Ob es eine gute Entscheidung war wird sich dann zeigen, aber ich hab es mir geholt.
Das mit der moderaten Nutzung war wohl nicht übertrieben. Abgesehen von der etwas angestaubten Technik hätte das Ding als neu durchgehen können.
Kein einziger Kratzer, Lackabplatzer und noch nicht mal die typischen Abnutzungserscheinungen an Kurbelarmen, Griffen usw.
Sieht nach einem typischen Keller-, maximal Eisdielenbike aus
Antriebsstrang, Reifen und Bremsbeläge wurden ausserdem beim letzten Service ersetzt.
Ich fürchte nur etwas um den Wiederverkaufswert denn bei mir wird es wohl in einem Monat nicht mehr so schön aussehen
Da es über einen Radhändler läuft kriege ich sogar noch 3 Monate Garantie.
Fahrbereit mit Pedalen und Flaschenhalter kommt es auf 10,4 kg und in dem schwarzen Stealth Design mit den strahlendweissen Decals auf den Felgen und der "nackten" Carbon Lefty Gabel sieht es wirklich einzigartig aus.
Die Auslaufmodelle habe ich in letzter Zeit im Internet und bei den lokalen Radhändlern etwas beobachtet. In meiner Grösse L war bei den meisten Händlern schon kaum mehr was da und das noch bevor die grösseren Rabatte begonnen haben.
Viel mehr als 12kg Klasse wäre momentan bei aktuellen Bikes und Auslaufmodellen nicht um Budget drin gewesen.
Ich hab Parallel noch ein letztjähriges Scalpel 3 probegefahren. Das hätte einen Tausender mehr gekostet, 12kg gewogen und sah auch weniger edel aus. Der grösste Vorteil war dass man Dämpfer und Federgabel über einen Knopf fixieren konnte, der grösste Nachteil 1x11. Da fehlt mir definitiv ein Gang. Die grosse Bandbreite bei kleinen Abstufungen finde ich nach wie vor einen Vorteil bei 2fach Schaltung. Das ganz aktuelle Modell wäre dann nochmals einen Tausender mehr gewesen
Wenn die ziemlich teure Kassette mal fällig ist, kann ich mir aber immer noch überlegen auf 1x12 umzurüsten.
Danke an Alle nochmals für Eure Kaufberatung
