gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingspläne Marathon? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.10.2008, 14:52   #25
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von fitnesstom Beitrag anzeigen
hab jetzt mal beim 2:50-er plan geguckt: kein einziger intervall schneller als renntempo; dafür aber sehr lange läufe im mrt.
würde mich mal interessieren, ob das letztlich reicht.

Mich würde interessieren, was würdest Du anders machen?

Ähm, aber nicht, dass hier jemand auf die Idee kommt ich will bei 2:50 einsteigen.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 15:05   #26
engelchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von engelchen
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 1.343
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
Na du machst ja Mut

Das lässt sich doch bestimmt trainieren?
Du hast doch bestimmt ein persönliches "wohlfühltempo" also das was Du am liebsten Joggst, das rechnest Du mal in min/km um. Der rest erklärt sich eigentlich von selbst, bei mir zb ist das wohlfühltempo bei 5:30-5:45min/km (wehe hier lacht einer )
engelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 15:07   #27
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von engelchen Beitrag anzeigen
Du hast doch bestimmt ein persönliches "wohlfühltempo" also das was Du am liebsten Joggst, das rechnest Du mal in min/km um. Der rest erklärt sich eigentlich von selbst, bei mir zb ist das wohlfühltempo bei 5:30-5:45min/km (wehe hier lacht einer )
Glaube ich nicht, dazu sind Deine HM und Marathonzeiten zu langsam.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 15:14   #28
engelchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von engelchen
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 1.343
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Glaube ich nicht, dazu sind Deine HM und Marathonzeiten zu langsam.

Gruß strwd
Jaja, ich weiß, beim Marathon lerne ich ja noch dazu (war ja erst der zweite, da gehts noch ums ankommen. Beim Hm gehe ich jedesmal zu pessimistisch an und hintenraus habe ich dann zuwenig Strecke für die restliche Kondition
engelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 15:24   #29
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von engelchen Beitrag anzeigen
bei mir zb ist das wohlfühltempo bei 5:30-5:45min/km (wehe hier lacht einer )
Na, ich bestimmt nicht

Ich glaube mein Wohlfühltempo ist für für längere Strecken zu schnell.
Das würde ich nicht durchhalten.

Das mit der pessimistischen Einstellung bei WK' s geht mir auch immer so!
Da hab ich nach hinten raus immer noch Luft.
Aber das ist eben, weil ich noch zu unsicher bin mit der Bestimmung des Tepos und der Einteilung auf der Strecke.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 15:44   #30
fitnesstom
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitnesstom
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 942
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
Mich würde interessieren, was würdest Du anders machen?

Ähm, aber nicht, dass hier jemand auf die Idee kommt ich will bei 2:50 einsteigen.

MRT bis max. 15 km.
intervalle (je nach länge) deutlich schneller als MRT
__________________
"When I race, I am filled with doubts. Who will finish second? Who will finish third?"....by Noureddine Morcelli

http://lghorsack.blogspot.com/
fitnesstom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 06:45   #31
Alvia
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alvia
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: 09366 Niederdorf
Beiträge: 80
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Nimm doch das Tempo von Deinem HM als Anhaltspunkt, für das Marathontempo rechnest Du halt eine geschätze Zeit oben drauf und für den 10ner runter.

Gruß strwd
Geschätzte Zeit ist gut. Es heißt doch immer der Marathon geht
erst bei 30 km los. Ich hab keine Ahnung was ich da auch nur
schätzungsweise hinzurechnen soll. Ich nehme an das ab km 30
die Beine wie Blei werden, oder? Ich bin letzten Sonntag meinen
ersten HM gelaufen und möchte gern nächstes Jahr den ersten
Marathon laufen und noch einen 30 km Lauf mitmachen. Ich nehm
mir vor den Marathon unter vier Stunden zu laufen und heil im
Ziel anzukommen, so wie ich es jetzt beim HM auch gemacht habe. Ich wollte unter 1h45min laufen und das Ziel erreichen.
Für den ersten Lauf ist es denke ich immer schwierig sich eine
Zeit festzulegen.

Gruß Mandy
Alvia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 07:44   #32
Strandläufer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Strandläufer
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: Ecktown
Beiträge: 110
Ich habe mich in diesem Jahr nach diesem Plan (Gruppe 5) vorbereitet und bin exakt meine Wunschzeit (03:10h) gelaufen. Ich hatte mich vorher bei einem anderen Marathon nach einem anderen Plan vorbereitet, der nicht diese langen Läufe vorsieht. Ich bin brutal nach 30km eingebrochen, obwohl mein Trainingsumfang (Kilometerleistung/ Woche) nahezu identisch war. Ich bin nach meiner Erfahrung davon übverzeugt, dass man min. 6-8 mal vor einem Marathon 30km+ gelaufen sein muss, um das angestrebte Renntempo durchzuhalten. Bitte nicht mit "irgendwie ankommen" verwechseln - das schafft (fast) jeder (so habe ich mich auch total erschöpft nach 03:23h über die Ziellinie geschleppt; obwohl ich konstant 04:30min/km bis km 30 gelaufen bin, aber dann auf den letzten 12 km einen Schnitt von 05:19min/km "gezaubert" habe).
__________________
[size="1"]Dass etwas schwer ist, muss ein Grund mehr sein, es zu tun.
Strandläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.