gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Zukunft des Radsports? Specialized mit Strom - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.07.2019, 13:57   #65
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Ich mache die Einheiten die schnell und gefährlich werden meistens auf der Rolle.

Aber Triathleten die 40 km/h fahren haben sich in der Regel über Jahre zu der Geschwindigkeit hin trainiert und haben dadurch immerhin etwas Erfahrung und Radbeherrschung. Jemand der nie wirklich Rad gefahren ist und nun sofort mit 40 km/h rum ballert halte ich schon für sehr gefährlich.
Im Sommer?
Also ich war grundsätzlich nur bei Eiseskälte mal auf meiner Rolle zu finden.
Alles andere wurde draussen absolviert.

Warum soll ich das auf einer Rolle machen???

Mal abgesehen davon, wer etliche Jahre Radtraining betreibt, egal ob RR, TR, CR oder MTB der beherrscht sein Rad.
Gut manche Trias haben da ein paar Defizite, aber im Grossen und Ganzen können alle einigermassen gut fahren.

Was man von den neumodischen E-Junkies nicht behaupten kann.

Wie ich schon mal geschrieben hab, die pfeffern den Berg hoch, als ob es kein morgen gibt und den Trail bergab, den verstopfen sie dann, wegen absoluter Unfähigkeit ein Rad gescheit auf flowigen Trails zu beherrschen.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Apropos absurd: gestern habe ich beim Radfahren in Kössen (auf der Straße) eine Urlauberfamilie getroffen: Papa auf dem E-Mountainbike, Mama auf dem E-Mountainbike und die geschätzt 11-12-jährige Tochter dann natürlich auch: ein hübsch orange lackiertes nagelneues Kinder-E-Mountainbike in 20 Zoll (vielleicht waren's auch 24'') mit riesigem Akku!


Nicht das ich mich darüber noch wundern würde............
Echt?
Da kann ich nur kotzen.

Und wundern tut mich in diesen Zeiten schon fast garnichts mehr.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2019, 14:04   #66
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.406
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Eine Familie komplett mit E-Bikes haben wir gestern auch gesehen. Irgendwie tatsächlich schräg. Aber auf der anderen Seite erweitert das halt deutlich die Reichweite die man mit Kindern auf dem Rad hat. Meine 4 jährige Tochter fährt ganz gut und sicher, kommt mit den kurzen Beinchen aber noch kein Berg (/Brücke) hoch. Würde ich nicht in der Ebene wohnen käme ich echt in Versuchung.

Nur weil der Papa nix unter nem 100 fährt muss das die 4 jährige Tochter nicht auch machen. (Vorsicht Stilmittel der Übetreibung ).

Wie wäre es damit Kinder so anzunehmen wie sie sind. Mit einer 4 jährigen geht es null und nix darum Strecken zurück zu legen, sondern was zusammen zu machen, am besten in bekanntem Terrain usw.

Hat irgend ne 4 jährige vor 5 Jahren ein Pedelec vermisst?
Die Ideen kommen immer nur von Erwachsenen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2019, 14:12   #67
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Merkwürdige Argumente. Als das Rad noch nicht erfunden war hat es auch keiner vermisst. Auch Autos, Handys und das Triathlonszene-Forum hat keiner vermisst bevor es da war.
Ob und wie ich meine Tochter annehme hat doch nix mit Radfahren zu tun. Wir wohnen 5 km vom Holidaypark weg. Meine Tochter liebt Radfahren, aber das schafft sie noch nicht. Mit E-Bike könnte sie die Strecke fahren und wäre happy.

Keine Angst, ich werde keins kaufen. Kann mir auch nicht vorstellen das viele das kaufen. Ich würde vermuten das man sowas eher mal im Urlaub leiht. So ein Rad passt ja höchstens 2 Jahre in dem Alter und für die paar Touren die man damit macht rentiert sich das ja nicht. Bis zum Kindergarten und zur Eisdiele sollte natürlich keiner mit Motor fahren. Da sind sich wohl alle einig.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2019, 14:18   #68
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Hat irgend ne 4 jährige vor 5 Jahren ein Pedelec vermisst?
Die Ideen kommen immer nur von Erwachsenen.
Bestimmt nicht.

Und du solltest den Zusatz:

"Dumme Erwachsene" verwenden.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2019, 14:31   #69
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Reden

Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Bestimmt nicht.

Und du solltest den Zusatz:

"Dumme Erwachsene" verwenden.
Witzig wie Leute ohne Kinder genau wissen was schlau oder dumm ist in der Kindererziehung...
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2019, 14:45   #70
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
...Wir wohnen 5 km vom Holidaypark weg. Meine Tochter liebt Radfahren, aber das schafft sie noch nicht. Mit E-Bike könnte sie die Strecke fahren und wäre happy.
...
Glaubst du wirklich, dass sie (nachhaltig) happy wäre? Das ist ein wenig so, wie wenn du beim Fußball im Tor stehst und die Bälle absichtlich reinlässt oder sie beim Schach absichtlich gewinnen lässt.
Richtig happy wird sie erst sein, wenn du ernsthaft versuchst den Ball zu halten, aber er zu gut plaziert ist, wenn sie dich wirklich matt setzt oder beim Memory deklassiert(das schaffen Kinder meistens sowieso )

Unser Ältester musste früher, als er noch drei oder vier war an einer Unterführung auf dem Weg zur Tagesmutter immer kurz angeschoben werden, weil er sonst mit seinem 12-Zoll-Radel ohne Gangschaltung nicht hochgekommen und stehen geblieben wäre. Ich hab' immer erst im letzten Moment kurz vor dem fast Umfallen ihm am Rücken einen Schubs gegeben und irgendwann hat er das alleine geschafft und war stolz wie Oskar. (und heute wäre ich oft froh, wenn er mich an Steigungen anschieben würde )

Kindern, denen man in falsch verstandener Liebe E-bikes schenkt, nimmt man solche zukünftigen Erfolgserlebnisse weg, denn der Motor wird immer bergauf schieben, schon alleine wegen des abartigen Gewichtes eines E-Bikes, auch zu einem Zeitpunkt, wenn das Kind groß und konditionsstark genug ist, solche Steigungen (mit einem herkömmlichen Rad) selbst zu bewältigen.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2019, 15:29   #71
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Ob und wie ich meine Tochter annehme hat doch nix mit Radfahren zu tun. Wir wohnen 5 km vom Holidaypark weg. Meine Tochter liebt Radfahren, aber das schafft sie noch nicht.
Hast Du das schon mal versucht? Ich bin mit meinem damals gerade sechs Jahre alten Sohn (OK zwei Jahre machen viel aus!) 300km zu meinen Eltern gefahren. Sein (!) Plan war, das in vier Tagen zu schaffen. Da wir aber am dritten Tag wegen Wetter viel früher als geplant Quartier machen mussten, ist er am letzten Tag 100km gefahren. Ich wollte eigentlich noch mal übernachten, er überredete mich, daß wir im Notfall ja seine Oma (meine Mutter) anrufen könnten...

Mit vier Jahren ist er mit mir in den Alpen gewandert und hat dabei auch 1000hm an dem einen oder anderen Tag gemacht.

Kinder sind erstaunlich leistungsfähig, wenn sie etwas wirklich wollen. Die Eltern können sich das oft nicht vorstellen. Fahr einfach am Wochenende in diesen Holidaypark. Ich wette Deine Tochter will nachher auch noch zurückfahren.

Und nein, keiner meiner zwei Söhne wird der zukünftige Konkurrent von Frefu sein. Wir waren gerade mit der ganzen Familie mal wieder in den Alpen unterwegs und ich musste mir von beiden (nun 12 und 16) anhören wie wahnsinnig uncool das Gelatsche doch ist.... Der Große hat sich aber schonmal zeigen lassen wie sich Mamas Rennrad in die Rolle einspannen lässt

Und Klugschnacker: Das ist nicht Off Topic, denn so kann die Zukunft des Radsports auch aussehen
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2019, 15:41   #72
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.406
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Ob und wie ich meine Tochter annehme hat doch nix mit Radfahren zu tun. Wir wohnen 5 km vom Holidaypark weg. Meine Tochter liebt Radfahren, aber das schafft sie noch nicht. Mit E-Bike könnte sie die Strecke fahren und wäre happy.

In 1 oder 2 Jahren kann sie es, allein ohne Motor.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.