gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radon Vaillant - Frage an die Geoprofis - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.09.2019, 09:43   #49
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von flo0815 Beitrag anzeigen
Sinnvoll find ich natürlich 2 Räder(egal ob Crosser oder Rennrad und Tri) aber da spielt natürlich das Geld eine Rolle (find die Räder alle viel zu teuer) und auch der Faktor Zeit.
Wir sind frisch zum 2. x Eltern geworden was natürlich und auch unbedingt den Zeitrahmen fürs Hobby einschränkt.
Wie gesagt Weltmeister werd ich nicht mehr...
Ein Rad? Du armer! Für die meisten, die hier im Forum schreiben würde eine Welt zusammen brechen, wenn sie ihren Fuhrpark auf zwei Räder reduzieren müssten!

Ich hab auch so einen verstellbaren Vorbau am TT wie der Doc vorgeschlagen hat und fand das sehr praktisch um mich Stück für Stück an eine gute Position zu tasten ohne jedes Mal viel schrauben zu müssen.

Hier gibts einen mit 60% Rabatt, könnte aber ein Stückchen zu kurz sein mit 100mm

Du sitzt für mich auch definitiv viel zu aufrecht auf dem Rad und musst vorne weeeeeeeit runter wenn du mit dem Rad ein sinnvolles Verhältnis von Leistung zu Geschwindigkeit haben möchtest.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2019, 09:44   #50
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
...entsprechend wird es schwer, ein TT zu finden, welches sich gut anpassen läßt. Flach und lang ist ja eigentlich nur noch das trek speed concept, oder?
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2019, 09:44   #51
flo0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 447
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Extensions enger dürfte doch schon mit Klemmung dichter an den Vorbau schieben erledigt sein.
Aus dem Bild von Dir kann man den Abstand der Extensions ersehen!
Längere Extensions kann Dir bestimmt jemand aus der Nähe verkaufen, sowas hat doch jeder in der Garage.
Wie kommst Du auf die t4+?

Und evtl kannst du die Pads noch dichter zum Körper montieren, schau mal unter die Pads, wie die Befestigungspunkte ausschauen...
Und mach uns Bilder davon.
Ich hatte das gefühl die Hände lieber aufzurichten bei den Extensions.
Also ein S Bend sag man, oder - daher den T4+
Bei engerer Einstellung hatte ich das Gefühl der Brustkorb wird eingeengt.

Zitat:
Zitat von felixb Beitrag anzeigen
Problem dürfte sein, dass du im Gegensatz zu vielen anderen nicht gerade ein Langbeiner bist, sondern eher einen längeren Torso hast.
Damit brauchst du Länge im Rad, was das Rad ggf. nicht hat. Und einen niedrigen Rahmen, falls es weit runtergehen soll.
ja, das stimmt...selbst gemessen liege ich bei gerade 81cm Innenbeinlänge...
hab "optisch" dazu lange Arme und langen Oberkörper

Zitat:
Zitat von felixb Beitrag anzeigen
War jetzt eher destruktiv... .
Ich würde mal Vorbau drehen. Dann testweise die Extensions deutlich weiter vorne greifen - ggf. nur auf der Rolle oder die Extensions weiter rausziehen -> das dann wirklich nur auf der Rolle... . Neue Extensions kosten aber auch nicht die Welt, solange man Alu kauft.
Ggf. brauchst du auch einen anderen Sattel, falls der Sattel so eine Schräglage braucht gegen Druckprobleme / Dammdruck. Ich persönlich kann tiefe Haltungen nur mit Doppelnasensätteln (ISM, einigermaßen Bontrager) fahren, aber das ist komplett individuell. Falls du keine Probleme hast, kann das Gerade-Stellen des Sattels natürlich helfen.
Vorbau-drehen bei 120mm bringt ne ganze Menge Höhe (ungefähr 20-25 mm). Leider bist du dann noch immer "nur" bei 8-8,5 cm Überhöhung.
Aber vielleicht reicht dir das ja schon. Ob das noch fahrbar ist auf der Straße, muss man dann sehen. Sehe da aber eigentlich keine Probleme.
Ja, es war doch ein 100mm Vorbau
Den Druck verspür ich im Dammbereich, deshalb geneigt und wenn ich dann im "Geschen" bin rutsch ich auch oft nach vorne.
Bei den Extensions habe ich das Gefühl das die jetzt zu kurz sind...
flo0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2019, 09:47   #52
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
...und nur für 25er Lenkerdurchmesser!!!
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2019, 09:49   #53
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
...und nur für 25er Lenkerdurchmesser!!!
Ah wasn Quatsch. Ok vergiss den Link! Gut aufgepasst Doc! Der Vorbau sollte im Idealfall natürlich zum Gabelschaft und Lenker passen
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2019, 09:55   #54
flo0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 447
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Ein Rad? Du armer! Für die meisten, die hier im Forum schreiben würde eine Welt zusammen brechen, wenn sie ihren Fuhrpark auf zwei Räder reduzieren müssten!
Naja...ist ja nicht so das es nur 2 Räder sind und es an Hobbys mangelt :-)
1) Radon Vaillant
2) Speci Enduro 29
3) Radon Skeen

jetzt kommen die wirklichen Spaßbringer:
4) Beta 300 rr
5) Yamaha YZ 125
6) Vespa PK 80 Bj 83

und das alles will ab und an bewegt werden - mit 2 Kinder quas unmöglich
Ich versteh da meine Frau schon ganz gut - leider
flo0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2019, 10:02   #55
flo0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 447
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
...entsprechend wird es schwer, ein TT zu finden, welches sich gut anpassen läßt. Flach und lang ist ja eigentlich nur noch das trek speed concept, oder?
Würde mich wirklich interessieren welche Räder zu meinem Körberbau passen!
Da ist mir auch egal ob Tri- oder Hybrid also Aerorad.
Bei Canyon`s Speedmax wird mir Größe S empfohlen.
flo0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2019, 10:11   #56
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
...das Radon sieht mir mal auch schon eher lang und flach aus.

Kaufst diese zu einem verstellbaren Vorbau, dann merkst Du schnell, das lohnt. Weil Du Dich im Training auch weiter entwickeln wirst und später weiter runter kommst. Die Extensions werden unter Deinem Lenker montiert.
So, nun mal Kunden betreuen und Dir viel Spaß weiter.

PS fang mal mit Planking an, dann kommst Du vorne bald auch enger zusammen...

PPS Hannover und kein Versand...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...42631-217-3165
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)

Geändert von DocTom (20.09.2019 um 10:24 Uhr).
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.