Herzlichen Glückwunsch....
Verzeih mir die Frage: Bist Du öfter auf Hawaii? Für mich wäre eine Teilnahme auf Hawaii das grösste und wenn ich da das Rennen bestreite wäre mir die Zeit komplett egal... :-)
Ich würde nicht sagen oft aber regelmäßig
1998, 2008, 2013, 2019
Den 08/15 "Triathlon-ist-einmal-im-Jahr-auf-Hawaii" Zuschauer interessiert nicht die Bohne ob es 12, 15 oder 20m Abstand da sind, solange der Rekord fällt und was passiert. Der Großteil dieser Zuschauer hört das erste mal in seinem Leben was von solchen Abständen und hat auch nicht den Hauch einer Vorstellung was der Unterschied ist. Alles andere ist ein Nerd-Problem einer sehr kleinen Anzahl von Personen. Oder hat man vernommen, dass PL nach seinen beiden Hawaii Siegen in der FFM Fußgängerzone saß und betteln musste? Offensichtlich lässt sich das, was er da macht sehr sehr gut verkaufen.
Mir persönlich wären 15 Meter Abstand auch lieber. 20 Meter ist eher nicht realisierbar bei der Schwimmdichte. Da müssen die Fahrer zu lange in den roten Bereich, um innerhalb des Regelwerks zu überholen. Man könnte natürlich gleichzeitig die Zeit, in der man sich in der "Box" befinden darf entsprechend erhöhen.
Das ist gewissermasen ein NERD-Problem, aber sicher nicht Langes Problem :D. Solange er deswegen nicht als Betrüger und schlechter Mensch dargestellt wird finde ich das auch noch in Ordnung. Alles andere geht für mich in Richtung schlechte Verlierer. Frodo hat sich ja offensichtlich etwas einfallen lassen und gegen diese Leistung wäre Lange ziemlich sicher dieses Jahr nicht angekommen.
Den 08/15 "Triathlon-ist-einmal-im-Jahr-auf-Hawaii" Zuschauer interessiert nicht die Bohne ob es 12, 15 oder 20m Abstand da sind, solange der Rekord fällt und was passiert. Der Großteil dieser Zuschauer hört das erste mal in seinem Leben was von solchen Abständen und hat auch nicht den Hauch einer Vorstellung was der Unterschied ist. Alles andere ist ein Nerd-Problem einer sehr kleinen Anzahl von Personen. Oder hat man vernommen, dass PL nach seinen beiden Hawaii Siegen in der FFM Fußgängerzone saß und betteln musste? Offensichtlich lässt sich das, was er da macht sehr sehr gut verkaufen.
Völlig richtig, deshalb wurde Patrick Lange ja auch Sportler des Jahres (gewählt von "normalen" Sportjournalisten und erhielt einen Bambi, was belegt, dass sein Standing in der breiten Öffentlichkeit ein ganz anderes ist, als unter den Triathlon-Nerds.
Mir kam es zu Beginn des Rennens so vor als hätte A. Brownlee bei den widrigen Straßenbedigungen keine allzu große Freude mit seinen Custom-Speedbar / Aerobar.
Sah für mich so aus als wenn es dafür Konzept-bedingt nur eine richtige Position gibt und wenn man die wegen schlechter Bedingungen nicht fahren kann / will irgendwie echt verloren hat... sieht Ihr das auch so oder täuscht mein Eindruck?
Wie steht Ihr zu dieser radikalen Abfahrtsposition die z.B. M. Clavel eingenommen hat (J. Amberger geht bei seinem Insta-Rennbericht darauf ein) und die L. Armstrong sehr kritisiert weil sich Hobbyfahrer damit in große Gefahr begeben?
Mir kam es zu Beginn des Rennens so vor als hätte A. Brownlee bei den widrigen Straßenbedigungen keine allzu große Freude mit seinen Custom-Speedbar / Aerobar.
Der Belag auf der Straße ist sehr gut, eigentlich kaum Schlaglöcher oder Risse in der Fahrbahn und meist super glatter Asphalt.