gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 275 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2019, 16:34   #2193
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.422
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
.......
Hat sich jemand mal die Frage gestellt was passieren würde wenn jeder Veganer werden würde? Gäbe es dann überhaupt noch Nutztiere? Nur Kühe halten um der Kühe willen macht ja bestimmt niemand und wilde Rinderherden gibts schon seit längerem nicht mehr.
Es würden dann zwar keine Tiere mehr sterben aber auch keine geboren.
......
Also ganz konkret ist der direkte Vorfahre des heutigen Hausrindes, der Auerochse, als Art im 17. Jahrhundert endgültig ausgestorben, weil ihm der Mensch seine Lebensgrundlagen entzog und wegen der Jagd.
https://de.wikipedia.org/wiki/Auerochse

Der Wisent hingegen überlebte in Wildgehegen und Zoos und man versucht ihn jetzt an manchen geeigneten Stellen wieder auszuwildern.

Einige Hühnervögel stehen ebenfalls auf der Liste der gefährdeten Arten wegen der Landwirtschaft, der Besiedlung, der Jagd. (Rebhuhn z.B.).

Bei den Nutztieren findet man einige Projekte, welche die sog. alten Rassen vor dem Aussterben zu bewahren versuchen. Sie zeichnen sich in der Regel durch eine bessere Angepasstheit an die regionalen Klima- und Umweltbedingungen aus zum Nachteil der Produktivität im Vergleich zu den industriell gehaltenen, gezüchteten Nutztieren. Ich schaue mir die alten Rassen in Wildparks immer mal gerne an. Die geben dann den Nachwuchs auch an Interessenten, Projektbeteiligte ab. In der Regel sehen diese wesentlich ähnlicher wie die Vorfahren aus, also z.B. eher wie ein Wildschwein, Mouflon usf. Folgerung: Zunächst verdrängt die industrialisierte Fleischproduktion andere, ältere, weniger produktive Rassen und nicht derjenige, der auf tierische Produkte verzichtet.

Ps.:
Ich denke, die Hühner konzentrieren sich nur deswegen so nah am Stall, weil dort der Halter jeweils das Futter streut oder weil sie einen Raubvogel fürchten.

Geändert von qbz (19.08.2019 um 17:11 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 17:48   #2194
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Ps.:
Ich denke, die Hühner konzentrieren sich nur deswegen so nah am Stall, weil dort der Halter jeweils das Futter streut oder weil sie einen Raubvogel fürchten.
Auch!!!

Haben Hühner einen Hahn der auf sie aufpasst, dann sind sie auch weitläufig unterwegs.
Wenn sie sich sicher fühlen, nutzen sie immer den ganzen Platz.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 18:09   #2195
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Schön - dann haben wir heute wir einige Zähne gezogen und beginnen morgen früh von Neuem, wenn der erste Link hier auftaucht, in dem steht, das Greta gestern über einen Schwarm Thunfische gesegelt ist und dabei vier Fische verletzt wurden

Hoffentlich nicht !
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 19:03   #2196
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.835
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Nenenenene, die brauchen wir dann für die 50% Veganer.
So ist es. Bolzonaro hat erkannt, dass mit den Veganern gut Kohle zu verdienen ist.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 19:08   #2197
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
...Mein Hund aß Karotten, Äpfel, Paprika in Rot lieber als in Grün, Reis, Nudeln ohne Ei, Kuchen usw.
Und die Katzen? Ich erwähnte ihr Futter noch vor dem der Hunde.
Wenn Du eine Katze artgerecht ernähren willst braucht es Fleisch, oder?

Gruß
N.

Interner Vermerk: OMG. Ich diskutiere mit jemanden der denkt er erwies dem Planeten einen Dienst als erseinen Hund zum Vegetarier machte. Wie weit kann sich ein (Stadt)mensch beim zusammenzimmern des eigenen Weltbildes von der Natur entfernen? Und vor allem warum? Fast kommt so etwas wie Mitgefühl auf.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 19:17   #2198
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
es gibt längst Tiere die pflanzliches Futter bekommen - ausnahmslos. Mein Hund aß Karotten, Äpfel, Paprika in Rot lieber als in Grün, Reis, Nudeln ohne Ei, Kuchen usw.
Das kann man drehn und wenden, wie man will, es ist und wird keine artgerechte Ernährung für nen Hund.
Ebenso wie ich es zunächstmal für naturgegeben halte, dass der Mensch Omnivore ist.
Ob nun das Umschwenken auf alternative Kost langfristig bessere oder noch schlechtere Ergebnisse bringt als in der Nachkriegsgeneration der sauer verdiente Sonntagsbraten mit dicker Sosse und Klössen oder der jüngeren, die die Junkfoodwelle voll ausreitet, wird man sehen.
Ich glaube jedenfalls nicht, dass man durch das Weglassen fleischlicher Nahrung die Welt retten wird, egal wie es dem Menschen damit erginge.
Von daher halte ich ein Zurückschrauben auf ein sinnvolles Mass wie in vielen anderen Belangen für ne bessere Alternative als totaler Verzicht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 19:18   #2199
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Interner Vermerk: OMG. Ich diskutiere mit jemanden der denkt er erwies dem Planeten einen Dienst als erseinen Hund zum Vegetarier machte. Wie weit kann sich ein (Stadt)mensch beim zusammenzimmern des eigenen Weltbildes von der Natur entfernen? Und vor allem warum? Fast kommt so etwas wie Mitgefühl auf.[/color]
Wer ist der Forist ?
Auf mich trifft zumindest nichts davon zu

Aber ich denke, der Forist verhält sich korrekt, wenn er seinen Hund vegetarisch füttert. Wenn der Hund bei guter Gesundheit bleibt, ist das doch ein guter Weg.
Naturfern ist doch viel mehr das, was die Menschheit treibt. Da reicht es auch nicht, wenn Du nun mit deinem täglichen Spaziergang durch Streuobstwiesen ein Beispiel gibst.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 19:27   #2200
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
@Sybenwurz

Sicher retten die Menschen nicht die Welt. Irgendwas ist ja immer.
Fleischlos leben würde einen großen Schritt ergeben und bei weiter wachsender Weltbevölkerung wird es immer schwieriger dem Fleischesser seinen Genuss zu erlauben.
Man bedenke, das auch schon die Wasserentnahme aus Flüssen und Seen zeitweise verboten wird. Auch den Garten bewässern wird mancher Orts zeitweise untersagt.

Irgendwann wird es Fleischverbote geben - wenn auch nur erstmal zeitweise. Die Menschen werden Alternativen kennen lernen und merken...hoppla ....


Das ist kein Besserwissen. Es ist meine Vermutung für zukünftige Maßnahmen.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.