gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 421 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2019, 19:52   #3361
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Da kann ich mir kein Urteil erlauben, weil ich mich kaum mit seinem Leben, seinen Ansichten und seinem Werdegang usw. usf. beschäftigt habe.
Du hast ihn in vorhergehenden Posts verteidigt. Bevor Du das machst, solltest Du Dich mit seinen Ansichten usw. usf. beschäftigen. Als Deutscher sollte man ruhig mal eine Stunde investieren und sich über BH informieren. Leute wie er gewinnen immer mehr an Einfluss. Das er ein zweites Staatsexamen und einen Master hat, macht ihn nicht zu einem besseren Menschen.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2019, 20:02   #3362
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Du hast ihn in vorhergehenden Posts verteidigt. Bevor Du das machst, solltest Du Dich mit seinen Ansichten usw. usf. beschäftigen. Als Deutscher sollte man ruhig mal eine Stunde investieren und sich über BH informieren. Leute wie er gewinnen immer mehr an Einfluss. Das er ein zweites Staatsexamen und einen Master hat, macht ihn nicht zu einem besseren Menschen.
Ich habe hervorgehoben, dass ich das Interview zunächst lediglich nebenbei und sehr unaufmerksam verfolgt habe.
Dann zeigte ich Verständis dafür, dass Höcke meinte, er hätte sich schön öfter bei Interviews wie in einer Verhörsituation gefühlt.
Nicht generell, aber in Bezug auf dieses Interview eben.
Außerdem zeigte ich Verständnis dafür, dass er meinte, dass nach einer 5-stündigen Gerichtsverhandlung, an der man beteiligt war, man eben nicht mehr in der Lage sein kann so aufzutreten, wie es eben in ausgeruhtem Zustand der Fall wäre bzw. zumindest sein könnte.
Ansonsten habe ich Höcke mit keiner Silbe verteidigt.
Das geht in Ordnung finde ich, auch wenn ich viel zu wenig von ihm weiß.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2019, 20:21   #3363
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Wer es nicht ganz so lang und seriös wie „jung und naiv“ mag kann sich auch Teil 2 von Böhmermann zur AfD anschauen.

https://youtu.be/5eDTTRU_MQM

Was eine Truppe ey... und da ist nicht mal was vom Höcke dabei
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2019, 03:37   #3364
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Es gibt einen längeren Artikel eines ehemaligen, langjährigen Mitschülers von Björn Höcke.
Er ist heute Jounalist.
Zitat:
Zitat von Karsten Polke-Majewski
Im August 2013 wird Björn Höcke Landesprecher der AfD in Thüringen und steigt schnell zur Führungsgestalt auf.

Seither ist alles Provokation, was Björn Höcke sagt: Rassistische Aussagen über angebliche afrikanische Reproduktionsstrategien, empörende Anspielungen wie "1.000 Jahre Deutschland". Aber immer formuliert er so, dass Wohlmeinende ihn noch am rechten Rand des demokratischen Konservativismus verorten können, während die äußerste Rechte die Bilder wohl zu lesen weiß. Stück für Stück verschiebt er die Grenze des Sagbaren immer weiter nach rechts.

Doch dahinter steht kein fertiges Weltbild. Fachleute finden Anleihen der Neuen Rechten, der Vorkriegstradition der "Konservativen Revolution", völkisches Denken und Naturmystik, Nationalchauvinismus und neuheidnische Elemente, dazu eine merkwürdige Vorstellung preußischer Tugenden. "Das ist keine konsistente Ideologie, die durchgebildet wäre, geformt in einer Gruppe, die ähnlich denkt", sagt der Soziologe Helmut Kellershohn. Benjamin Hoff, Chef der Staatskanzlei in Thüringen, nennt es einen politischen Diskurs, der als "eine Art Schnittstellenmanagement zwischen Konservativismus und Rechtsextremismus" verstanden werden könne.

In dieser Unschärfe bietet sich Björn Höcke seinen Anhängern als Projektionsfläche an für vielfältige deutschtümelnde, islamophobe, eliten- und systemfeindliche Vorstellungen. Zugleich liefert er starke Gefühle.
Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschl...omplettansicht
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2019, 06:55   #3365
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
An ein paar Stellen des Artikels kann man vielleicht auf den Gedanken kommen, es gäbe da in der Persönlichkeitsstruktur schon gewisse Ähnlichkeiten.
Ich schätze Höcke wie gesagt für sehr intelligent ein und auch ziemlich gebildet.
Bei mir ist dabei nicht so sehr ausschlaggebend, welchen Schul-, Studien- oder Berufsabschluß jemand hat, sondern wie er spricht, sich gibt und wirkt.
Im Prinzip ist es natürlich so, je intelligenter ein Mensch mit sehr negativen Charaktereigentschaften oder Absichten ist, desto gefährlicher ist er auch.
Was ich vermisse ist, dass ein Journalist einfach mal in einem langen, respektvollen Gespräch mit einem Menschen wie Höcke spricht und da versucht herauszubekommen, warum und wie es dazu kam, dass er politisch die Welt so sieht, wie er es tut bzw. sich politisch so engagiert, wie er es tut.
Damit könnte man gegen einen Rechtsruck wesentlich mehr erreichen als mit der üblichen und weitverbreiteten Art damit journalistisch umzugehen, davon bin zumindest ich überzeugt.
Wenn es einem in aller erster Linie darum geht etwas gegen den Rechtsruck der Gesellschaft zu machen, handelt, spricht und schreibt man ganz anders als es oft geschieht!
https://www.br.de/radio/bayern2/send...rling-100.html
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2019, 07:41   #3366
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Das sind die Geschichten, die den Rechtsruck sehr einfach machen:

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/4375069

Kommentiert und verlinkt von Alice Weidel und wahrscheinlich von vielen mehr.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2019, 08:04   #3367
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.819
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Kommentiert und verlinkt von Alice Weidel und wahrscheinlich von vielen mehr.
Und von Mirko.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2019, 08:08   #3368
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Und von Mirko.
Sollen wir es lieber unter den Teppich kehren oder was willst du damit sagen?
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.