gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
01.-04.05.2025
EUR 199,-
Ronwheels - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.04.2019, 14:16   #25
Rausche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rausche
 
Registriert seit: 03.01.2017
Beiträge: 610
Doppelt
__________________
Rausche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2019, 17:15   #26
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.450
[quote=Rausche;1445218]Welche Punkte sind denn da für dich so negativ? .../QUOTE]

würdest Du eine Scheibe mit Seitenschlag fahren wollen? Ein Bekannter hat auch die Moori Design RON Scheibe mit Seitenschlag, welcher sich während der Benutzung auch bemerkbar macht. Auch wenn die Scheibe günstig ist, das sollte meiner Meinung nach nicht sein. Er will wohl das Nachzentrieren bei seinem Händler in Harburg vornehmen lassen. Mal schauen, was dann danach mit der Scheibe ist und wie lange das hält.
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2019, 18:37   #27
Rausche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rausche
 
Registriert seit: 03.01.2017
Beiträge: 610
Das kann doch aber auch bei anderen Laufrädern passieren oder nicht ?
__________________
Rausche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2019, 19:15   #28
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.450
Zitat:
Zitat von Rausche Beitrag anzeigen
Das kann doch aber auch bei anderen Laufrädern passieren oder nicht ?
unbestritten, ja!

Und dann kann man an den Ron Scheiben ja tatsächlich nachzentrieren.

Zitat:
Zitat von Michael Tümmers
Der Seiten- und Höhenschlag war jeweils über zwei mm – das muss man (bei Auslieferung!!!) erst mal hinbekommen! Da ich selbst auch Laufräder baue, habe ich den Fehler kurzentschlossen selbst behoben. Allerdings hat sich das Rad nicht stabilisiert und der Fehler tauchte nach einiger Zeit wieder auf.
das klingt halt nicht nach guter Endkontrolle!

Thomas
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2019, 11:34   #29
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.396
Hallo,

ich überlege mir gerade zum Blackfriday bei Ron zu ordern. Bin mir aber noch unschlüssig was es werden soll.

Das Ron4 Scheibenset gibt es ja aktuell um 580€.

Das Aeron Scheibenset soll zum BlackFriday auch noch mal günstiger kommen. Die Frage ist, lohnt sich der Aufpreis? Habe nicht geplant in naher Zukunft Tubeless zu fahren.

Und dann gebe es noch die AeronX Scheibe. Die kostet aber alleine 785€.

Vielleicht kann mir ja jemand Erfahrungstipps geben bzw. zur was dazu schreiben warum er sich für ein Modell entschieden hat.
Wenns noch mehr allgemeine Erfahrungsberichte geben würde wäre das auch klasse.

Gruß Nole
Nole#01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2019, 13:51   #30
Kraichtaler
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 20.05.2018
Beiträge: 36
Denke auch darüber nach beim Black Friday zuzuschlagen..

Wobei Ronwheels offenbar auch entsprechende Frühlingsangebote macht (siehe Instagram Bilder)..

Mal schauen; würde mich auch über Erfahrungen anderer freuen :-)
Kraichtaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2019, 14:20   #31
xeta
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.12.2016
Ort: Wien
Beiträge: 301
Ich bin in der heurigen Saison die Areon 8 gefahren.

Über die Funktion kann ich nichts negatives sagen, auch wenn mit der direkte Vergleich zu anderen vergleichbaren Laufrädern fehlt.

Ob ich sie noch einmal kaufen würde weiß ich aber nicht. Die GP4000 und GP5000 sitzen dermaßen streng, dass ich mich schon zu Hause beim montieren wahnsinnig plagen muss.

Zum Glück blieb mir bisher erspart das nach 160km zu machen, aber ein wenig schlechtes Gefühl ist da schon dabei.

Geändert von xeta (18.11.2019 um 15:21 Uhr).
xeta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2019, 15:20   #32
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Bleibt die AluBremsflanke schwarz?
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.