Ich würde sagen es liegt daran, dass das P3X und P5X nicht so toll ist. Dazu noch ein sehr ambitionierter Preis. Die Teile haben nicht mal ein integriertes Trinksystem. Bei der Wahl der Extensions ist man eingeschränkt und darauf angewiesen, was man ebenfalls für eine nicht geringe Summe nur von Cervelo nachkaufen kann. Und noch das Gewicht....
Jetzt habt ihr mich wieder total verunsichert. Das für manche die Räder potthäßlich sind, ist mir grundsätzlich mal egal. Ist ja Geschmacksache, ich finde das P5 Disc z.B. grottenlangweilig und das Design der Lackierung, naja... lassen wirs. Wie gesagt, es muss dem Gefallen der dafür die Kröten auf den Tisch legt.
Mich würde aber mal interessieren, woran man die Aussage festmacht, dass die P3X / P5x Modelle nicht der große Wurf sind ? Gewicht o.k. verstehe ich soweit. Aber gibts sonst noch Fundiertes oder ist es mehr ein Gefühl ?
Das gefällt optisch einfach zu wenig Leuten. Gefahren ist das aus dem Forum wohl noch niemand. Die Profis fahren was der Sponsor gerade so ger gibt. Sagt also auch nix aus.
Ich hin da ganz bei dir. Am P5 hab ich mich auch satt gesehen, egal wie schnell, es wäre mir einfach zu langweilig.
Vielleicht gibts die P5x ja bald gebraucht für ganz wenig Geld! 😍
Mich würde aber mal interessieren, woran man die Aussage festmacht, dass die P3X / P5x Modelle nicht der große Wurf sind ? Gewicht o.k. verstehe ich soweit. Aber gibts sonst noch Fundiertes oder ist es mehr ein Gefühl ?
Beim p3x kann man unten wenigstens eine gescheite 750 ml Gelflasche aerodynamisch mitführen. Die 500 ml Flasche der p5 disc wäre mir zu klein, genau so im übrigen wie die Torhansflasche die ich jetzt auf meinem p5 habe.
Aber das p3x kann man nicht als Rahmenset kaufen.
Und sowohl beim p5 disc wie beim p3x kann man glaube ich, soweit ich sehe, keine Standardvorbau montieren. Man ist da glaube ich ganz an die Cervelolösungen gebunden.
Tja, solange mein P5 noch geht.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.