Nehmt lieber die MD in Linz. Schöner Wettkampf, schöne Radstrecke und ist seit Jahren etabliert. Außerdem startet man für ca 100 Eur!
stimme ich zu! Unterstützt den WK. Ich war dieses Jahr am Start, und war total überrascht, mit wie wenig "Aufwand" man einen tollen / herzlichen WK gestalten kann.
Wo ist da bitte der ÖTRV der ja den Kalender fürs nächste Jahr kennt???
Aber dem gehts wohl auch ums Geld od das wieder einen zusätzlichne IM im Kalender haben, aber die hätten doch schon sagen MÜSSEN, Nein an diesem Wochenende nicht, sondern Anfang Juni.
Wie kann es sein das traditionelle Bewerbe dadurch vernichtet werden.
Schön langsam geht mir IM auf den Keks, zuerst Sponsoring mit einem Schmerzmittel hersteller und jetzt fällt auch noch ein geiler Bewerb aus...
Wo ist da bitte der ÖTRV der ja den Kalender fürs nächste Jahr kennt???
Aber dem gehts wohl auch ums Geld od das wieder einen zusätzlichne IM im Kalender haben, aber die hätten doch schon sagen MÜSSEN, Nein an diesem Wochenende nicht, sondern Anfang Juni.
Wie kann es sein das traditionelle Bewerbe dadurch vernichtet werden.
Schön langsam geht mir IM auf den Keks, zuerst Sponsoring mit einem Schmerzmittel hersteller und jetzt fällt auch noch ein geiler Bewerb aus...
Auch wenn er in der Sache recht hat, ist die Wortwahl indiskutabel
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad