Neeneenee, du kannst hier nicht Preis-Leistung vergleichen und dann mit "Geil-finden" kommen.
Und unter den brauchbaren Shimano-Sachen ist dann die 105er die mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wenn wirs dann auf die Spitze treiben, müsste der Hinweis erlaubt sein, dass die Veloce von Campa im EVK nochmal billiger als die 105er ist, jedoch auch die Mirage, die nochmal ne Ecke unter der Veloce rangiert, nahezu gleichwertige Funktion offeriert.
Aber: wenn wir damit kommen, stehen wir wieder ganz am Anfang und müssten uns eingestehen, dasses letztlich doch wieder um den Preis geht, aber nicht im Verhältnis zur tatsächlichen Funktion, sondern dem Prestige. Und da rangiert für jene, die gerne auf die anhand besserer Funktion nicht nachvollziehbaren Mehrkosten bei DuraAce verweisen, eben die Ultegra als "Volksgruppe" (ich würde "Bauerngruppe" sagen...) ganz vorne, während das Gros der Prestige-Sucher Campa geflissentlich ignoriert, weil die Hierarchie der Gruppen den wenigsten durchgängig bekannt ist.
Leider völlig zu unrecht, denn auch, wenn die TOUR mit irrsinigem Aufwand Unterschiede gemessen haben will, sind weder die zwischen Ultegra und DuraAce noch die zwischen Veloce und Ultegra in der Realität er-fahrbar.
Und leider muss ich zu allem Überfluss auch noch anfügen, dass letztlich doch wieder die Beine entscheiden.
Insofern sollte die Ausgangsfrage vollständig umformuliert werden:
"Mir gefällt die graue Ultegra wie Sau, aber gibt es einen merkbaren Unterschied zur DuraAce, der erforderlich machen würde, die Mehrkosten dafür in Kauf zu nehmen"
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Insofern sollte die Ausgangsfrage vollständig umformuliert werden:
"Mir gefällt die graue Ultegra wie Sau, aber gibt es einen merkbaren Unterschied zur DuraAce, der erforderlich machen würde, die Mehrkosten dafür in Kauf zu nehmen"
Nun so in etwa wollt ich das sagen, hab aber wohl etwas missverständlich ausgedrückt!
Hmmm also stell ich mal die Frage neu ;-)
Mir gefällt die graue Ultegra wie Sau, aber gibt es einen merkbaren Unterschied zur DuraAce, der erforderlich machen würde, die Mehrkosten dafür in Kauf zu nehmen
Hmmm also stell ich mal die Frage neu ;-)
Mir gefällt die graue Ultegra wie Sau, aber gibt es einen merkbaren Unterschied zur DuraAce, der erforderlich machen würde, die Mehrkosten dafür in Kauf zu nehmen
Ich hab keine smilies in denBeitrag gemacht, mh?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ein meßbarer Wert, der mir die Entscheidung zwischen Campa und Shimano leicht gemacht hatte, war die Ersatzteilbeschaffung.
Hier in Berlin kannste in egal welchen Laden gehen, irgendwas von Shimano (Kette, Ritzel, Blätter, Bremsbeläge usw.) bekommt man immer.
Bei Campa ist das leider nicht so. Insofern hast du recht. Shimano ist die Proleten- und Allerwelts- Gruppe. Darum, wenn schon solch Schund anbauen, dann richtig und die 105er.
Weil (wie ebenfalls richtig gesagt) einen Leistungsunterschied merkt man nicht.
Anders ist es beim MTB. Da musste ich jetzt meine Acera-Gruppe gegen Shimano XT austauschen, weil die mir 2x am Berg und beim Downhill um die Ohren geflogen ist.
Anders ist es beim MTB. Da musste ich jetzt meine Acera-Gruppe gegen Shimano XT austauschen, weil die mir 2x am Berg und beim Downhill um die Ohren geflogen ist.
Das wird dir mit der XT auch nedd zwangsweise anders gehen.
Wennst was robustes willst, nimm Sram ab X-9. Die Schaltwerke können mehr ab als die von Shimano.
Die Teileversorgung iss letztlich ein ganz anderes Thema, das lassen wir hier mal komplett aussen vor...
Es reicht, festzustellen, dass man bei Campa einfach weniger Ersatzteile braucht und die dann in ner zwar unerfreulichen Preislage rangieren, aber man nicht billiger fährt, wenn man sich gleich das komplette Bauteil neu kauft...
Und Verschleissteile sind ja nicht von heute auf morgen im Eimer.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Und Verschleissteile sind ja nicht von heute auf morgen im Eimer.
Also meine Shimano Kette ist mir in den letzten 2 Monaten bestimmt 3-4 x gerissen. Dazu unvorhersehbare Zahnabbrüche bzw. verbogene Zähne an den hinteren Ritzeln und vorderen Kettenblättern. Wenns Fahrrad Stadler nicht geben würde, und der auf'm Weg zur Arbeit liegt, wäre ich ganz schön aufgeschmissen.
Also meine Shimano Kette ist mir in den letzten 2 Monaten bestimmt 3-4 x gerissen. Dazu unvorhersehbare Zahnabbrüche bzw. verbogene Zähne an den hinteren Ritzeln und vorderen Kettenblättern. Wenns Fahrrad Stadler nicht geben würde, und der auf'm Weg zur Arbeit liegt, wäre ich ganz schön aufgeschmissen.
Hilfe, was machst du mit deinem Rad!! Oder hast du sooo viel Druck
Hilfe, was machst du mit deinem Rad!! Oder hast du sooo viel Druck
nee, Schrottmaterial, (aber das wird (hoffentlich ab Sa mit XT)) gepaart mit den Müggelbergen in Berlin und der darin enthaltenen Downhillstrecke.
Irgendwie erschließt sich für mich zur Zeit nicht der Sinn nach stundenlangen MTB - Fahrten im GA 1 Bereich, nur damit aus diesen Einheiten evtl. eine Radform im nä. Sommer wird, die's dann doch nicht wird, weil irgendwas dazwischen kommt. Also fahr ich lieber völlig gehirnamputiert und trainingstechnisch desaströs, aber mit Spaß.