gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 373 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.09.2019, 17:04   #2977
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen

Trotzdem und gerade deswegen ist es doch eine super Sache, wenn die Server von Triathlon Szene vollkommen mit regenerativen Energien betrieben werden. Das ist ein Stück weniger und das ist besser als ein Stück mehr. Klasse und Danke dafür
Die Diskussion geht (zumindest über das Thema, was ich anzustossen versuchte) daneben.

Das Forum ist cool, Internet ist cool, Klimaschonend leben ist cool. Seine Kinder zu Fuss zur Kita bringen ist cool, und vegan leben sowieso.

All das ist cool, reicht aber nicht aus um:

1. das globale Klima zu verbessern und deshalb
2. Dem (arroganten) Glauben erlegen zu sein, man stünde moralisch anders dar, als der SUV Fahrer*

*ist nur als plakatives Feindbild genannt.

Und dieser moralische Unterton, der hier in fast jedem Post mitschwingt, stösst mir sauer auf.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2019, 17:46   #2978
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.835
Zitat:
Zitat von Mo77 Beitrag anzeigen
Aber doch bitte nicht rauchen.....


...Solarvaporizer beste
Geil! Den bitte in die fenix 7 einbauen. Echtes Kaufargument.

By the way: sind die Russki Satellites wieder online? Nicht das ich meine fenix lade und dann geht der in England fabrizierte Schrott wieder nicht.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2019, 17:51   #2979
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
Die Diskussion geht (zumindest über das Thema, was ich anzustossen versuchte) daneben.

Das Forum ist cool, Internet ist cool, Klimaschonend leben ist cool. Seine Kinder zu Fuss zur Kita bringen ist cool, und vegan leben sowieso.

All das ist cool, reicht aber nicht aus um:

1. das globale Klima zu verbessern und deshalb
2. Dem (arroganten) Glauben erlegen zu sein, man stünde moralisch anders dar, als der SUV Fahrer*

*ist nur als plakatives Feindbild genannt.

Und dieser moralische Unterton, der hier in fast jedem Post mitschwingt, stösst mir sauer auf.
zu 2.

ja da ist was dran.

wobei ich das nicht moralisch sehe und mich auch nicht für was "Besseres" halte, sondern ich finde es einfach arrogant und gedankenlos bei seinem SUV den Motor laufen zu lassen, wenn man nur mal kurz ....
*) um bei deinem plakativen Feindbild zu bleiben. Bei allen anderen Autofahrern finde ich das auch zum Kotzen.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2019, 18:08   #2980
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mo77 Beitrag anzeigen
Aber doch bitte nicht rauchen.....


...Solarvaporizer beste
Nur wenn mans raucht, wirkts auch richtig,
alles andere ist lala für Warmduscher!

Was natürlich auch geht, 6 gr in den Grinder und alles ins Abendessen.
Nach 4 std gibts einen Gong der 24 std anhalten kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2019, 20:03   #2981
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.423
Interessante Gedanken bei SPON über mögliche Änderungen der Machtverhältnisse durch den Einsatz regenerativer Energien als Ersatz für die fossilen.
Die fossile Ära, die lange das globale Machtgefüge prägte, geht zu Ende. Staaten, die auf grüne Technologien setzen, gewinnen deutlich an Einfluss. Ein Ausblick auf die Weltwirtschaft und Weltpolitik von morgen.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2019, 20:07   #2982
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen

Was natürlich auch geht, 6 gr in den Grinder und alles ins Abendessen.
Nach 4 std gibts einen Gong der 24 std anhalten kann.

So wird man den Klimawandel wenigstens für kurze Zeit los

.....ist nicht gut - tu mal lieber die Möhrchen.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2019, 21:54   #2983
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Interessante Gedanken bei SPON über mögliche Änderungen der Machtverhältnisse durch den Einsatz regenerativer Energien als Ersatz für die fossilen.
Die fossile Ära, die lange das globale Machtgefüge prägte, geht zu Ende. Staaten, die auf grüne Technologien setzen, gewinnen deutlich an Einfluss. Ein Ausblick auf die Weltwirtschaft und Weltpolitik von morgen.
Danke! Da findet sich auch ein Link zu einer sehr interessanten Studie, die einen weltweiten Wechsel auf 100% erneuerbare Energien bis 2050 als machbar darstellt:
http://energywatchgroup.org/new-stud...newable-energy

Die ganze Studie gibt's wohl nur auf Englisch. Kleines Zitat:
"A transition to a global 100% renewable energy system is no longer a
matter of technical feasibility or economic viability, but one of political will. Not only do we need ambitious targets, but also stable, long-term, and reliable policy frameworks, adapted to regional conditions and environments. We call on the global community to urgently pursue a forward-looking pathway towards net zero GHG emissions by launching a rapid change of the way we use natural resources and provide electricity, heat and transport."

Hier das Wesentliche inkl. Politikempfehlungen auf Deutsch:
Key Findings und
Executive Summary

Es wird übrigens nicht die Abschaffung des Kapitalismus, der Demokratie, der Mobilität etc. empfohlen oder gefordert.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2019, 07:52   #2984
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.835
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Angesichts der riesigen Demonstrationen lohnt es sich schon, ein paar Gedanken über Massenbewegung "Fridays for Future" zu machen. Ihre Besonderheiten sehe ich darin:

1. Ihre gemeinsamen Ziele über alle Grenzen hinweg, ihre Internationalität.
2. Sie erreicht in DE auch die ländlichen Regionen und damit eine grosse Breite.
3. Die Konzentration auf die Jugendlichen, Schüler, Studenten.
4. In DE auffällig viele Mädchen und junge Frauen dabei, die sich politisch aktiv äussern.
5. Macht den Schülern Mut im Sinne von: Handeln statt Resignieren.
6. Dezentrale Organisationen mit bundesweiter, internationaler Koordination und dem Charakter einer Basisbwegung, Grasswurzelbewegung.
7. Wird unterstützt von Klima-Wissenschaftlern und anderen Organisationen Erwachsener.

Da weltweit bisher gegen die Erderwärmung zu wenig getan wurde und wird, erwarte ich, dass in dem Masse wie sich die Folgen der Erwärmung aufgrund der Treibhausgasemissionen bemerkbar machen, auch die Proteste unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen weiter weltweit wachsen. Wer auf ein vorübergehendes Protestphänomen setzt, irrt sich. Mit Symbolpolitik, Abwarten, Spalten, Diffamieren, repressiver Gewalt (wird auch noch kommen) löst man die Konflikte mit diesem Teil der jungen Generation nicht mehr.

Vor allem mit 1. erreicht FFF sehr, sehr viel. Gerade in einer Zeit, wo der Nationalismus weltweit immer mehr Zulauf erhält, zeigen die Schüler und jungen Erwachsenen, dass es beim Klimaschutz auf ein gemeinsames Handeln über alle Grenzen hinweg ankommt und dass Katastrophen auf anderen Kontinenten wegen der Erderwärmung sich auch auf Europa auswirken und man über alle Ländergrenzen hinweg handeln muss.
Danke für die Explikation der Punkte. Stimme im wesentlichen zu.


Anmerkungen:

zu 3) Studenten würde ich nicht dazuzählen. Es handelt sich um eine Schülerbewegung, letztlich um Minderjährige, die nicht wahlberechtigt sind.

zu 4) Lass' doch mal diesen Unfug weg btw dieses ständige Minderheitendisrkiminierungsgeschwafel. Frauen sind keine Minderheit und auch nicht die besseren Menschen im Vergleich zu Männern. Nervt übrigens auch Frauen.

zu 5) Hier richtig, es sind Schüler.


Bleibt es wohl bei dem was Helmut schrieb. Es ist eine Sache der Politik auf die FFF-Bewegung angemessen zu reagieren. Demos sind zu begrüßen. 500000 Menschen gingen in Montreal zur Demo, sollte auch Brüssel interessieren.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.