Also nach den Bildern von der tt WM im mixed, Junioren und Juniorinnen kann man festhalten, dass so gut wie niemand auf das Anstellen von Armschalen und Extensions verzichtet. Bis auf Tony, aber bei den muss das vielleicht einfach so. Hier wurde ja teilweise der Poweroutput am Hügel als negativ bewertet, anscheinend spielt das auf dem sehr hügeligem tt Kurs in England und bei tendenziell eher höherem Leistungsoutput bei den tt Spezialisten keine Rolle.
Also nach den Bildern von der tt WM im mixed, Junioren und Juniorinnen kann man festhalten, dass so gut wie niemand auf das Anstellen von Armschalen und Extensions verzichtet. Bis auf Tony, aber bei den muss das vielleicht einfach so. Hier wurde ja teilweise der Poweroutput am Hügel als negativ bewertet, anscheinend spielt das auf dem sehr hügeligem tt Kurs in England und bei tendenziell eher höherem Leistungsoutput bei den tt Spezialisten keine Rolle.
Im Pushing Limits Podcast hat Daniel Schade von Gebiomized erzählt, dass z.B. Sebi die Extensions nicht anstellt, weil er dann nicht mehr genug Spannung im Oberkörper halten kann und entsprechend weniger Leistung aufs Pedal bekommt. (So ab 1h 27min)
Bei Tony Martin kann ich mir auch gut vorstellen, dass er nach den Problemen mit seiner Letzten großen Positionsveränderung keine Lust hatte weitere Experimente mit einer Saison Umgewöhnung zu machen und lieber weiter Fährt, womit er immer gute Erfahrungen gemacht hat.
Im Pushing Limits Podcast hat Daniel Schade von Gebiomized erzählt, dass z.B. Sebi die Extensions nicht anstellt, weil er dann nicht mehr genug Spannung im Oberkörper halten kann und entsprechend weniger Leistung aufs Pedal bekommt. (So ab 1h 27min)
Bei Tony Martin kann ich mir auch gut vorstellen, dass er nach den Problemen mit seiner Letzten großen Positionsveränderung keine Lust hatte weitere Experimente mit einer Saison Umgewöhnung zu machen und lieber weiter Fährt, womit er immer gute Erfahrungen gemacht hat.
Was diese Referenz taugt wenn man im Profisport anderes sieht muss jeder selbst entscheiden. Könnte mir vorstellen, daß Spannung und maximale Leistung im tt wesentlich entscheidendender sind als im Triathlon. Vielleicht sind die alle doof die Radler.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.
19:00 Uhr live!
Hawaii-Quali 2026: Wie schnell musst Du sein?
Die ersten Wettkämpfe mit dem neuen System zur Qualifikation für den Ironman Hawaii sind Geschichte. Was bedeutet das neue System für Deine Chancen, es nach Hawaii zu schaffen: Wie schnell musst Du sein? In diesem Beitrag zeige ich, wie Du das für Dich selbst herausfindest. Außerdem skizziere ich die Grundzüge, wie Du Dich im Training optimal auf das Qualifikationsrennen vorbereitest. Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad