Vielleicht war er ja gerade wegen dem Fieber so schnell. Ich denk mir als äusserst mässiger Schwimmer, wenn's mir mal wieder so richtig dreckig geht, auch immer: Wow, was für ein geiler Tag. Auf ins Schwimmbad und endlich mal wieder meine 1000m PB verbessern.
Vielleicht war er ja gerade wegen dem Fieber so schnell. Ich denk mir als äusserst mässiger Schwimmer, wenn's mir mal wieder so richtig dreckig geht, auch immer: Wow, was für ein geiler Tag. Auf ins Schwimmbad und endlich mal wieder meine 1000m PB verbessern.
Ahso okay du willst also nur trollen. Gut, sorry, hätte ich wissen müssen. Junge Junge, Lange muss dir ordentlich ins Müsli gepisst haben, so ne Verachtung muss tiefer liegen. Oder doch nur klassischer Keyboard Warrior.
Ahso okay du willst also nur trollen. Gut, sorry, hätte ich wissen müssen. Junge Junge, Lange muss dir ordentlich ins Müsli gepisst haben, so ne Verachtung muss tiefer liegen. Oder doch nur klassischer Keyboard Warrior.
Unglaublich wie die Fanboys aus allen Ecken kommen sobald ihr Hero thematisiert wird. Da reicht es schon zu sagen das es komisch ist mit 39 Grad Fieber Bestleistungen zu bringen.
Mit Fieber merkt man nach drei Kraulzügen das das nix wird und nicht nach 2h Wettkampf. Hat sich lange selbst überhaupt schon geäußert? Wo kam die Aussage überhaupt her? In der Pressekonferenz und Interviews vorm Rennen hat man davon ja natürlich nix gehört.
Lange hat aufgegeben, weil er auf dem Rad nicht die Leistung bringen konnte, die er sich vorgestellt hat. Er fährt schließlich mit Leistungsmesser und nicht mit Fieberthermometer.
Natürlich mag es ehrlich sein, wenn man ausspricht was man denkt, aber es ist unsportlich und wenn man es zwei Tage vor dem Rennen sagt, dann ist es keine fehlende Affektkontrolle (denn alles in diesem Interview waren einstudierte Sätze, die ja auch fast wortwörtlich sich im Pushin-Limits-Interview wiederholten), sondern Psychospielchen mit dem Ziel den Gegner zu verunsichern oder zu provozieren.
Du hast doch sicher auch ganz bestimmte sportliche Gegner, die du im Wettkampf besiegen willst: würdest du vor dem Rennen ihnen explizit was Schlechtes wünschen? Gegen das, was man sich innerlich wünrscht, kann man sich nicht wehren (da bin ich auch schon manchmal über mich selbst erschrocken gewesen); das was man ausspricht kann man normalerweise schon kontrollieren.
"The Winner takes it all": das bedeutet im Prinzip: wer gewinnt darf sich alles rausnehmen. Für Frodo dürfte das der Lieblingsspruch sein. Mein Lieblingsspruch ist es nicht.
Ich finde es hängt ein wenig davon ab, ob man Frodenos Aussage primär auf Alistair oder ihn selbst bezieht. Ich hab das halt so verstanden, dass er wiedergibt, wie er sich bei Rennkilometer 35+ fühlen würde: Wenn man dort unterwegs ist und hätte die Wahl zwischen einem Alistair der einen zum Äußersten treibt oder einem von dem keine Gefahr mehr ausgeht, dann würde glaube ich so ziemlich Jeder Letzteres wählen. Kienle hat ja auf die Frage wo er sich gerne hätte wenn bei einem Duell Lange/Frodo im Energy Lab die Post abgeht auch gesagt, er wäre dann gerne im Ziel. Ich sehe zwischen den Aussagen nicht so den Unterschied und finde das ehrlicher, als zu erzählen, man hoffe auf ein Duell auf der Ziellinie.
Aber ich kann auch verstehen, wenn man das anders liest: Vor allem vor dem Hintergrund von Frodenos Gesamtgehabe.
Ich finde sein Siegerverhalten auch erschreckend unsouverän.