik. Im laufenden Jahr war das haeufig ein mal pro Woche, dann aber 4-5h. War nur Spass und hat als Training wohl ausser Gewichtskontrolle nix gebracht.
* Der lange Lauf entweder locker oder mit FMP, anfangs 30 min und zwei Wochen vor dem Marathon 1:30h.
* Tempodauerlauf anfangs 20min, spaeter bis 40min. in Einstundenkapazitaet.
* Bahntraining je nach dem, was die Gruppe gerade macht. Meist 5-6km intensiv.
*Alles andere locker mit ab und zu ein paar Sprints.
*Ein paar Laeufe, diesen Sommer zwei schwere Berglaeufe, ein Halbmarathon, ein 5er, run am ring.