gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Engere Schultern - alternative Armpads? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.08.2019, 16:44   #1
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.724
Engere Schultern - alternative Armpads?

Hallo zusammen,

bräuchte bitte mal euren Rat.

Habe an meinem P2 das Aeria Ultimate Hydration Trinksystem montiert. Das Problem dabei ist, dass ich aufgrund der Breite der Flasche meine Armpads bzw. die Extensions ein wenig weiter nach außen legen musste. Jetzt habe ich von der Breite her gefühlt eine Rennrad-Haltung.

Meine erste Idee war es, mittels Riser Kit die Extensions höher zu legen als den Basislenker, um dann quasi "über der Flasche" näher zusammen zu kommen.
Um jedoch dann die gewünschte Überhöhung wieder zu bekommen müsste ich den Vorbau mit Basislenker niedriger legen und ggf. die Gabel kürzen bzw. einen Spacerturm akzeptieren.

Eine durchaus elegantere Lösung wäre doch andere Armpads und zwar solche, die etwas zentraler über den Extensions liegen.

Frage jetzt: Welche Armpads gibt es hierfür?

(Die Extensions sind die Profile Design T4+ mit 31,8mm Klemmung und 22.2mm Durchmesser)

Danke!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.JPG (172,3 KB, 221x aufgerufen)
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2019, 16:47   #2
captain hook
 
Beiträge: n/a
Nimm mal die Pads ab und zeig mal, welche Befestigungslöcher Du nutzt und wo die bei Deinen Schalen sind.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2019, 16:49   #3
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.724
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Nimm mal die Pads ab und zeig mal, welche Befestigungslöcher Du nutzt und wo die bei Deinen Schalen sind.
Foto liefere ich morgen, bin leider unterwegs und hatte nur das eine Bild gemacht.
Ich bin mir aber sicher, dass ich da bereits die Löcher nutze, die die Pads am nähesten zusammenbringen.
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2019, 16:50   #4
marcus4747
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.05.2016
Beiträge: 156
...und wenn da kein Spiel mehr ist, bieten die Profile Ergo (oder Race) Injected Armpads eine engere Positionierung...
marcus4747 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2019, 16:53   #5
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
TT F35
TT F40
oder wenn mehr Seitenhalt gewünscht wird eben die
Profile Design Race Injected Dinger.
Gerade letztere sind aber irgendwie schwer zu kriegen und relativ teuer.

Die F35 sind schon älter und nicht ganz so eng zusammenbaubar. Ich finde die Pads davon aber excellent.
Die F40 TT sind auch ok, Seitenhalt eben gering und die Pads nicht so texturiert wie bei F35 TT. Geschmackssache.

Pads eng zusammen und Extensions ggf. an den Schaltgriffen etwas eingedreht und die Position ist wieder enger.

Alternativ kannst du natürlich auch einfach ggf. neue Löcher in die aktuellen Pads bohren, falls da noch Platz ist. Teilweise auch überschaubarer Aufwand.

Andere Pads anderer Marken könnten auch passen, muss man halt die Bohranstände sich angucken.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2019, 17:00   #6
captain hook
 
Beiträge: n/a
Das Problem hier ist ja, dass die Flügel, wo die Armschalen drauf geschraubt werden zusätzlich zur breiten Montage des Aufliegers noch nach außen weggehen. Muss man mal sehen. Diese Form des Aufliegers ist für das Trinksystem sicher nicht so eine geniale Lösung.

Zur Not ne Brücke fräsen lassen, die auf den ursprünglichen Armschalen Positionen verschraubt wird wo wiederum engere Befestigungsmöglichkeiten zum Anschrauben drin sind.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2019, 17:04   #7
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Ich tippe drauf, dass das die originalen F35 Pads sind. Die sind wahnsinnig breit.
Sieht nach der J4-Halterung aus, die leider auch breit baut und vor allem mit 2 Schrauben seitlich (!) festgeschraubt wird. Das setzt das Pad noch mal weiter nach außen.
Aber du hast recht. Entweder es geht mit engeren, minimalistischeren Pads oder es muss noch zusätzlich bisschen gebastelt werden.
Persönlich bin ich die J4-Halterung auch länger gefahren und mit den TT-Pads kommt man schon enger. Prinzipiell geht da schon was. Frage ist halt, wieviel es zusammengehen muss/soll. Die F35TT-Pads gehen wahrscheinlich durch die Bohrungen nicht eng genug zusammen bei dem breiteren Abstand zum Vorbau. Aber das ist nur ne Vermutung.

Irgendwo habe ich die alten überbreiten Pads noch rumfliegen. Vielleicht denke ich dran und mess mal kurz aus. Aber meistens bin ich ziemlich vergesslich, wenn ich zuhause angekommen bin .
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2019, 17:07   #8
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.724
Danke euch.

ich mache morgen nochmals ein Foto von den Bohrungen bzw. Montagepunkten.

Die Profile Design Race Injected sind in der Tag mit paar Wochen Lieferzeit angegeben, was mich aber nicht stören würde, sofern sie die Lösung wären.

https://www.bike24.de/1.php?content=...gc%5B27%5D=121
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.