gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der nächste Einzelfall - Seite 1381 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 10.08.2019, 20:40   #11041
Thomas W.
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
Ich gehe auch mit meinen LD Finishes nicht hausieren
Das in Verbindung mit Deiner Signatur hat mich jetzt etwas verunsichert, ob Du vielleicht ein Satiriker bist?
Aber da das Offtopic ist schreibe ich das erst garnicht

Thomas W.
Thomas W. ist offline  
Alt 11.08.2019, 16:16   #11042
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
Und wenn man nicht auf Strava seine Einheiten postet ist man sowieso ein niemand.
Jetzt hast du mich ganz tief ins Mark getroffen.
Ich bin ganz kurz vorm Heulen!
 
Alt 11.08.2019, 16:44   #11043
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
.......Dieses Hunting for Compliments ist halt eine erscheinung der heutigen Gesellschaft. .....
Flow und Trillerp. beziehen sich auf HaFu und Du beziehst Dich auf die Beiträge der beiden.
Im Gegensatz zu Dir geht HaFu eben nicht mit seinen LD-Ergebnissen hausieren. Wenn man sich ein wenig mit Triathlon auskennt, weiss man ohnehin, wie erfolgreich er mal war (und für einen Vollzeitbeschäftigen mit Frau und Kindern auch immer noch ist).

Wenn einen Foren/Facebook u. Co. ankotzen, dann sollte man zum Selbstschutz lieber die Finger weglassen und einen Roman lesen.

Falls es Euch nicht aufgefallen ist: Hier im Forum gehen erstaunlich viele User sehr offen mit ihren sportlichen "Niederlagen" um.

Geändert von Stefan (11.08.2019 um 16:50 Uhr).
 
Alt 11.08.2019, 17:22   #11044
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
...
@Hafu: Wo konkret bringt Simon Sensitivität und Spezifität durcheinander?
Prof Simon versucht das Kölner und das in Tokio benutzte Testverfahren anhand der jeweiligen"Sensitivität" zu beurteilen und sucht hierfür in der Literatur nach entsprechenden Zahlen.

Zitat:
Zitat von Prof. Soimon
Auf der Suche, ob sich ein Dokument findet, welches eine vermeintlich höhere Sensitivität der SAR-PAGE auch für das bei Karus in der A und B Probe vermeintlich detektierte Darbepoietin findet, bin ich weder über eine Liste der technischen Dokumente der WADA3, noch über eine Suche in internationalen Publikationen fündig geworden. So wie Herr Kalbacher bin auch ich lediglich auf das Dokument von Herrn Schwenke, eine sogenannte „Application Note“ gestoßen
Prof. Schänzer weist (meines Erachtens völlig zu Recht daraufhin hin, dass die Sensitivität eines Dopingtestverfahrens im aktuellen Streitfall irrelevant ist, weil sie nur etwas darüber aussagt, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Doper in einem Testverfahren übersehen wird, während die Spezifität eines Testverfahrens viel wichtiger ist, weil sie dafür relevant ist, ob evt. bei einem Unschuldiigen zu Unrecht eine Dopingsubstanz gefunden wird. Laut Prof. Schänzer ist die Spezifität der zugelassenen Testverfahren weitaus größer als 99%., d.h. es ist nach seiner Erfahrung extremst unwahrcheinlicg, dass ein zugelassener Test einen positiven Befund in A- und B-Probe bei einem Unschuldigen ergibt.

Letztlich ist es ein durchaus nicht trivialer Expertenstreit, wobei Herr Simon, wenn man seinen beruflichen Werdegang ansieht nicht viel mehr Experte für Dopinganalytik ist als ich, denn er war in diesem Gebiet nie beruflich tätig und hat im Bereich Dopinganalytik auch nie geforscht.
Er ist sicherlich in der Lage wissenschaftliche Literatur zu Lesen und halbwegs zu verstehen, so wie es jeder sein sollte, der ein Medizinstudium abgeschlossen und promoviert hat und der wissenschaftlich gearbeitet hat, aber um im konkreten Fall ein Experte zu sein, braucht es meines Erachtens einiges mehr.
Journalisten, egal ob vom Spiegel oder vom Schwarzwäder Boten, sind aber ganz sicher nicht in der Lage, die Aussagen von Simon, Schänzer und der anderen hier involvierten Experten zu bewerten und sich anhand dessen ein faktenbasiertes Urteil zu erlauben.

Ich kann mich historisch an keine Fälle erinnern, wo ein positiver Epo zw. Darbepoietin-Test bei unschuldigen Athleten zu einer Sperre geführt hat, bzw. auch nur mit glaubhafter Vehemenz bestritten wurde. Wenn das diskutierte SarPage-Testverfahren, das weltweit von IOC-akkreditierten Labors genutzt wird (keineswegs nur in Köln), da nur wenige Testverfahren zugelassen sind, häufiger zu falsch positiven Tests in A- und B-Probe führen würde, dann gäbe es auch viel mehr juristische Streiteien in diesem Zusammenhang, denn die darauf spezialisierten Anwälte würden sich dann auf eine derartige methodische Schwachstelle mit Vehemenz stürzen.

Geändert von Hafu (11.08.2019 um 17:33 Uhr).
 
Alt 11.08.2019, 18:11   #11045
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ohne nachgeschaut zu haben vermute ich, dass man eh irgendwo unterschrieben haben wird, dass man sich auch in diesem Fall der Auswahl und den entsprechenden Ergebnissen gnadenlos zu unterwerfen hat.
 
Alt 11.08.2019, 18:15   #11046
captain hook
 
Beiträge: n/a
Kraus wird dazu auch noch testpool gewesen sein, da unterschreibt man dann Sachen, die würde im normalen Geschäftsleben niemals jemand unterschreiben. Demzufolge wäre es es so, dass selbst im theoretischen Fall, dass er Recht hatte Recht haben und Recht bekommen zwei sehr unterschiedliche Paar Schuhe sind.
 
Alt 11.08.2019, 18:54   #11047
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
..........., dass selbst im theoretischen Fall, dass er Recht hatte Recht haben und Recht bekommen zwei sehr unterschiedliche Paar Schuhe sind.
Ich verstehe ja, warum Du Dich aufregst. Man wollte wahrscheinlich verhindern, dass es nach jeder positiven Dopingprobe jahrelange Gerichtsschlachten mit Spitzensportlern (mit Spitzenanwälten an ihrer Seite) gibt. NADA/WADA/Sportverbände wären wahrscheinlich früher oder später pleite.
Auf der anderen Seite darf man natürlich auch fragen, warum Terroristen, Drogenbarone und Kriegsverbrecher mehr juristische Möglichkeiten ausschöpfen können.
 
Alt 11.08.2019, 19:00   #11048
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Flow und Trillerp. beziehen sich auf HaFu [...]
Ich bezog mich auf Trillerpfeife, bei dem mir eine tiefersitzende Antipathie gegenüber HaFu vorzuliegen scheint. Aus welchem Grund auch immer.
Als wertungsfreie Feststellung meinerseits zu verstehen.
TPs darauffolgende Ausführungen habe ich zur Kenntnis genommen ...
__________________

Flow ist gerade online  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.