gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umweltschutz - Seite 57 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.09.2019, 10:08   #449
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Ich hab mal die Aussage eines Bauern gehört, der hat nicht ständig neue Ställe und Maschinenhallen gebaut, hat nicht mehr Grund dazu gepachtet und bewirtschaftet alles mit den alten Maschinen - er konnte gut davon Leben, weil er sich einfach die Schulden für die ganzen Investitionen gespart hat.
Das nenn ich mal Bauernschläue!

Problem ist ja heute auch, das die Steuerberater einem
"ständig zu Neuinvestitionen raten"!

Ich habe das auch nie verstanden und auch nie gemacht, es wurde investiert wenn es sinnvoll war und auch benötigt wurde.

Wozu das bei meiner Frau und mir geführt hat, weiss man ja.


Thema Saatgut:

Man macht sich ja mittlerweile strafbar wenn man eigen gezüchtetes Saatgut verkauft.
Was ein Irrsinn!!!

Geändert von Körbel (15.09.2019 um 14:17 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2019, 15:07   #450
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.580
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Ich hab mal die Aussage eines Bauern gehört, der hat nicht ständig neue Ställe und Maschinenhallen gebaut, hat nicht mehr Grund dazu gepachtet und bewirtschaftet alles mit den alten Maschinen
Äh, welcher normale Bauer kann sich denn einen eigenen Maschinenpark leisten? Das betrifft doch eh nur die Großbetriebe, bei kleineren Höfen ist es doch schon seit langem so dass viele Arbeiten die teure Maschinen brauchen an Lohnunternehmen vergeben werden und nur noch die täglichen Arbeiten selber erledigt werden. Dafür reicht dann auch der ältere Traktor.

Am Ende kann es nur um Menge gehen, alles andere ist doch Bio-Träumerei. Die Ackerflächen hierzulande reichen doch bei intensivem Anbau bei weitem nicht mehr für heutigen Bedarf. Ertragsreduktion durch "Bio" führt doch am Ende traurigerweise doch nur zu mehr abgeholztem Regenwald damit für uns mehr angebaut werden kann.

80 Mio Menschen die zum größten Teil einfach billig Nahrung im Supermarkt wollen, Biogas für weniger Co2, Bioanteile im Kraftstoff, Futter für Tiere, Holz für Öko-Holzheizungen, Bauholz etc.. Wo soll das alles herkommen? Hierzunlande alles schön Öko und Bio, den Rest importieren und mit dem Finger auf die Länder zeigen was die der Umwelt so böses antun?

Eigen gezüchtetes Saatgut kann man natürlich verkaufen. Man muss es nur zertifizieren lassen und sicherstellen dass es gewissen Qualitätskriterien entspricht. Du kannst auch kein Auto herstellen und verkaufen ohne dass es genehmigt und geprüft wird, warum sollte das ausgerechnet bei Saatgut anders sein?
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2019, 16:36   #451
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen

Eigen gezüchtetes Saatgut kann man natürlich verkaufen. Man muss es nur zertifizieren lassen und sicherstellen dass es gewissen Qualitätskriterien entspricht. Du kannst auch kein Auto herstellen und verkaufen ohne dass es genehmigt und geprüft wird, warum sollte das ausgerechnet bei Saatgut anders sein?
Dann lies das mal hier:
https://www.agrarheute.com/managemen...erlaubt-514156

Mancher Kleingärtner wurde schon belangt, weil er ein paar selbst gezogene Tomatensamen im Internet für 1,99€ verkauft hatte.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2019, 17:09   #452
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.580
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Mancher Kleingärtner wurde schon belangt, weil er ein paar selbst gezogene Tomatensamen im Internet für 1,99€ verkauft hatte.
Sag ich doch. Lies doch selber
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2019, 17:17   #453
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
Also bei uns in der Gegend gibt es keinen Bauern mehr, der die täglichen Arbeiten mit dem kleinen alten Traktor erledigt. Natürlich haben die alle Maschinenhallen incl. diverser Geräte drin stehen. Das ist es ja, was ich nicht verstehe. Entweder sind die alle verschuldet oder sie können doch gut davon leben.
su.pa ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2019, 18:21   #454
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Sag ich doch. Lies doch selber
Darf selbst gesammeltes Saatgut von Gemüse und Blumen verkaufen?
Nein. § 3 des Saatgutverkehrsgesetzes (SaatVerkG)

Sagt doch alles aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2019, 18:24   #455
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Also bei uns in der Gegend gibt es keinen Bauern mehr, der die täglichen Arbeiten mit dem kleinen alten Traktor erledigt. Natürlich haben die alle Maschinenhallen incl. diverser Geräte drin stehen. Das ist es ja, was ich nicht verstehe. Entweder sind die alle verschuldet oder sie können doch gut davon leben.
Subventionen auf konventionellen Anbau und Steuerberater die gebetsmühlenartig immer wieder sagen:
Investieren, investieren, investieren............................

Keiner traut sich aus diesem Kreislauf auszubrechen.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2019, 20:47   #456
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.580
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Nein. § 3 des Saatgutverkehrsgesetzes (SaatVerkG)
https://www.gesetze-im-internet.de/s..._1985/__3.html

Gelesen?
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.