gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 371 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.09.2019, 13:52   #2961
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Es geht darum, fossile Energien zu ersetzen durch erneuerbare Energien, die kein CO2 verursachen. Unsere Servertechnik läuft bereits auf erneuerbaren Energien. Übrigens schon seit zwei Jahren.

Die Theorie, dass jeder (Zitat) "Selbstzweck" unmoralisch sein soll, finde ich bizarr. Bedeutet es, dass Theater geschlossen, Kinos abgerissen und Ehen geschieden werden? Wegen des Klimas?
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2019, 13:53   #2962
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Keiner will zurück ins Mittelalter.............
Natürlich nicht, ausser so ein paar "Mittelalterfreaks" die sich auf solchen Festivals austoben.

Wobei ein bischen "Rückschritt" ist schon eine gute Sache.
Man muss ja nicht unbedingt den 4-SPänner wieder flott machen, aber es gibt genügend Dinge die man tun kann ohne sich grossartig einschränken zu müssen.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2019, 14:02   #2963
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.843
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
Irgendwo stand mal, das Streamen das neue Fliegen sei.
Ich habe das bereits als eine der vielen von Nuhr verbreiteten irreführenden Infos entlarvt:

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Einem Faktencheck hält sein Gelaber (bei ca. 8:50) auch nicht Stand:
Ja, es gibt diesen Artikel:
Streaming ist das neue Fliegen – wie der digitale Konsum das Klima belastet

In der gleichen Zeitung später aber auch den, der ihn weitgehend widerlegt / relativiert:
Video-Streaming ist weit weniger klimabelastend als Fliegen
Es kursieren sehr unterschiedliche Zahlen, wie viel Watt für einen Stream nötig sind.
Allein in diesen beiden Artikeln schwankt es zwischen 1000 und 54 Watt pro Stream.
1000 erscheint mir völlig absurd.

Insgesamt ist die Streamerei aufgrund der unglaublichen Menge natürlich schon ein beachtlicher Faktor. Der weitaus größte Teil des Internettraffics besteht aus Videos. Wer das reduzieren will, sollte - sofern er die Wahl hat - lieber normal Fernsehen statt zu streamen.
Und beim Streamen/Herunterladen kann man auch mal geringere Auflösungen wählen, um den Datenverkehr zu begrenzen.

Hier gibt's ne aktuelle Studie zum Thema:
Climate crisis: The unsustainable use of online video – A practical case study for digital sobriety
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2019, 14:11   #2964
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Es geht darum, fossile Energien zu ersetzen durch erneuerbare Energien, die kein CO2 verursachen. Unsere Servertechnik läuft bereits auf erneuerbaren Energien. Übrigens schon seit zwei Jahren.

Die Theorie, dass jeder (Zitat) "Selbstzweck" unmoralisch sein soll, finde ich bizarr. Bedeutet es, dass Theater geschlossen, Kinos abgerissen und Ehen geschieden werden? Wegen des Klimas?
Ich denke es geht darum die Temperatur auf ein bestimmtes Maß zu drosseln bzw. zu halten. Dafür notwendig ist weniger CO2 in der Luft.

Ein Weg sind der Umstieg auf erneuerbare Energien, ein weitere viele Bäume, und wieder einer Internet-Nutzungs-Reduktion und damit einhergehend weniger Stromverbrauch.

Es wirkt fast so, als entstünde der Eindruck, ich würde etwas (klimatechnisch) negatives in deinem Forum sehen. Dem ist nicht so. Ich sehe auch nichts negatives im Theater und auch nicht im SUV fahren.

Der SUV Fahrer wird sich damit rechtfertigen, dass sein Hobby immer noch besser sei, als die Verschwendung der Vielflieger, der wiederum sieht sich umweltfreundlicher als der nutella-essende Triathlet, der sich Plastik aus China bestellt, den Regenwald für Palmöl vernichtet und wöchentlich in TL und zu Wettkämpfen reist.

Jeder hat für alles eine Grenze, eine Rechtfertigung und sieht den Strohmann noch schlimmeres tun.

Mach wie du denkst, mir gefällts.

Ich hatte nur deine Frage beantwortet:
„Was können wir tun?“

Du kannst das Forum abschalten.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2019, 14:48   #2965
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
Ich denke es geht darum die Temperatur auf ein bestimmtes Maß zu drosseln bzw. zu halten. Dafür notwendig ist weniger CO2 in der Luft.

Ein Weg sind der Umstieg auf erneuerbare Energien, ein weitere viele Bäume, und wieder einer Internet-Nutzungs-Reduktion und damit einhergehend weniger Stromverbrauch.

Es wirkt fast so, als entstünde der Eindruck, ich würde etwas (klimatechnisch) negatives in deinem Forum sehen. Dem ist nicht so. Ich sehe auch nichts negatives im Theater und auch nicht im SUV fahren.

Der SUV Fahrer wird sich damit rechtfertigen, dass sein Hobby immer noch besser sei, als die Verschwendung der Vielflieger, der wiederum sieht sich umweltfreundlicher als der nutella-essende Triathlet, der sich Plastik aus China bestellt, den Regenwald für Palmöl vernichtet und wöchentlich in TL und zu Wettkämpfen reist.

Jeder hat für alles eine Grenze, eine Rechtfertigung und sieht den Strohmann noch schlimmeres tun.

Mach wie du denkst, mir gefällts.

Ich hatte nur deine Frage beantwortet:
„Was können wir tun?“

Du kannst das Forum abschalten.
Du verstehst offenbar nicht, dass ein Forum kein CO2 in die Atmosphäre emittiert, wenn der Strom dafür aus erneuerbaren Energien kommt, sodass keine fossilen Brennstoffe im Einsatz sind.

Unser neuer Server beispielsweise, der demnächst die Triathlon-Webseite übernehmen wird, erhält seinen Strom zu 100% aus Wasserkraft. Wieviel CO2 wird dadurch nach Deiner Meinung erzeugt? Schätzungsweise?
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2019, 14:51   #2966
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
...

Jeder hat für alles eine Grenze, eine Rechtfertigung und sieht den Strohmann noch schlimmeres tun.

...
Du kannst das Forum abschalten.
das ist das Dilemma, jeder kann seinen Einfluss so klein reden, dass er seinen möglichen Verzicht als eh sinnlos darstellen kann.

Als Triathlet hab ich ja quasi eine moralische Verpflichtung ins Schwimmtraining zu gehen. Ich will gar nicht wissen wieviel to CO2 für unser mukkelig warmes Wasser in die Umwelt geblasen werden.

Das ist wirklich Wohlstand, fast schon Luxus.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2019, 14:56   #2967
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.809
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
Das ist wirklich Wohlstand, fast schon Luxus.
Wieso fast?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2019, 14:58   #2968
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Du verstehst offenbar nicht, dass ein Forum kein CO2 in die Atmosphäre emittiert, wenn der Strom dafür aus erneuerbaren Energien kommt, sodass keine fossilen Brennstoffe im Einsatz sind.

Unser neuer Server beispielsweise, der demnächst die Triathlon-Webseite übernehmen wird, erhält seinen Strom zu 100% aus Wasserkraft. Wieviel CO2 wird dadurch nach Deiner Meinung erzeugt? Schätzungsweise?
Du verbrauchst Strom. Ende.

Wir können jetzt gern darüber reden, ob der Strom den du verbrauchst, anderen damit nicht mehr zur Verfügung steht, die dann wiederum fossilen Strom nutzen müssen. Oder ob anstelle des Windrades, welches für deinen Strom benötigt wird, 10 Bäume sinnvoller wären?

Wasserkraft bedingt ein Wasserkraftwerk, welches ressourcenverbrauchend gebaut werden muss. Je weniger desto besser, oder?

Wird bei dir aber keine Erkenntnis geschweige denn Einsicht auslösen
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.