Das hat schon sehr viel miteinander zu tun.
Der Veranstalter ist eben unfähig und Alle in seinem Umfeld haben es mitbekommen. Deswegen hat er eben von überall eine "OHRFEIGE" bekommen.
Zunächst von DTU, dann von Ordnungsamt, Stadt Köln und dann auch noch von den Tauchern. Schöne Klatsche.... Dann wird der Start in die Dunkelheit verlagert. Was ggf ja auch ein Grund war warum die Taucher abgesagt haben. Sicher hat das eine mit dem Anderen nix zu tun aber wenn man überall aneckt und überall ins Fettnäpfchen tritt und überall alles abwälzt auf Kunden, auf die DTU, auf die Stadt, auf die Taucher, usw....TJA...und wenn man dann ggf auch nicht ALLES gezahlt hat.....naja...ist klar das dann irgendwann alle Stricken reißen. logisch. So ist das eben wenn man unfähig ist und dann der laden pleite geht.
Bissel viele Vermutungen!? Oder hast du genauere Informationen? Ach nee... steht ja da "ggf".
Ich persönlich vermute mal, daß es noch zehntausend andere Gründe gab, warum die Taucher kurzfristig nicht zur Verfügung standen.
Für mich liest sich die ganze und/oder-Geschichte als ob man noch keine Zusagen von Rettungsdiensten hat, aber sagen will, dass irgendwer es schon machen wird. Aber das ist reine Spekulation und am DRK/Malteser... ist es auch nicht gescheitert.
Auch gut möglich. Wollte damit nur sagen, das es noch mehr als "die üblichen Verdächtigen" gibt.
Und nun ggf auch bei der Stadt Köln Diskussionen das man bei Sonnenaufgang 6:45h nicht im Dunklen um 6:00 eine Schwimmveranstaltung sicher durchführen kann mit der Entscheidung des nicht zu genehmigen.
Es gibt einige Triathlons, bei denen der Schwimmstart im Dunkeln erfolgt, überwiegend Extrem-Triathlons, wo die Leute sehr lange unterwegs sind und der Start dementsprechend früh sein muss.
Zitat:
Zitat von Gemeindepfarrer
Ich bin aus Österreich mit 4 weiteren Personen angereist! Es wird von uns definitiv eine Klage über die entstandenen Kosten eingebracht! Ob ich Geld zurück bekomme weiß ich nicht aber dem Veranstalter gehört .......
Schade!
Das tut mir leid! Ich habe das erst heute gehört und eben erst hier nachgelesen. Sonst hätte ich dir die Teilnahme an unserem reizenden Schizolon angeboten, einem kleinen Spaß-Triathlon in Essen. Natürlich keine offizielle Veranstaltung, alles privat und auf eigene Gefahr, aber ein Riesenspaß!
Zitat:
Zitat von merz
Ich mach das jetzt schon eine Zeit und kann mich an genau zwei Rennen erinnern, wo Flaschen-Taucher im Wasser oder in voller Montur stand by waren, habe ich das immer übersehen?
In Essen brauchten wir das auch genau in der Form. Die Forderungen der Stadt Essen (nicht nur) für die Wasserabsicherung sind immens hoch.
Mir tut das sehr, sehr leid für die ganzen Sportler. Ärgert euch nicht so sehr. Und wenn es nicht zu viel Geld wäre und ich es mir leisten könnte, würde ich es eher abschreiben, anstatt mich noch weiter damit rumzuärgern, vor Gericht z.B. Ich hätte da keinen Bock drauf.
Letzter veröffentlichter Stand von Jeschke & Friends aus dem Bundesanzeiger:
Zitat:
BILANZ
AKTIVA
A. Ausstehende Einlagen auf das gezeichnete Kapital
12.500,00
B. Umlaufvermögen
9.059,04
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände
9.059,04
Summe Aktiva
21.559,04
PASSIVA
A. Eigenkapital
18.622,96
I. Gezeichnetes Kapital
25.000,00
II. Gewinnvortrag/Verlustvortrag
-5.582,97
III. Jahresfehlbetrag
-794,07
B. Rückstellungen
1.000,00
C. Verbindlichkeiten
1.936,08
Summe Passiva
21.559,04
Geändert von badenonkel28 (31.08.2019 um 15:45 Uhr).
.............Man neigt aber immer schnell dazu ein Urteil zu fällen obwohl man garnicht alle Fakten kennt. Viele glauben immer alles zu wissen. Dabei wissen wir meißt garnix! und schon garnicht mit Gewissheit.
Deshalb erlaube ich mir auch kein Urteil. Mich als Athlet interessiert eben nur eine gute Veranstaltung und das kann ich aus eingener Erfahrung eben nur so beurteilen, dass es ein sehr schöner Wettkampf war.
Die wahren Gründe für das Absagen können vielfältig sein. Was im Anzeiger so steht kann stimmen oder auch nicht. Nur weil es da steht das er nie Taucher gehabt hätte muss es eben noch lange nicht stimmen.
Das kann stimmen aber wie gesagt muss es nicht......
Dafür das du keine Ahnung hast, hast du zu diesem Thema aber sehr viel Meinung!
Das hat schon sehr viel miteinander zu tun.
Der Veranstalter ist eben unfähig und Alle in seinem Umfeld haben es mitbekommen. Deswegen hat er eben von überall eine "OHRFEIGE" bekommen.
Zunächst von DTU, dann von Ordnungsamt, Stadt Köln und dann auch noch von den Tauchern. Schöne Klatsche. Sicher hat das eine nix mit dem anderen zu tun aber dann in Summe irgendwie schon, denn den KLEINKRIEG DTU-Veranstalter haben die Anderen ja sicher mitbekommen und waren dann sicher extra kleinlich um dem Treiben dann endgültig das Ende zu bereiten. Ist ja auch gut so. TEILNEHMER waren durch die fehlende DTU Genehmigung nicht versichert, Veranstalter hat keine eigene Versicherung gehabt sondern wälzt das ab auf die Teilnehmer. Dann wird der Start in die Dunkelheit verlagert. Was ggf ja auch ein Grund war warum die Taucher abgesagt haben. Sicher hat das eine mit dem Anderen nix zu tun aber wenn man überall aneckt und überall ins Fettnäpfchen tritt und überall alles abwälzt auf Kunden, auf die DTU, auf die Stadt, auf die Taucher, usw....TJA...und wenn man dann ggf auch nicht ALLES gezahlt hat.....naja...ist klar das dann irgendwann alle Stricken reißen. logisch. So ist das eben wenn man unfähig ist und dann der laden pleite geht. Erst kracht es an der Ecke, dann in der nächsten, dann fällt die Zwischendecke ein bis dann irgendwann das ganze Haus zusammenfällt. Sicher hat das eine mit dem Anderen nix zu tun, ABER am Ende eben schon. EINE Kettenreaktion eben.
Das Leben muss schön sein, wenn die Welt so simpel ist und man alles in schwarz und weiß einteilen kann.