Bei Hahners sieht es noch schlimmer aus. Bei denen wundert man sich nicht mehr über Schwindelanfälle etc.. PB von Anna Hahner ist von 2014! Von 25 auf 30 Jahre keine Weiterentwicklung.
genau das ist der Punkt. Wobei Entwicklung schon, aber in die andere Richtung. Die Trennung von Wolfgang Heinig damals entstand ja auch dadurch, dass er den Schwerpunkt auf das Training legen wollte und ihr Manager auf die Vermarktung. Ein Punkt, den dann später auch Canova wiederholt hat.
Wenn ich dann schon höre, dass sie angeblich gestern schon ohnmächtig geworden wäre und dann trotzdem startet, fehlen mir die Worte. Drama!
Was mich dann wirklich ärgert, dass sie permanent gezeigt wird, aber die 40s vor ihr ins Ziel laufende deutsche Athletin nicht. Angeblich holt sie sich jetzt ja im Frühjahr die Olympianorm, ich bin mir schon jetzt sicher, dass dies nicht passieren wird.
ich verstehe diese argumentation (wie schon bei der diskussion lange - kienle) nicht. das sind doch rennen, keine einzelzeitfahren. und zu rennen gehört eine gewisse rennntaktik, die man selbstverständlich an seine eigenen stärken anpasst. einfach draufhalten wäre halt wieder einzelzeitfahren. eine andere disziplin.
mit der argumentation müsste man alle sprinter im radzirkus hassen, sprit- oder reifenschonende fahrweise in der formel 1 verteufeln, das ausmanövrieren des gegners beim segeln schlecht finden usw usf......
Er schrieb, dass sie gestern 1500m in 4 min lief. Und somit 1500m ohne 8500m Warmlaufen, eben noch viel schneller laufen kann.
Ich schrieb, dass ihr Laufstil eben Windschatten-Laufen (=in einer Gruppe verstecken) ist und sie eben von schnellen 400-600m lebt. So lief sie auch ihren WR oder die starke 5000m-Zeit zuletzt.
Bei diesem Schluß-Spurt hat sie es aber bei 1500m gegen Muir eben schwerer als bei 5000m gegen Obiri und Co. Die sicherere Gold-Medaille ist m.E. eben über 5000m drin. Da droht ihr schlimmstenfalls das, was sie gestern erlebte. Ein längerer Tempo-Lauf der Langstrecken-Expertinnen. Gleiches gilt eben für Klosterhalfen. M.E. hat sie bei 5000m eine Chance auf Bronze. Bei 1500m ist das schwierig. Muir hat sie deutlich in London stehen lassen. Hassan tritt vllt. auch an. Dibaba hat sie geschlagen, aber in welcher Form die antritt weiss keiner. Dazu hat sie für 1500m zu wenig Kick. Für 5000m genügend.
Ich habe nirgends geschrieben, dass Muir Hassan schlagen wird!
Wenn ich dann schon höre, dass sie angeblich gestern schon ohnmächtig geworden wäre und dann trotzdem startet, fehlen mir die Worte. Drama!.
also mein Umfeld tadelt mich auch oftmals für den Umgang mit Erkältungen und Verletzungen, aber wer macht sowas??
Zitat:
Nachdem die Hünfelderin bereits beim Einlaufen am Samstag zusammengebrochen und in Ohnmacht gefallen war, wurde ihr am Sonntag nach nur zwei Kilometern schwarz vor Augen. Dennoch entschied sie sich weiterzulaufen und wurde in der Endabrechnung dennoch zweitbeste Deutsche.
Windschatten bezog sich auf die Art und Weise wie sie Rennen läuft. Deiner Aussage nach könnte man ja meinen sie läuft einfach mal vorne weg.
Und zu den 61 sec von gestern. Bei ihrem Meilen-WR ist sie eine 60er-Schlußrunde gelaufen. Nachdem die ersten 800m (nach ihrer Meinung) mit 2:08min zu langsam angegangen wurden.
Und selbstverständlich muss man über Windschatten reden. Warum braucht man sonst Tempomacher? Und die schönen Zeiten von ihr (oder auch Muir) kommen ja oft erst durch das schnelle Finish zustande. Gestern wurde lange auf >31 min gelaufen. Und der erste KM sogar 3:12.
Dazu hatte ich lediglich geschrieben, dass sie Muir aus dem Weg geht. M.E. ist Muir ein größere Gefahr als Leute wie Obiri und Co. auf dem 5000m.
Ich behaupte nicht, dass sie von vorne läuft, sondern das sie es könnte wenn sie müsste. So sprintet sie halt immer weil sie weiß das das der sicherer Weg ist. Im Mittelteil widersprichst du dir übrigens, wenn du einerseits behauptest die Zeiten kämen durch das starke Finish zustande und andererseits auf die relativ normale Schlussrunde vom Meilen WR verweist. Bei dem WR ist sie die 1500 übrigens mit einer tiefen 3:55 durchgegangen und die von dir gepostete Zwischenzeit impliziert zweite 800m in 2:03. D.h. sie kann im Vergleich zum 10000ern Finish noch einen drauflegen.
Bei den Tempomachern gehts nicht unbedingt in erster Linie um Windschatten.
Ich glaube nicht, dass Jemand der nächstes Jahr vermutlich mind. 2 Goldmedaillen bei Olympia gewinnen will, einer Kraftprobe aus dem Weg gehen würde, die sie vermutlich gewinnen wird.
Ach ja, Dibaba tritt gar nicht an. Bei Koko stimm ich dir auch hundertpro zu, auf 5000 hat sie sehr gute Medaillenchancen auf 1500 kanns knapp werden. Aber während Koko auf der Schlussrunde keine Chance gegen Muir hat, hat Hassan ein überragendes Finish.
Ich behaupte nicht, dass sie von vorne läuft, sondern das sie es könnte wenn sie müsste. So sprintet sie halt immer weil sie weiß das das der sicherer Weg ist. Im Mittelteil widersprichst du dir übrigens, wenn du einerseits behauptest die Zeiten kämen durch das starke Finish zustande und andererseits auf die relativ normale Schlussrunde vom Meilen WR verweist. Bei dem WR ist sie die 1500 übrigens mit einer tiefen 3:55 durchgegangen und die von dir gepostete Zwischenzeit impliziert zweite 800m in 2:03. D.h. sie kann im Vergleich zum 10000ern Finish noch einen drauflegen.
Bei den Tempomachern gehts nicht unbedingt in erster Linie um Windschatten.
Ich glaube nicht, dass Jemand der nächstes Jahr vermutlich mind. 2 Goldmedaillen bei Olympia gewinnen will, einer Kraftprobe aus dem Weg gehen würde, die sie vermutlich gewinnen wird.
Beim WR ist sie die letzten beiden Runden in 61 gelaufen. Eine 2:03 auf den letzten beiden Runden zu laufen traue ich Muir auch zu. 3:56 ist die dieses Jahr auch schon gelaufen. Hassan sollte im Normalfall nicht einfach weglaufen können.
Bei 1500 und 5000m sollte man auch nicht vergessen, dass 1500m insg. 3 Läufe sind und 5000m nur 2 Läufe.
Sie geht auch keiner Kraftprobe aus dem weg. Sie nimmt da teil, wo sie sich die größten Chancen errechnen kann. Uhr Trainer sieht das bei 5000m.
Hassan hat sicher grössere Siegchancen über 5000 statt 1500m. Aber das 10'000 - 1500m Double wäre einfach der Hammer und ist auch alles andere als unmöglich.