gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Leders auf Trek - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.03.2007, 21:05   #25
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.849
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
4. Für ein altes Walser hätte Timo nieeeeemals auf sein Litespeed verzichtet
Hältst du ihn für so blöd?

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 23:07   #26
Frieder
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2006
Beiträge: 683
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
sieht gerade so aus, als ob der arme Kerl dem Lothar sein altes Rad aufbrauchen müsste
Der Lothar hat's ja nicht oft gefahren.
Hatte ja dann sein Scott Plasma, auf dem Cucuma stand.

Habe ich nie verstanden - das Walser war so geil!
Ich hab's mal in der Werkstatt fotografiert:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2006_06030001 Kopie.jpg (40,7 KB, 73x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2006_06030002 Kopie.jpg (51,3 KB, 69x aufgerufen)
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 07:34   #27
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Das ist ja immer noch ne feine Überhöhung, aber der Vorbau tut einfach nur weh. Sowas kann man doch nicht bei nem Walser machen.
Ist halt als Rad für EZF konzipiert und nichts weiter
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 08:26   #28
kletti
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Pfalz
Beiträge: 48
Weiß jemand, was für einen Sitzwinkel das Walser hat?

Kommt mir auf dem Bild fast wie die 74 Grad von meinem RR vor.
kletti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 08:29   #29
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Normal so um die 74° aber mit Lothar Sattelstütze sind es 76°

Fuxx wird uns hier aber noch detailliert Infos besorgen können und bestimmt erzählen, warum ein Walser mit 74° das optimale Triathlonrad ist
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 08:37   #30
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Dieses Jahr ist es halt ein Trek...

Lothar ist ja ne coole Sau, aber dieses Hin- und Hergehampel zwischen den Radmarken ist irgendwie peinlich.
Das zeigt doch nur mal wieder, dass die Marke praktisch egal ist. Wäre es nicht so und würde ein spezielles Rad tatsächlich schneller machen, würden es alle fahren. Die Unterschied und Vorlieben sind letztendlich in der Optik begründet und darin, dass halt jemand mit seinem Körperbau _zufällig_ auf das eine Rad besser passt als auf das andere.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 11:55   #31
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.849
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Normal so um die 74° aber mit Lothar Sattelstütze sind es 76°

Fuxx wird uns hier aber noch detailliert Infos besorgen können und bestimmt erzählen, warum ein Walser mit 74° das optimale Triathlonrad ist
Was sagt Walser dazu: "Ich habe den Sitzrohrwinkel noch nie gemessen, der interessiert gar nicht. Cucuma wollte halt was schreiben, da die Leute immer danach fragen."

Es kommt eben einzig auf die erreichbare Position an, mit der Standardstuetze komm ich bei meiner Sitzhoehe auf 3cm ans Tretlager ran. Mit der anderen dann vll auf 1cm. Das reicht aber. Weiter vor will ich eh nicht mehr, nachdem ich etwas rumgetestet habe. Ich suche gerade nach ner stark nach hinten gekroepften Stuetze fuer men Centurion.
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Das zeigt doch nur mal wieder, dass die Marke praktisch egal ist. Wäre es nicht so und würde ein spezielles Rad tatsächlich schneller machen, würden es alle fahren.
Das stimmt nicht, (bzw. die Marke ist natuerlich egal, aber nicht die Rahmenform ) nur muessen die Profis eben auch Geld verdienen. Und bei Lothar ist es wohl inzwischen wirklich egal. Die Unterschiede kann man messen - und was man zweifelsfrei messen kann laesst sich nicht wegdiskutieren. Allerdings ist es in der Tat recht egal ob Trek, Cervelo, Kuota oder Look. Aber Timo hat ja jetzt das richtige Rad Es ist aber klar, dass ein gutes Rad keine guten Beine ersetzt, 2 oder 3min kann man aber wohl holen beim IM.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (07.03.2007 um 12:05 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 12:39   #32
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Es kommt eben einzig auf die erreichbare Position an, mit der Standardstuetze komm ich bei meiner Sitzhoehe auf 3cm ans Tretlager ran. Mit der anderen dann vll auf 1cm. Das reicht aber. Weiter vor will ich eh nicht mehr, nachdem ich etwas rumgetestet habe.
Was der Walser doch Deine Überzeugungen durcheinander bringt. Ich muss gerade daran denken, wie wir uns über die abgesägten Sattelspitzen von CSC unterhalten haben.
...die ganzen Profis würden ja eh weiter nach vorne, wenn sie denn könnten...
Der Wille ist nur so frei wie die Rahmenbedingungen, gelle?

Aber egal, der Thread driftet ab. Fazit:
Lothar's neues Rad ist hässlich. Blau ist besser als gelb und da er eh nicht mehr schnell ist, freut er sich über die Kohle. Das nimmt ihm keiner übel, aber das Walser war schöner als das Plasma, das Plasma schöner als das Trek. Schade dass er das Walser nicht in blau hatte!
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.