Naja, viele sind schlechte Schwimmer. Da sagt man schneller etwas ab. Solange die Kohle stimmt. Ich hab keine Athleten gefunden der begeistert war / ist.
Vor allem wird es jetzt richtig voll die ersten Kilometer. Rollingstart am Strand und dann zur T1 totaler witz
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Wirklich seltsam. Die Windprognose für morgen ist 4-5, relativ häufig auf Lanzarote, und da das Schwimmen wohl an der Playa Blanca stattfinden soll und der Wind aus N kommt und somit eher ablandig ist, sind eher wenig hohe Wellen zu erwarten, die an den Strand gelangen. Möglicherweise spielt auch die (WInd)Strömung vom Ufer weg eine Rolle, weshalb abgesagt wurde.
Wirklich seltsam. Die Windprognose für morgen ist 4-5, relativ häufig auf Lanzarote, und da das Schwimmen wohl an der Playa Blanca stattfinden soll und der Wind aus N kommt und somit eher ablandig ist, sind eher wenig hohe Wellen zu erwarten, die an den Strand gelangen. Möglicherweise spielt auch die (WInd)Strömung vom Ufer weg eine Rolle, weshalb abgesagt wurde.
Wellen sind wirklich überhaupt kein Problem. Und die ablandige Strömung ist harmlos. Bin gestern bei vergleichsweise starken Wind die Strecke abgeschwommen. Man erkennt an der geschwindigkeitskurve,dass man beim Rausschwimmen ein wenig schneller war als beim Zum Ufer schwimmen, aber so eine Strömung bewältigt auch jeder Brustschwimmer.
Das Problem ist, dass die Regierung der Kanaren eine Entscheidung für alle Inseln getroffen hat. Vor dem Club la Santa (=an anders gelegenen Küsten) war außerhalb der Lagune der Wellengang heute schon richtig heftig, aber da schwimmt man ja nicht.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad