„Die größte Tragödie, die der Familie, Freunden und Teamkollegen von Bjorg passieren könnte, ist passiert ... Ruhe in Frieden Bjorg“, schrieb der Rennstall.
dem möchte ich mich anschließen...
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„
Normalerweise stirbt man ja nicht durch einen Sturz. Hier mehr zu den unglücklichen Umständen:
"Wir wissen nicht, warum er gestürzt ist, es passierte auf einer völlig ebenen Straße“, wurde Rennarzt Ryszard Wisniewski zitiert. Rennleiter Czeslaw Lang ergänzte. "Das Tempo war zu dieser Zeit auch nicht sonderlich hoch. Ich kenne die genauen Umstände noch nicht, aber es heißt, er sei in einen Graben gestürzt und dort mit einem Betonrohr kollidiert. Dabei hat er sich schwere innere Verletzungen zugezogen.“ https://www.radsport-news.com/sport/...ews_116546.htm
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad