gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aufklärungspflichten der Sportverbände - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2019, 22:11   #105
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Mit deiner Lizenz unterschreibst du Tonnen an Pflichten. Ich finde es deutlich zu kurz gesprungen zu sagen: Unterschreib mal und wenn du wissen willst welche der 6000 Paragraphen jetzt für dich gelten suchs dir selbst raus."
Ich verstehe, dass Dich das Thema bewegt, da Du häufig tatsächlich kontrolliert wirst, Dich mit den lästigen Meldepflichten herumschlagen musst, und das alles, obwohl Du mit dem Sport vermutlich kein Geld verdienst.

Aber viele Bratwürste hier haben vielleicht eine Chance von 1 %, dass sie jemals im Leben kontrolliert werden, und dann eine Chance von 1 Promille, dass sie versehentlich irgendwas verbotenes eingeworfen haben. Macht ca. 1 : 100.000, dass sie ein Problem bekommen.
So schätze ich das jedenfalls für mich ab. Dafür brauche ich keine Informationsveranstaltungen oder was auch immer.
Schon gar nicht möchte ich eine Prüfung ablegen müssen, wie von FlyLive vorgeschlagen.

Für Leute, die eigentlich verbotene Mittel benötigen, sieht das natürlich anders aus.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 23:11   #106
Moki
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.04.2019
Beiträge: 132
Dann ein anderer Vorschlag:

Der Verband soll auf einen extra Haken beim Beantragen des Startpasses eintragen, dass sich an den Anti-Doping-Code gehalten wird mit einem Link auf
  • den Anti-Doping-Code selbst (hat 95 Seiten das Teil)
  • eine Kurzzusammenfassung (kurz, knapp verständlich)

Mal ganz ehrlich:
Der 0815-Agegrouper (wie ich zB) wird die 95 Seiten in Beamtendeutsch niemals (komplett) lesen. Wenn ich jetzt auf die Nada-Seite gehe, wüsste ich auf Anhieb nicht mal wo ich suchen sollte, ob mein Hausmittelchen verboten ist... Da ist das Interesse doch schon wieder weg, bevor ich angefangen habe mich mit der Thematik zu bschäftigen.

Aber ein bisschen informiert sollte man schon sein. Da wäre eine kurze Info mit den Do's und Don'ts der typischen AG-Behandlungen (Voltaren, Aspirin etc.) ganz sinnvoll.
Moki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2019, 00:23   #107
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.772
Wenn sich sich meisten mal das vorhandene Dokument ansehen würden wäre schon viel gewonnen:

https://www.dtu-info.de/downloads/st...ungen-2019.pdf

Bei "§10 Pflichten des Startpass-Inhabers" seht viel interessantes.
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2019, 05:59   #108
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Wenn sich sich meisten mal das vorhandene Dokument ansehen würden wäre schon viel gewonnen:

https://www.dtu-info.de/downloads/st...ungen-2019.pdf

Bei "§10 Pflichten des Startpass-Inhabers" seht viel interessantes.
Du musst dich an den anti Doping Code halten. Und jetzt weißt du Bescheid? Das steht sogar auf deiner Lizenz.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2019, 06:28   #109
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich verstehe, dass Dich das Thema bewegt, da Du häufig tatsächlich kontrolliert wirst, Dich mit den lästigen Meldepflichten herumschlagen musst, und das alles, obwohl Du mit dem Sport vermutlich kein Geld verdienst.

Aber viele Bratwürste hier haben vielleicht eine Chance von 1 %, dass sie jemals im Leben kontrolliert werden, und dann eine Chance von 1 Promille, dass sie versehentlich irgendwas verbotenes eingeworfen haben. Macht ca. 1 : 100.000, dass sie ein Problem bekommen.
So schätze ich das jedenfalls für mich ab. Dafür brauche ich keine Informationsveranstaltungen oder was auch immer.
Schon gar nicht möchte ich eine Prüfung ablegen müssen, wie von FlyLive vorgeschlagen.

Für Leute, die eigentlich verbotene Mittel benötigen, sieht das natürlich anders aus.
Ist das so? Hafu führt ja regelmäßig aus, wie hoch die Kontrolldichte im Triathlon ist. Im Radsport wird inzwischen bei sehr vielen Amateurrennen getestet und 20 Amateure sind in Testpools gezogen worden. Sicher, dass die Chancen im Triathlon so gering ist?
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2019, 09:34   #110
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ist das so? Hafu führt ja regelmäßig aus, wie hoch die Kontrolldichte im Triathlon ist.....
wobei er sich da mehr auf die elite bzw nachwuchskader bezieht. bundeskader sind auch bei uns die einzigen, die je getetstet wurden. in meinen 30 triathlonjahren habe ich auch noch nie eine dopingkontrolle im breitensport gesehen. war aber zugegebenermaßen zb noch nie bei einer masters DM, EM oder WM, wo sowas vll mal vorkommt.
einige größere landesverbände (zb eben auch bei HAFU in bayern) führen auch auf eigenen kosten dopingkontrollen auf ihrem verbandsgebiet durch, das dürfte sich aber im einstelligen bereich bewegen (vielleicht hat dazu jemand zahlen aus seinem landesverband?). und selbst dann ist noch die frage wie umfänglich die dopingkontrolle ist, da das ja auch eine geldfrage ist (vll gibts auch dazu mal eine Zahl?).
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2019, 11:57   #111
BunterHund
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Zwei-Zimmer-Wohnung
Beiträge: 337
Tests in Breitensportveranstaltungen

Es gab viele Jahre lang auch den Versuch, über die Finanzierung und Orga einiger Landesverbände bei Ligen und Landesmeisterschaften Wettkampfkontrollen (Platzierungen und Losverfahren) zu etablieren. Z.B. in Niedersachsen wurde öfters mal eine LM oder Landesliga ausgewählt. Leider war dann aber oft der weitere Weg anfällig für Verfahrensfehler, z.B. wurden Namen bekannt oder es gab im Ergebnismanagment Fehler, sodass nicht alles rechtsgültig verwertbar war oder gewesen wäre.
Nach meiner Info geht es bei den LVs mittlerweile eher um Aufklärung als um Kontrolle - dieses sollte den Profis überlassen bleiben.
BunterHund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2019, 12:21   #112
captain hook
 
Beiträge: n/a
Dann muss aber auch niemand verkaufen, der AG Triathlon wäre sauber und die Kontrolldichte aus den Statistiken anführen, die dem Triathlon bezogen auf die Mitglieder viele Kontrollen bescheinigen. Gut, kann man das ja einordnen.

Die beiden AG Triathleten in der Nada Datenbank sind dann auch nur Zufälle?! ;-) Profis sind da immerhin keine zu finden.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.