Nächsten Sommer steht in Rapperswil meine erste MD an, womit ich mich endlich mal auch mit der Ernährung auseinandersetzen soll/muss/will. Ich habe mich bereits mit Tom darüber unterhalten, wollte nun aber mal in die Runde fragen mit welchen Einheiten ihr die Gels testet /getestet habt?
Habe mir mal unterschiedliche Geschmäcker Cliff Gels bestellt, wie habt ihr diese nun getestet? Was für Einheiten waren das?
Bin happy über eure Erfahrungen und Inputs.
Cheers und ride on
__________________
Zitat:
Zitat von bigjuergo
du bist der beste, aber leider nicht der schnellste
Da ich die SIS Gels nutze die ich alle mit 50-70% Rabatt gekauft hab nutze ich die bei jedem Training, bei dem ich Energie zuführen will. In den Flaschen ist dann immer nur Wasser. So circa bei allen Einheiten ab zwei Stunden nutze ich Gels, oder hab sie zumindest dabei.
Wirkliche Tests ob du sie verträgst und ob genug Energie ankommt geht halt nur unter harter, langer Belastung. Ist jetzt im Winter etwas schwierig. Ich fahre da selten lange und wenn dann eher locker weil ich kein Bock hab zu schwitzen bei der Kälte.
Ich bin dabei. Habe schon gemerkt, bei lockereren Einheiten, dass mir die PowerBar Gels nicht so bekommen. Zumindest immer dann wenn es Richtung laufen geht. Mit aims quali gel hatte ich auch schon meine Probleme...
Ansonsten Einheiten wie 2h Rad mit 3x20min gas und dann vll 10km laufen mit 5km tdl... Oder 4x2km IV... Also irgendwas wo du wirklich an das maximum kommst
Ansonsten Einheiten wie 2h Rad mit 3x20min gas und dann vll 10km laufen mit 5km tdl... Oder 4x2km IV... Also irgendwas wo du wirklich an das maximum kommst
Machst du sowas die nächsten Monate? Also ich mach das glaub erst ab April wieder!
Ich bin dabei. Habe schon gemerkt, bei lockereren Einheiten, dass mir die PowerBar Gels nicht so bekommen. Zumindest immer dann wenn es Richtung laufen geht. Mit aims quali gel hatte ich auch schon meine Probleme...
Ansonsten Einheiten wie 2h Rad mit 3x20min gas und dann vll 10km laufen mit 5km tdl... Oder 4x2km IV... Also irgendwas wo du wirklich an das maximum kommst
Also die 4x2km nach dem Radfahren? Oder als eigene Einheit?
Wenn du die 2h Rad + 10km mit 5km TDL machst, wann beginnst du mit der Gel beiführung?
__________________
Zitat:
Zitat von bigjuergo
du bist der beste, aber leider nicht der schnellste
Ne ich mache die Einheiten jetzt nicht. Aber wenn ich jetzt Ernährung testen will, dann würde ich so eine Einheit nur für das testen mal machen im momentanen wktempo.
Ähm gel aber der 1
Minute. Sprich du tust so als kamst du aus dem wasser und machst jetzt die 2. Einheit Radfahren und nimmst auch so viele Gels wie im wk. Aber das ist meine unwissenschaftliche Meinung...
Klinke mich ein, da ich beim laufen relativ empfindlich bin. Mein Plan ist die Gels bei langen Läufen zu testen so ab 10 km und dann noch eins um die 16 oder so. Vll auch mal beim Intervalltraining. Auf dem Rad nehm ich ne Zuckerplörre
Klinke mich ein, da ich beim laufen relativ empfindlich bin. Mein Plan ist die Gels bei langen Läufen zu testen so ab 10 km und dann noch eins um die 16 oder so. Vll auch mal beim Intervalltraining. Auf dem Rad nehm ich ne Zuckerplörre
Ist als erster Hinweis sicher nicht schlecht. Wenn du das Gel da schon nicht verträgst brauchst es zum Wettkampf natürlich nicht mitnehmen.
Aber nur weil du sie bei einem ruhigen langen Lauf gut verträgst muss das halt im Wettkampf bei viel größerer Belastung und längerer Dauer halt noch lange nicht klappen.
Aber wie gesagt, im Winter sehe ich da nicht wirklich Einheiten mit denen man das gut testen kann. Also ich hätte ehrlich gesagt kein Bock auf so ne krasse Koppeleinheit nur um die Ernährung zu testen wenn sie trainingstechnisch eigentlich keinen großen Sinn macht.
Im April ist doch noch genug Zeit sich mit der Ernährung zu befassen. So ne Raketenwissenschaft ist das ja auch nicht
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad