Zitat:
Zitat von LidlRacer
Weiter Rad fahren, wenn Dir schwarz vor Augen wird, scheint mir nicht sehr ratsam.
...
|
Das Tempo beim Schwimmen und Radfahren so wählen , dass es dem eigenen aktuellen Trainingszustand entspricht, wärer aber zweifellos ratsam gewesen.
Lange hat beim Schwimmen in Frankfurt zwei Minuten auf Frodeno verloren (und anschließend auch sofort weiter Zeit auf dem Rad, auch schon vor der Panne), bei der Ironman70.3-WM in Nizza sogar zwei Minuten auf nur 1,9km auf Alistair Brownlee und ebenfalls zeit auf dem Rad.
Als er komplett überraschend in der Spitzengruppe aus dem Wasser kam und anschließend auch (mit fairem Abstand) die ersten 30km hinter Frodo und Brownlee, trotz relativ hohem Tempo der Führungsgruppe (angetrieben von Clavel) mitging, habe ich mir schon einigermaßen die Augen gerieben, weil die Performance von Lange bis dahin so gar nicht zu den bisherigen Saisonleistungen gepasst hat.
Leistung wächst im Triathlon nicht auf Bäumen, sondern muss über Jahre und Monate hinweg entwickelt werden. Für die Leistungsexplosion der ersten zwei Rennstunden gibt es eigentlich nur zwei Erklärungen und die zweite, dass sich Lange im Tempo vergriffen und den Ironman Hawaii wie eine Olympische Distanz angegangen ist, ist mir die wesentlich sympathischere.