gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
P5 Disc, der Aufbauthread - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.11.2019, 20:25   #65
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.483
Lenker ist fertig vertüddelt
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0265.jpg (177,1 KB, 672x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0266.jpg (169,3 KB, 672x aufgerufen)
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2019, 20:33   #66
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.483
weiter geht's
jetzt mal (fast ) alles zusammen gesteckt.
Das mit der DI2 und den Hydraulik Leitungen ist ne Sache für sich.
nun ja, egal.
Das Manual beschreibt es im Prinzip ganz ordentlich.
Man erfährt bei genauem Lesen wieviele DI2 Kabel in welcher Länge man braucht und wieviele Verteiler und wie diese in welcher Reihenfolge zu verlegen sind.
Hinten ist alles ganz easy, also der Bereich hinter dem Steuerrohr.
Kompliziert ist der Lenkerteil, also nicht kompliziert aber umständlich.
um alle Leitungen und Kabel n Ort und Stelle zu bekommen hab ich mich mit einem alten Bremsaußenzug beholfen.
Diesen hab jeweils am Ende zu Ende mit dem Gegenstück verklebt (bisschen Klebeband an die Enden) und dann durch die engen Winkel und Kurven gefädelt.
Vorteil: der Bremszug lässt sich ein wenig biegen, was man mit DI2 Kabeln nicht kann und mit den Hydraulik Leitungen sowieso nicht.
gibt natürlich auch professionelle Hilfen (z.B. von Park Tool ) aber für 70€ für einmal verlegen bisschen viel.

Hier mal ein paar Fotos vom Lenker mit dem ganzen Geraffel.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0271.jpg (111,8 KB, 546x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0273.jpg (145,5 KB, 549x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0274.jpg (150,9 KB, 547x aufgerufen)
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2019, 20:42   #67
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.483
ein Problem gabs noch mit der DI2.
Ich hab die eTube app installiert und eine Wireless Unit als Kabelverbinder gekauft (WU111 oder so, die kann Bluetooth und Ant+, sieht aus wie ein normaler DI2 Kabel Verbinder) und die App hat die DI2 auch sofort gefunden und wollte für jedes Gerät ein Firmware update machen.
Leider war die Wu111 Unit mit einer defekten Firmware von haus aus bestückt....kein Kontakt und eine Reaktion mehr.
Kurze Recherche hat ergeben, dass ein bisschen stromlos machen und warten und von vorne beginnen das Problem behebt.
Alle Firmware Updates problemlos durchgeführt und Schaltung funktioniert tadellos.

Jetzt fehlen noch die STIs, da muss aber wohl entlüftet werden.
Ich hab zwar ein Entlüftungs Kit gekauft, weiß aber nicht ob ich das wagen soll.
Hab bisher nur die Maguras vom alten P5 entlüftet, Scheibenbremsen noch nie.

Kette fehlt auch noch und Kettenblattschrauben, den Lockring für die Bremsscheibe hinten krieg ich morgen.
Bremsscheiben werden nach dem Entlüften und der Montage der STI montiert.
Dann ist es fertig.
Danach muss ich noch Pedale dran hängen und Feineinstellung machen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0276.jpg (139,3 KB, 545x aufgerufen)

Geändert von sabine-g (15.11.2019 um 20:49 Uhr).
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2019, 22:00   #68
CarstenK
Szenekenner
 
Benutzerbild von CarstenK
 
Registriert seit: 26.12.2017
Beiträge: 664
Klar wagst Du es die Dinger zu entlüften

Das ist auch kein Hexenwerk, hab ich auch zum ersten Mal gemacht und prompt hinbekommen
CarstenK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2019, 00:13   #69
biologist
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 161
Nachdem ich jetzt beides (Magura RT8 und Ultegra disc) mal entlüftet habe muss ich sagen: Ist schon ne Ecke aufwändiger bei disc als bei den Magura, aber war mit der Anleitung von Shimano machbar. Dauert halt ein bissl, wenn man das zum ersten Mal macht. Aber im Endeffekt baut man das Rad ja auch nicht selbst auf, weil man es unendlich eilig hat :-) Habe die Entlüftung anschließend noch ein zweites Mal gemacht, weil der Druckpunkt etwas spät kam. Dann war es perfekt.

Was ich zwischenzeitlich ein bisschen vermisst habe ist so ne Rändelschraube, mit der man die Beläge näher an die Disc ranbringen kann. Bei der RT8 gibt es sowas (zwangsläufig) ja. Aber im Endeffekt, wie gesagt: Nachdem ich noch ein zweites Mal entlüftet hatte, hat es dann genau gepasst.
biologist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2019, 07:58   #70
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Und auf welchen steilen Abfahrten im bergigen Münsterland werden die Discs so richtig gefordert werden?



Kleine Stichelei am Rande.

Grüße,

glaurung (der sich in Kürze ein komplett maßgeschneidertes Bikepacking Rad aus Titan für die extrem langen Tagestouren und Mehrtagestrips aufbauen wird und sich auch überlegt, den Aufbau hier im Forum zu dokumentieren).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2019, 08:17   #71
Schneum
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schneum
 
Registriert seit: 20.01.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 63
...hat sich zwar noch nicht ganz rumgesprochen, aber auch im Münsterland gibts intwischen Autos.
Habe einen zweiten Bremshebel fürs Vorderrad am Auflieger und der hat mir auf der Warendorfer Strasse schon mehrmals den Popo gerettet.

Manchmal frage ich mich, wie man ernsthaft den Sinn guter Bremsen an einem Fahrrad in Frage stellen kann, welches man hierzulande im Strassenverkehr bewegt...
Schneum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2019, 08:20   #72
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
War nur Spaß Jedem ist ne gute Bremse gegönnt. Lieber mehr Power als weniger.
Haben ist im Zweifelsfall besser als brauchen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.