300Mio. Strafe?
Das ist lächerlich. Das zahlen deutsche Grossunternehmen mit nem müden Lächeln aus der Lobby-Portokasse.
Nee, nee. Das zahlen nicht die Grossunternehmen. Das zahlst Du und ich und die Oma.
Und es könnte sein, dass es teurer wird: Bis zu knapp 36 Milliarden bis 2030.
Ist das dein Ernst mit ein paar Quadratkilometern Brandenburg versuchen zu widerlegen, dass der Planet Erde zu ca. zwei Dritteln mit Wasser bedeckt ist?
Nobodyknows, ich schrieb doch, das ich nur verdeutlichen wollte, das von Regierungsseite durchaus Dinge verboten werden können, die man glaubt immer verfügbar zu bekommen.
Die Wasserentnahmeverbote waren und sind immer noch kein Facebook-Fake - die gibt es tatsächlich ! In Deutschland !
Geändert von FlyLive (20.08.2019 um 14:02 Uhr).
Grund: Username versemmelt und berichtigt
Genau so sieht es aus.
Das hat wohl auch das junge Mädchen mit den Zöpfen erkannt.
Mit Freiwilligkeit geht in unserer modernen Konsumwelt rein garnichts mehr.
Alles muss leider per Gesetz geregelt werden, auf die Vernunft eines jeden Einzelnen kann man lange warten.
Es wird nie passieren.
Mal freiwillig auf ein Luxusgut verzichten, will keiner, keine Ahnung warum.
Stattdessen "verkauft" man vegane Kreuzfahrten als klimaschonend.
Ebenso die E-Autos.
Das mal einer den SUV im Laden stehen lässt, passiert da niemals.
Das mal einer statt 12 mal/Jahr nur 5 mal nach Spanien jettet auch.
Kost ja alles nichts und scheiss auf die Umwelt!!!
Hält man dann, jemandem sein klimazerstörendes Tun vor die Nase, wird man als "langjähriger Facebook-Freund" entfreundet und weil man ja so ein Bösewicht ist, tun das die anderen "Facebook-Freunde" diesem gleich mit.
Nicht mir passiert, aber meiner Frau.
Deswegen schippert Greta nach Amerika um dort vor Leuten zu sprechen, die vielleicht etwas ändern könnten, aber es nicht tun.
Warum auch???
Da diese Politiker einem Geldadel versprochen haben, den Gewinn zu mehren,
egal mit welchen Konsequenzen auch immer.
Kurios ist dabei, das genau dieser Geldadel soviele "Jünger" hat die ihm kommentarlos folgen und genau das tun, was dieser möchte.
Konsumieren bis der Welt der Arsch platzt!
Ich habe vor 30 Jahren schon Diskussionen bezüglich Umweltzerstörung geführt,
es hat sich nichts, aber rein garnichts in den Köpfen der Menschen geändert.
Egal, sowieso alles sinnlos.
Ich erlebe den Kollaps nicht mehr.
Kinder, Nichten und sonst irgendwelche Nachkommen habe ich keine,
kann mir ja eigentlich egal sein.
Ist es aber trotzdem nicht.
Werde weiter mein Maul aufmachen.
Keine unnötigen Fernreisen machen, das Auto weiterhin sooft wie nur irgendmöglich stehen lassen.
Kein E-Bike kaufen und auch keinen SUV, mein Auto so lange fahren, bis man es wirklich nicht mehr reparieren kann.
Und Fleisch aus Massentierhaltung in Qualzucht kommt mir auch nicht mehr auf den Teller.
Obs was bringt, keine Ahnung.
Ich für mich aber kann sagen, ich habe alles getan, das Generationen nach mir, nicht auf mein Grab spucken müssen.
Wenn doch, dan habe ich noch zu wenig mein Maul aufgemacht.
Bravo.
Deine Beiträge sind eine echte Bereicherung für dieses Forum.
Ich lese Dich immer gerne
Veränderungen brauchen Gesetze - sonst passiert nichts, das Erwähnenswert wäre.
Als Politiker auf Innovationen der Industrie und Wirtschaft zu warten, ist vergeudete Zeit. Das weiß und merkt inzwischen doch jeder.
Die Fridays for Future schätzen das sehr richtig ein, wenn sie sagen, das eigentlich noch nichts passiert.
Ich denke, in 5-10 Jahren wissen wir, in welche Richtung es geht und wie dringend oder nicht dringend die Sache der Politik und den Menschen in Deutschland ist.
Gut vorstellbar, das in anderen Ländern erst in 10 Jahren ein erstes Umweltbewusstsein in der Bevölkerung eintritt. Oder in 20, 30 ..... Jahren.
Ich bin immer noch davon überzeugt, das man sich gemeinschaftlichen Sorgen erst annimmt, wenn man selbst seine Schäfchen im Trockenen hat.
Gott sei Dank haben wir unsere industrielle Sturm und Drangzeit ohne Wahrnehmung einer Klimadebatte durchführen können, wir haben in dieser Zeit genauso, oder viel mehr Dreck gemacht, wie die, die jetzt langsam vorwärts kommen.
Zur Politik sag ich nichts....wer war vor 10 Jahren Umweltministerin und hat nichts gemacht, ach ja.
Man mag von Kreta halten was man will, aber Sie sagt die Wahrheit: es wird nichts gemacht und meiner Meinung nach es ist schon zu spät..
Wieviel Kohlekraftwerke werden in China gerade gebaut?
Ich fahr zwar nen SUV, aber mit nem 999 Kubikmotor, der offizielle Skodahändler wollte mir den nicht verkaufen, ob das mein Ernst ist, wurde ich gefragt..
Ja, sag ich...in AT kaufen die meisten diese Motorisierung, wegen der Kosten.
Solange wir gerade hier in DE aus Angst Arbeitsplätze zu verlieren zum Beispiel der Auto- und oder Pharmaindustrie in der Hintern kriechen, wird sich nichts ändern.
Wenn ich mir den Dieselskandal und dessen Folgen und Abwicklung anschaue, sagt das eigentlich alles aus...
Achja, und gerade höre ich, dass wir Heimkindern, die in der Ausbildung sind, 75 % Geld abknöpfen? DA schäme ich schon fremd, es soll sich ja ändern, aber schafft man gerade nicht im Bundesrat......
Und was im Amazonas abgeht, alter Schwede..
Kein Wunder, das viele abschalten, igenoremodus an...und weiterleben..
Anmerkung: früher war der August bei mir noch Sommer, bin ich jetzt langsam komplett balla balla, alle erzählen mir was von Spätsommer?
Ich habe aus dem Spätsommer für dich einen Sommer gemacht.
Andererseits: Was kommt nach dem Hochsommer...der bei uns nachweislich vorüber ist. Auf meinem gestrigen Weg zur Arbeit standen am Morgen Dunstschwaden über den schon lange abgeernteten Getreidefeldern.
Spätsommer ist für mich wenn die Goldruten im Garten und neben den Laufstrecken blühen und an Zwetschgenkuchen kein Weg mehr vorbei führt.