... Ihn nervt es einfach, wenn vor ihm jemand relativ unrhythmisch fährt, wie Stein das seiner Meinung nach getan hat.
Zitat:
Zitat von Faser
...
Er stellt es so dar, dass der Dummkopf Stein einfach nur 10 Sekunden an ihn vorbeigesprintet ist und dann die Beine hat hängen lassen und keine Watt mehr auf die Pedale gebracht hat. ...
Da Stein seine eigenen Daten auch veröffentlicht hat, kann man das ja gut abgleichen und auch wenn die Interpretation von Stein natürlich eine andere ist, als die von Wurf, muss man objektiv sehen, dass Wurf im Prinzip recht hat:
Stein ist den Anstieg nach Hawi extrem unrhythmisch gefahren und hat damit der Gruppe insgesamt keinen Gefallen getan.
Zitat:
Zitat von Stein
nach anfänglich 6:42min mit 330W bin ich in der gesamten Führungsarbeit von 18min durchschnittlich 292W gefahren.
330W ist gerade für den Beginn eines Anstieges definitiv zu viel für eine Langdistanz und der Abfall auf 292W auf den gesamten 18 min Führungsarbeit bedeutet, dass er nach diesen harten ersten 330 W auf den nächsten elfeinhalb Minuten auf weniger als 270 Watt abgefallen ist. Von 330 Watt auf 270 in der Führung abfallen fühlt sich für einen Radfahrer wie Wurf durchaus wie "Bein hochlegen" an.
Der 10s Sprint in Wurfs Diktion war halt ein unrhythmisches und eher überflüssiges 7-Minuten-Intervall von Stein
Zitat:
Zitat von Stein
Cameron war jedoch in seiner Ehre beleidigt und übernahm kurz darauf wieder die Spitze.
Dass Wurf bei diesem Wattabfall wieder die Spitze übernahm, hat nichts mit "Ehre beleidigt" zu tun, sondern ist aus der Sicht von Wurf mehr als nachvollziehbar. Die fast 7-minütige Tempospitze von Stein hat aber definitiv für alle Mitglieder der Gruppe die Kraftreserven,die eigentlich bitter notwendig sind für die in Kona so wichtigen letzten 30km angekratzt und hat evt. dazu geführt, dass im weiteren Verlauf die Gruppe auf dem Rückweg nach Hawi nichts mehr zulegen konnte und am Schluss der Radstrecke von einem entfesselt fahrenden Frodo ins Abseits gestellt wurde
Da Stein seine eigenen Daten auch veröffentlicht hat, kann man das ja gut abgleichen und auch wenn die Interpretation von Stein natürlich eine andere ist, als die von Wurf, muss man objektiv sehen, dass Wurf im Prinzip recht hat:
Stein ist den Anstieg nach Hawi extrem unrhythmisch gefahren und hat damit der Gruppe insgesamt keinen Gefallen getan.
330W ist gerade für den Beginn eines Anstieges definitiv zu viel für eine Langdistanz und der Abfall auf 292W auf den gesamten 18 min Führungsarbeit bedeutet, dass er nach diesen harten ersten 330 W auf den nächsten elfeinhalb Minuten auf weniger als 270 Watt abgefallen ist. Von 330 Watt auf 270 in der Führung abfallen fühlt sich für einen Radfahrer wie Wurf durchaus wie "Bein hochlegen" an.
Der 10s Sprint in Wurfs Diktion war halt ein unrhythmisches und eher überflüssiges 7-Minuten-Intervall von Stein
Dass Wurf bei diesem Wattabfall wieder die Spitze übernahm, hat nichts mit "Ehre beleidigt" zu tun, sondern ist aus der Sicht von Wurf mehr als nachvollziehbar. Die fast 7-minütige Tempospitze von Stein hat aber definitiv für alle Mitglieder der Gruppe die Kraftreserven,die eigentlich bitter notwendig sind für die in Kona so wichtigen letzten 30km angekratzt und hat evt. dazu geführt, dass im weiteren Verlauf die Gruppe auf dem Rückweg nach Hawi nichts mehr zulegen konnte und am Schluss der Radstrecke von einem entfesselt fahrenden Frodo ins Abseits gestellt wurde
ich sehe das auch so.. da glaub ich eher dem Wurf, auch wenn er ein lustiger Junge ist. aber vom Radfahren hat er sicher die meiste Ahnung. keine Ahnung was Stein da vor hatte
Ich seh das nicht so eindeutig wie du Hafu. Cameron Wurf fährt ja auch die erste 1,5 Stunden mit 315 Watt und die erste Stunde mit 323 Watt.
Die Stelle bei der Stein die Führungsarbeit am Anstieg übernommen hat waren es 6min mit 330 Watt für Wurf. Den restlichen Hawianstieg, den er wohl geführt hat fuhr er mit 303Watt. Zumindest ist das die Stelle bei Hawi mit den größten 5-10min Peak. Kann natürlich sein, dass er die 6 Minuten mit 330 Watt selbst verursacht hat, er fuhr ja auch die ersten 1,5 Stunden mit 323 Watt los. Aber ich sehe nach diesem Peak Richtung Hawi keine andere Stelle in der Stein die Gruppe von den Wattwerten platt gemacht hätte.
Also im Prinzip hast du schon recht Hafu. Das ideale Rennen für Wurf wären 180 km mit 310 Watt ohne irgendwelche Abweichungen. Meine Athleten lasse ich im Agegrouprennen taktisch nicht anders fahren, auch wenn es Tod langweilig ist. Aber das ist ein Profirennen und man sieht ja auch, dass er 1 Stunde mit 223 Watt losfährt, was leistungstechnisch in der Theorie auch total sinnlos ist.
Wurf hat schon auch ein Problem damit, dass er nicht so eindeutig der Beste Biker ist und das merkt man auch in seiner Wortwahl und seinem Verhalten im Rennen. Das ist prinzipiell nicht schlimm, aber ich sehe hier nicht so eindeutig Stein als den Trottel, der alles falsch macht.
Wusste noch gar nicht, dass es im Rennen darum geht dem anderen einen möglichst angenehmen Tag zu servieren. Da tut jeder das, was er für richtig hält um sein eigenes Ziel möglichst gut zu erreichen. Und sei es die Zerstörung des Gegners. Oder weil einen danach ist, weil man sich gut fühlt damit.
hi, ich fühle mich angesprochen. Habe hier keinen Doppelaccount. Stimme aber diamond33 zu, insofern, dass es schon "strange" ist die Sache mit den aufgelisteten DNFs. Alle Team Erdinger? Hä? Da stimmte dann doch was nicht. Oder? Ich hatte ja im "Fall" Lange für DNS plädiert. Passend dazu FroDOMINATORS Aussage von wegen wenn die Konkurrenz nicht fit ist...
Toll! Hawaii ist kaputt!
Glückwunsch an alle Amateure hier im Forum, die gefinished haben. Unglaublich tolle Leistungen.