ich habe mir ein Aero Rennrad (Merida Reacto) gekauft und will dieses auch als "Triathlon Rad" benutzen. Verbaut ist ein Aero Lenker auf den wohl keine Aufleger passen. Kennt jemand eine leistbare Kombi von Lenker (wenn möglich ein Aerolenker welcher zum Rad passt) und Aufleger? Habe jetzt von einen von Vision (https://www.bike24.at/1.php?content=...ort=price_desc) und von Haero (https://www.haero-carbon.com/shop/le...en-h155-mtt-sl) gefunden welche mir aber zu teuer sind.
Der Newmen ist für Auflieger zugelassen und es passen "ganz normale" drauf. Hatte mich vor dem Kauf meines Cube Agree extra bei Newmen rückversichert. Wie "aero" der Lenker neben der Klemmung sein muss, sei mal dahingestellt, wenn man den Bereich als nächstes eh mit schrumpeligen Lenkerband tapeziert.
Syntace-Lenker sind in der Regel (zumindest war es früher so) auch für die Klemmung von Aufliegern freigegeben.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Schau dir doch mal die 3T Aeronova an. Gibt es in verschiedenen Ausführungen, Alu (knapp über 100€) und Carbon (knapp über 200€).Sind alle mit 3T-Clip-Ons kompatibel. Vorsicht: Der Klemmbereich ist sehr schmal. Andere Clip-Ons passen geg. nicht.
Vielleicht nicht ganz 100% die Antwort auf Deine Frage, aber kann sein, dass es doch weiter hilft.
Ich hatte mir auch immer wieder das Reacto angeschaut aber aufgrund des doch eher teuren Tauschens des Lenkers verworfen. Ich habe einfach keinen Aero-Auflieger für den Metron Lenker gefunden :-/
Dieses Jahr beim Ironman 70.3 im Kraichgau stand dann ein Reacto mit Aero-Auflieger neben meinem Rad in der Wechselzone. Hab natürlich gleich ein Bild gemacht (siehe Anhang). Habe danach noch versucht rauszufinden, was das für ein Auflieger ist - habe aber nichts passendes gefunden. Den Auflieger alleine habe ich gefunden, die Halterung war aber nur für einen normalen Lenker. Vielleicht hat er die Halterung auch selbst gebaut (3D-Drucker?).
Vielleicht hilft es Dir ja weiter ... Falls Du etwas findest, gib nochmal kurz Bescheid :-)
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad