gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrungen mit Meniskusverletzung beim Laufen - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.08.2019, 02:28   #41
Feuerrolli69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Feuerrolli69
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: letzte Bergbaustadt am Niederrhein
Beiträge: 454
Zitat:
Zitat von Lux Beitrag anzeigen
Hi Rolli,


eine Meniskus-OP ist ein starker Eingriff in ein wenig durchblutetes Gebiet: Die Gelenkkapsel.
Und umso lebensälter, umso länger dauert die Heilung.

Vielleicht habe ich das mit den "3 Tagen" falsch verstanden...
Nach meiner Erfahrung ist nach 4 Tagen PostOp noch nicht einmal die kleine Schnittwunde für die minimalinvasive OP verheilt. D.h. selbst bei leichtem Radfahren bricht sie wieder auf. Glücklicherweise hat meine Hausärztin die aufgebrochene Wunde mit sehr guter Desinfektion und Pflastern behandelt. Ein Kollege hatte nicht so viel Glück. Ergebnis: 1,5 Jahre, bis die Entzündung im Knie wieder einigermaßen(!) verschwunden war!

Mindestens 2 Wochen - bei größerer Meniskus-OP auch sehr viel länger sollte die Trainingspause m.E. dauern.

Viel Glück bei der OP!
Hallo Lux,
die 3 Tage soll ich das Knie gar nicht zu belasten (Gehhilfen und max. vom Sofa zum Klo) danach dann langsam wieder schauen das Bewegung und Belastung auf das Knie kommt. Sport ist erst einmal nicht geplant. Sport genau wie du sagst, erst wenn die Fäden gezogen und die Wunde geschlossen ist.

Gruß Rolli
Feuerrolli69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2019, 02:35   #42
Feuerrolli69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Feuerrolli69
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: letzte Bergbaustadt am Niederrhein
Beiträge: 454
Zitat:
Zitat von cardon Beitrag anzeigen
Hallo Roli,

also bei mir hat es unmittelbar einen Tag mit Krücken bedeutet (die ich aber bereits da schon nicht mehr gebraucht hätte) und dann nach 10 Tagen Fäden ziehen.

Die Haupteinschränkung ist jetzt, dass ich den Winkel zwischen Oberschenkel und Knie nicht zu klein werden lassen darf, damit die Spannung nicht zu gross wird und die Naht reisst. Und das für mindestens sechs Wochen.

Daher hat mir mein Arzt sehr klar gesagt, dass es kein Radfahren und Schwimmen in dieser Zeit gibt!

Ansonsten ist es aber bisher wirklich gut gegangen... Keine Entzündungen, quasi keine Schmerzen...

Ich drück dir die Daumen!
Hallo Cardon

das hört sich sehr Gut an und ich hoffe das ich über einen gleichermaßen guten Verlauf nach der OP berichten kann.
Meinst du mit ,, Naht reißt" die OP Wunde? oder wurde dein Meniskus genäht?

Weiter eine gute u. schnelle Genesung

Gruß Rolli
Feuerrolli69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2019, 10:24   #43
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
Guter Rat

Zitat:
Zitat von Feuerrolli69 Beitrag anzeigen
Hallo Lux,
die 3 Tage soll ich das Knie gar nicht zu belasten (Gehhilfen und max. vom Sofa zum Klo) danach dann langsam wieder schauen das Bewegung und Belastung auf das Knie kommt. Sport ist erst einmal nicht geplant. Sport genau wie du sagst, erst wenn die Fäden gezogen und die Wunde geschlossen ist.

Gruß Rolli
Hi,
Ein Rat von mir. Ich wurde im April operiert. Anfangs super Heilungsvelauf. Habe aber vermutlich (laut meinem Physio) einfach zu früh angefangen zu strak zu belasten. Konnte (gefühlsmässig) recht schnell auf Rolle und Rad. Einfach zu früh. Ich habe immer noch Probleme mit der Bakerzyste. Sie baut sich nur langsam ab. Habe dreimal versucht einen Laufeinstieg zu vollziehen. Wurde immer wieder schlechter. Nun habe ich beschlossen, das Laufen für dieses Jahr sein zu lassen. Auch weil mir das linke Knie ebenso die gleichen Beschwerden macht und hier noch ein MRT aussteht.
OP an sich war sehr gut. Keine Schmerzen. Bei mir wurde der Meniskus subtotal reseziert. Habe somit noch den äusseren Ring. Das Knie an sich fühlt sich gut n, habe leider an diesem eine zusätzliche Sehnenreizung Ansatz M.vastus lateralis, was schmerzhaft ist.
Radfahren geht, schwimmen auch (was auch sehr gut tut)
Sollte mein linkes Knie dran kommen, würde ich und das empfehle ich dir auch:
14 Tage (ja so lange) nur mit Gehhilfen laufen
Dann die Naht sehr gut pflegen (Einstichwunden) mit massieren, cremen, kühlen.
Dann nur mit schwimmen beginnen (Kraul mit PullBoy) - weitere 14 Tge
Rad oder Rolle erst nach 4 Wochen. Max. 1 x
Laufen erst nach 6-9 Monaten
Täglich Stabi-Übungen- Rumpf und vor allem Knie ( einbeinstand usw.)
Durchbewegen soweit schmerzfrei und anspannen der Muskulatur. Ich habe 2cm Umfangverlust erlitten am besagten Bein, spüre immer noch die Kraft die fehlt.
Ich spreche aus Erfahrung was dir bleibt wenn du dich vom Heilungsverlauf äusserlich täuschen lässt . Im Knie ist viel mehr dahin und verletzt.
Achso mein Alter : 50 Jahre, seit 25 Jahren Ausdauersport, erst Laufen , dann Triathon (IM usw. Zig mal ) , dann Ultras seit 2006 (100Meilen, 100km ....)
Also mein Knie hat immer ml wieder geschmerzt, aber nie akut und dauerhaft lange, bei meinen Umfängen nicht unüblich.
Ich hoffe derzeit, überhaupt wieder konstant laufen zu können. Ob es wieder Ultras werden und über Berge geht ist noch nicht absehbar.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2019, 10:32   #44
langsamläufer
Szenekenner
 
Benutzerbild von langsamläufer
 
Registriert seit: 09.10.2009
Beiträge: 165
Wie würdest Du aus heutiger Sicht, wenn Du angenommen 40 bist, anders Trainieren ?

Welche Übungen würdest Du machen, um die Muskulatur zu stärken ? (als Vorbeugende Maßnahme...)
langsamläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2019, 16:55   #45
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
... ich antworte dir jetzt mal, da ich nicht weiß wenn du ansprichst mit deiner Frage.
Ich würde jetzt nicht wirklich was anders machen als vor 10 Jahren, okay vll. die leeren Kilometer reduzieren beim Laufen. Krafttraining für die Oberschenkel etwas mehr. Kniebeugen, tiefe nur als Funktionelles Training ohne zusätzliches Gewicht. Mobilisieren der Hüfte, die ischiocrurale Muskulatur aufbauen mit Beinbeuger, Kreuzheben gestreckt und eben, die Stabiübungen der Knie täglich.
Ansonsten bin ich eigentlich ganz gut aufgestellt was die umliegende Muskulatur angeht.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2019, 17:21   #46
Feuerrolli69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Feuerrolli69
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: letzte Bergbaustadt am Niederrhein
Beiträge: 454
Glück Auf ironmansub10h,

erstmal wünsche ich dir das du bald wieder Beschwerdefrei dein Sportleben genießen kannst
und danke für deine lange Ausführung mit zu vermeidenden Fehlern nach der OP

Ich werde sicherlich noch viele Tips zum richtigen ,,Gesund werden" bekommen.
Fest steht für mich und das habe ich auch schon geschrieben, das ich mir Zeit nehmen werde bis ich wieder eine voll Belastung durchführen werde. Da versuche ich einfach auf meinen Körper zu hören.
Das schlimmste was mir passieren könnte, wäre das ich weiterhin so Schmerzen habe wie z.Z. und somit das normale Leben und damit Lebensqualität verloren geht.

14 Tage mit Gehhilfen ist sicherlich mal eine Hausnummer aber das würde ich in kauf nehmen wenn es zu Heilung beiträgt.

Da ich in einer guten Klinik ( das hoffe ich einfach mal) behandelt werde, hoffe ich einfach auch mal, das die mich vernünftig in der PostOP begleiten.


Hallo langsamläufer,

ich weiß gar nicht ob man vorher so viel machen kann das der Meniskus nicht geschädigt wird.
Ich denke das jeder der viel Läuft die entsprechenden Muskeln ausreichend trainiert hat. Es ist ja nicht wie bei Bauch.-oder Rückenmuskulatur die zusätzlich gestärkt werden sollte. Meistens sind es bei der älteren Generation ja der degenerative Meniskus der dann Probleme macht. Bei den jüngeren sind es dann die nicht planbaren Belastungen (verdrehen, stauchen usw.) die zum Problem führen.
Nach der OP bin ich bei dir, da sollte man versuchen die Muskulatur schnell wieder aufzubauen den Ausdauer ist schneller wieder da wie Muskulatur und genau da liegt für mich das Problem.

Gruß Rolli
Feuerrolli69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2019, 17:47   #47
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Feuerrolli69 Beitrag anzeigen
Er sprach von 3 Tagen nix machen und dann ganz langsam wieder beginnen. Ich bin gespannt. Da die Saison eh gelaufen ist, werde ich mir sehr viel Zeit lassen ..........
Nun also nach 3 Tagen bist du, wenn du ganz viel Glück hast schmerzfrei.

Wenn es dumm läuft und das kann immer sein, dann bekommst du ein dickes Knie, mit Wasser drin, dann dauert es einfach viel länger.

Also ganz langsam gehen.
Nutze die Krücken ruhig solange, bis du wirklich sicher bist und nichts mehr im Knie spürst.

Jeder Tag mehr Pause, ist ein gewonnener Tag.
Wenn du zu früh beginnst, kann alles für die Katz sein.

Bau dir die Rolle auf und wenn du Lust hast, setz dich drauf, ohne Klickschuhe und pedaliere gaaaanz locker, damit dein Knie schön durchblutet wird.
Aber alles ganz ohne Schmerz.

Good luck!!

Bei Schmerzen, sofort aufhören.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2019, 20:28   #48
cardon
Szenekenner
 
Benutzerbild von cardon
 
Registriert seit: 14.06.2015
Ort: Zürich
Beiträge: 219
Zitat:
Zitat von Feuerrolli69 Beitrag anzeigen
Hallo Cardon

das hört sich sehr Gut an und ich hoffe das ich über einen gleichermaßen guten Verlauf nach der OP berichten kann.
Meinst du mit ,, Naht reißt" die OP Wunde? oder wurde dein Meniskus genäht?

Weiter eine gute u. schnelle Genesung

Gruß Rolli
Hallo Rolli,

es geht darum, dass nicht der genähte Meniskus reissen soll. Die Nähte der OP Wunde sind kein Problem; die kommen am Montag auch schon wieder raus.

Mir wurde hingegen gesagt, dass ich durchaus auch belasten soll sobald nichts mehr weht tut (was quasi am Tag nach der OP schon so war; auch als das Morphium nachgelassen hat ). Schmerzen hatte ich wirklich zu keinem Zeitpunkt danach. Es ist noch etwas geschwollen (finde ich; meine Frau nicht) - mal schauen was der Arzt am Montag bei der Kontrolle meint.

VG,
Cardon
cardon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.