Guten Abend,
wie sieht es aus? Wollen wir hier auch ein bisschen über Politik schreiben?
Die in den letzten Wochen und Monaten geführten Diskussionen und Debatten geben Anlass anzufügen, dass diese manchmal, bisweilen und gelegentlich a) ad hominen (A) und auch nicht nur von b) Inhalten (B) moderiert und/oder mediiert wurden.
Ich schlage vor, wir sprechen über Innenpolitik. Themenvorschläge gäbe es zu Hauf:
- was ist von den neuen Doppelspitzen von SPD und AfD zu halten?
- Welche Rolle spielt Alexander Gauland (Afd) als Ehrenvorsitzender und Olaf Scholz (SPD) bei den neuen Führungsduos?
- Was ist eigentlich mit den Grünen los. Hier zu ein Video in dem Andreas Reebers zu sehen ist:
https://www.youtube.com/watch?v=hpRsNI1JCHQ
- War da nicht ein kleiner Skandal bei der FDP?
- Wer wird neuer Kanzler oder "geht es" für Frau Dr. Angela Merkel tatsächlich "in die Verlängerung"?
- Wie positioniert sich die Linke?
(...)
Habt ihr Lust? Ich glaube, es machte Sinn, würden in den Parallelthreads Faktoren A x B herauspartialisiert werden. Was meine ich damit:
1. Nicklichkeiten könnte man hier unterbringen (ad hominem quasi, wenn man so will)
2. Inhalte aus den Parallelthreads ebenso, so dass dort mehr Fokus auf die naturwissenschaftlichen oder spirituellen, geistigen oder religiösen Motive gelegt werden könnten.
Beispiele:
- wie werden die Inhalte in den einzelnen Parteiprogrammen verankert?
- Welche Koalitionen machten wie und wo Sinn?
- Gibt es einen Einfluss der Kirche auf die Politik? Falls ja, wie groß ist so ein Faktor?
Wie sieht's aus? Macht das so Sinn?
LG.
Michi
