gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Organisierte/geführte Radtour Alpen Jungs ca. 13 Jahre - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.11.2019, 11:21   #9
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.329
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Hi, ich bitte um Rat bezüglich einer Radtour in den nächsten Pfingstferien (dieses Jahr Anfang Juni)(mit einem dann 12jährigen und seinem älteren Bruder)
Wie schon gesagt wurde, könnte Anfang Juni in den Alpen kritisch werden, da haben evtl. manche Pässe noch Wintersperre!

Ansonsten, falls du auf Facebook bist, such mal nach Moritz Gmelin. Das ist ein Triathlet aus Ettlingen (vielleicht kennst du ihn sogar), der hat in den vergangenen Jahren mit seinen beiden Jungs genau solche Touren gemacht und auf Facebook ausführlich davon berichtet.

Gruß Matthias
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2019, 11:50   #10
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
eine relativ gemäßigte und tendenziell schneeunkritische Route über die Alpen ist die Ciclovia Alpe Adria, da fährt man von Salzburg aus (oder verlängert mit Inn- und Tauernradweg von Passau aus) nach Bad Gastein hoch, mogelt sich dann mit einer kleinen Zugfahrt durch den Alpen-Hauptkamm durch und kann dann letztendlich über eine alte Bahntrasse auf wunderschöner Route und recht gemächlich und dadurch sehr lang ins italienische abfahren. Die letzte Etappe ab Udine durch die Po-Ebene ist dann nicht mehr so der Hit aber die Tour insgesamt war recht schön und vor 3 Jahren im Mai fahrbar als alle anderen typischen Alpenpässe (außer der Brenner glaube ich aber da wollt ich nicht lang) noch zu waren. Die Höhenmeter sind so gemäßigt das auf dieser "Trans Alp" von Dresden nach Venedig der höchste Punkt nicht in den Alpen sondern im Bayerischen Wald lag
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2019, 14:40   #11
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 5.926
Da sind viele gute Ideen dabei, vielen Dank erneut dafür.
Regensburg & co sind für mich sehr reizvoll, vom Homestay bei einer lieben Kollegin bis zu memories der langdistanz 2016, aber irgendwie bin ich gedanklich noch bei „irgendwas mit“, nein, nicht Medien, Sondern, genau, Alpen...

Gefunden habe ich zB sowas:
https://www.bergbiker.com/alpencross...-zum-gardasee/

Aber ich sehe schon, da muss ich wohl noch einige Zeit investieren. Und mich dann aber auch rechtzeitig entscheiden.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2019, 15:19   #12
Hafu
 
Beiträge: n/a
Unser Jüngster hat im Sommer eine Alpenüberquerung als P-Seminar-Projekt der Schule absolviert.


Mit fast 10000 Höhenmetern verteilt auf 5 Tage haben sie sich aber nicht unbedingt den einfachsten Weg über die Alpen rausgesucht und da das Ganze ein Seminar-Projekt mit monatelanger Vorbereitung und Organisation durch die Teilnehmer war, ist es vermutlich nahezu das Gegenteil von der geführten Tour mit geringem Organisationsaufwand, die du suchst.
Vielleicht sind bei der Route in Verbindung mit den geposteten Fotos (gibt auch noch einen IG-Account und FB-Account mit zusätzlichen Fotos, der in der obigen Website verlinkt ist) trotzdem ein paar Anregungen für deine geplante Tour dabei.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2019, 15:31   #13
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.748
Zitat:
Zitat von macoio Beitrag anzeigen
eine relativ gemäßigte und tendenziell schneeunkritische Route über die Alpen ist die Ciclovia Alpe Adria, da fährt man von Salzburg aus (oder verlängert mit Inn- und Tauernradweg von Passau aus) nach Bad Gastein hoch, mogelt sich dann mit einer kleinen Zugfahrt durch den Alpen-Hauptkamm durch und kann dann letztendlich über eine alte Bahntrasse auf wunderschöner Route und recht gemächlich und dadurch sehr lang ins italienische abfahren.
Den Vorschlag möchte ich unterstützen. Habe ich dieses Jahr im August mit Frau Tandem65 und Tandem gemacht. Da ist wirklich wenig auf Landstraßen/Bundesstraßen dabei.
In Udine kann man auch abdrehen und zurückfahren. An der Adria ist es dann schon richtig ätzend. Ich kann Dir auch aktuelle Tipps für Unterkünfte geben. Insgesamt hat mich das Preisniveau, auch in Österreich positiv überrascht.
Wir haben spontan Abends immer eine schöne Bleibe gefunden.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2019, 11:53   #14
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 5.926
Die Ciclovia Alpe Adria wird es wohl werden, danke nochmals.
@tandem65, sehr gerne Übernachtungs- und sonstige Tipps.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.