Vor einigen Tagen gab es ein neues Video von Sanders:
Indian Wells 70.3 Prep
Sein Schwimmprogramm für den Tag ist eine Pyramide 8×50 @1:00, 4×100 @1:40, 2×200 @3:00 und wieder runter. Er hat sein Schwimmtraining etwas umgestellt und konzentriert sich nun mehr auf Grundgeschwindigkeit. Dazu schwimmt er kürzer, schneller und mit längeren Pausen statt 400er im Schwellentempo (1:17 bis 1:20). Er sieht keinen Sinn mehr darin, überhaupt langsamer als 1:15 zu schwimmen, weil man nur durch schneller schwimmen schneller schwimmt.

Er trägt übrigens eine Schwimmbrille mit Anzeige -
Form Swim Goggles, vermute ich.
Eine Erkältung hat ihn die letzten 10 Tage geplagt, er hat aber aber trotzdem durchtrainiert. Hier keine Überraschung. Nun nimmt er aber etwas raus, weil er merkt, dass es nicht viel besser wird.
Dann erzählt er auf der Rolle sitzend
vom Radtraining und seinen Wattwerten - vielleicht für Insider interessant. Darin vergraben auch, wie sein Coach David die Intervalle entschärft, damit er sich nicht komplett abschießt, und wie er dann von den Vorgaben abweicht, wenn er sich für einen Moment gut fühlt. Auch hier
business as usual.
Ansonsten bedauert er, dass die Saison endet bevor er in Topform sein kann, freut sich aber auf den brettflachen Kurs von
Indian Wells.