Zitat:
Zitat von anlot
Hast du dir den 3er mal angeschaut? Völlig Familien untauglich ...
|
Ich bin ja kein Tesla-Verkäufer und fahre auch keinen (kann sich aber zukünftig auch ändern).
Den Großteil meiner Infos über Tesla hole ich mir, indem ich mir gelegentlich die unterhaltsamen Videos des
Youtubers "Elektrisiert" ansehe, der beruflich und privat einen Tesla Model S und Model 3 nutzt und über seine (positiven und negativen)Erfahrungen in (für mich) unterhaltsamer Form berichtet.
Wir sind in der Kindheit in den 70er und z.T. 80ern zu fünft jedes Jahr in einem Audi80 in den Familienurlaub gefahren. Der war ungefähr so groß wie ein heutiger VW Polo und wir waren dafür in der Regel 12 bis 15 Stunden je nach gewählter Route unterwegs.
Einen aktuellen Polo würde heutzutage auch kein Autojournalist mehr als "familientauglich" einstufen, aber der Audi 80 war damals ein ganz übliches Familiengefährt. Natürlich konnte niemand die Beine ausstrecken während der Fahrt (auch nicht die Mutter vorne auf dem Beifahrersitz), aber damals hatte man halt ein anderes Anspruchsniveau.
In meinem Bekanntenkreis kaufen sich manche schon beim ersten Kind einen T6, ("damit man nicht immer den Kinderwagen zerlegen muss wenn man irgendwo hin will!"). Will sagen: die Zeiten ändern sich.
Für meinen Vater (in der damaligen Zeit durchaus gut verdienend) war früher Kraftstoffverbrauch enorm wichtig beim Fahrzeugkauf, denn in den 70ern waren die Kraftstoffpreise explodiert. Heutzutage interessiert das potenzielle Verkäufer nur noch am Rande. Benzin/ Diesel ist zwar noch viel teurer als damals, aber die Gehälter sind halt nochmal viel mehr angestiegen, so dass auch Normalverdiener sich SUVs mit Verbräuchen von 10l/ 100km problemlos "leisten" können.