Zitat:
Zitat von captain hook
|
Die Bikes sehen allerdings auch fast gleich aus, aufgebaut aus flächigen Aeroprofilen.
Auch damals gabs Windkanäle und Optimierungsprogramme.
Also was soll da raus kommen, an Vorteil, wo soll der herkommen?
Dazu ist das Fahrrad vom Grundsatz her so energieeffizient, dass da letztlich auch kaum was rauszuholen ist. Solange der Mensch drauf sitzt im Wind, s.u.)
Und dann wird die technische Entwicklung ja auch durch die Regelvorgaben eingepremst. Interessant wäre eine Maschine mit kleinerem Vorderrad gewesen.
Wenn man in den HPV Bereich geht, geht auch nochmal deutlich mehr, halt mit ner Vollverkleidung. (Ist kein klassisches Fahrrad mehr).