gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Ironman 70.3 Lanzarote - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.10.2019, 19:07   #41
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.762
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen

Bin schwer enttäuscht
Glaub ich. Unglaublich wie oft gefühlt das Schwimmen ausfällt in letzter Zeit. Irgendwas ist immer.

Hoffe ihr habt trotzdem Spaß morgen!
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2019, 19:13   #42
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.154
Naja, viele sind schlechte Schwimmer. Da sagt man schneller etwas ab. Solange die Kohle stimmt. Ich hab keine Athleten gefunden der begeistert war / ist.
Vor allem wird es jetzt richtig voll die ersten Kilometer. Rollingstart am Strand und dann zur T1 totaler witz
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2019, 19:16   #43
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.762
Oh man, kein Duathlon?

Der nächste Ironman also, der sich 0 Gedanken gemacht hat was passiert wenn das Schwimmen nicht klappt. Da wäre ich auch nicht gerade begeistert.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2019, 19:29   #44
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.154
Hier ist alles etwas verplant. Petsönlich finde ich ist das keine Werbung
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2019, 19:32   #45
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.540
Wirklich seltsam. Die Windprognose für morgen ist 4-5, relativ häufig auf Lanzarote, und da das Schwimmen wohl an der Playa Blanca stattfinden soll und der Wind aus N kommt und somit eher ablandig ist, sind eher wenig hohe Wellen zu erwarten, die an den Strand gelangen. Möglicherweise spielt auch die (WInd)Strömung vom Ufer weg eine Rolle, weshalb abgesagt wurde.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2019, 19:47   #46
Sebastian100
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 321
Ja, aber der Wind kommt doch meistens aus Norden. Und die stärke laut Windguru ist auf keinen Fall abnormal.
Sebastian100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2019, 19:53   #47
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Wirklich seltsam. Die Windprognose für morgen ist 4-5, relativ häufig auf Lanzarote, und da das Schwimmen wohl an der Playa Blanca stattfinden soll und der Wind aus N kommt und somit eher ablandig ist, sind eher wenig hohe Wellen zu erwarten, die an den Strand gelangen. Möglicherweise spielt auch die (WInd)Strömung vom Ufer weg eine Rolle, weshalb abgesagt wurde.
Wellen sind wirklich überhaupt kein Problem. Und die ablandige Strömung ist harmlos. Bin gestern bei vergleichsweise starken Wind die Strecke abgeschwommen. Man erkennt an der geschwindigkeitskurve,dass man beim Rausschwimmen ein wenig schneller war als beim Zum Ufer schwimmen, aber so eine Strömung bewältigt auch jeder Brustschwimmer.

Das Problem ist, dass die Regierung der Kanaren eine Entscheidung für alle Inseln getroffen hat. Vor dem Club la Santa (=an anders gelegenen Küsten) war außerhalb der Lagune der Wellengang heute schon richtig heftig, aber da schwimmt man ja nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2019, 21:36   #48
Hafu
 
Beiträge: n/a
Bei den Profis gibt es jetzt morgen einen Massenstart bei den Profis ins Radfahren

Noch nicht mal einen kleinen Auftaktlauf, der das Feld minimal auseinanderzieht, sondern alle rennen zu ihren Fahrrädern und fangen an reinzutreten.

Wie soll das funktionieren, dass sich so ein Feld in die Länge zieht und korrekte Abstände entstehen?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.