gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Zukunft des Radsports? Specialized mit Strom - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.07.2019, 11:21   #41
Körbel
 
Beiträge: n/a
Für das Indoor-Training!

https://www.der-postillon.com/2019/0...gPQFYZ9ZlJkluo
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2019, 12:10   #42
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von derpuma Beitrag anzeigen
120km + 60km = 180km

Ein Schelm wer böses bei dieser Beschreibung denkt:

"Angst vor leerem Akku? Nicht mit dem Creo SL. Mit bis zu 120 km Reichweite mit dem internen Akku frisst das Creo SL förmlich Kilometer. Mit unserem optionalen Range Extender bekommst du nochmal Power für weitere 60 km."

https://www.specialized.com/de/de/s-...=261000-170237

'Mit bis zu...'.
Die Floskel sagt alles.
Unter topoptimalen Umständen ist das zu schaffen, aber ich glaube nicht, dass jemals schon jemand unter Realbedingungen so ne Reichweitenangabe tatsächlich erreicht hat oder gar überschritten hätte.
Da würd ich mich auf ner Langdistanz eher nedd so drauf verlassen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2019, 12:26   #43
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.559
Kommt doch immer bloß auf die Unterstützung an. Wenn man die ganze Zeit nur 50 W drauflegen lässt hält der Akku ewig, wenn man natürlich 300 W boostet bei nem 300 Wh Akku ist halt nach spätestens einer Stunde aus.

Super-der (kleine) 350 Wh Akku meiner Frau hält ~120 km, aber sie fährt auch fast ausschließlich Unterstützungsstufe 1/5-pimpf
Superpimpf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2019, 12:40   #44
biologist
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 161
Ich lese immer was von 250 W bei normalen Pedelecs. Am Wochenende bin ich auf der Straße bei vielleicht 7-8% Steigung hinter einem Pedelec-Fahrer (Trekkingrad) hergefahren. Auf meinem P5 musste ich 460 W treten, um die gleiche Geschwindigkeit zu fahren. Selbst getreten hat der auch, aber optisch dürfte das im unteren 100er-W-Bereich gewesen sein. Wenn ich dann noch bedenke, dass der Kerl schwerer war als ich, ein deutlich schwereres Rad hat und breitere Reifen, dann muss der ja locker mit 500 W unterwegs gewesen sein.

Was mich zur Frage bringt: Wieviel Watt bringen die "normalen" Pedelec-Motoren so in der Spitze? 250 scheinen es nicht zu sein :-)
biologist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2019, 12:51   #45
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Für 100€ kannst du dir einen Chip kaufen der Die Leistung verdoppelt. Das haben einige eingebaut. Ich tippe mal das du da gegen ein getuntes Bike angetreten bist.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2019, 13:11   #46
biologist
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 161
Also in Sachen vmax aber offenbar nicht. Denn in der kurzen Ebene, die danach folgte, konnte er wohl nicht schneller als 27 kmh und ich bin dann weg gefahren.

Ich möchte das Ganze aber auch nicht als "Duell" verstanden wissen . Es hat sich einfach nur gerade angeboten und da habe ich mal getestet, was ich dafür auf dem TT treten muss.
biologist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2019, 13:11   #47
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Für 100€ kannst du dir einen Chip kaufen der Die Leistung verdoppelt.
Bringt der auch was bei normalen Rädern ohne Motor. Wäre das billigste Tuning was ich mir vorstellen kann.
Im Aero Bereich liegen wir immer bei mind 100 EUR/Watt. Mit sp einem Chip könnte selbst eine Flasche wie ich 450-500 Watt für 100 EUR schnappern
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2019, 13:21   #48
ricofino
Szenekenner
 
Benutzerbild von ricofino
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Heilbronn
Beiträge: 1.127
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Für 100€ kannst du dir einen Chip kaufen der Die Leistung verdoppelt. Das haben einige eingebaut. Ich tippe mal das du da gegen ein getuntes Bike angetreten bist.
Das wäre dann das erste was ich im Falle eines Crashs der Polizei mitgeben würde zu prüfen. Mir ist jetzt 2x fast einer in Rad gefahren mit einem Tempo das ich nicht für normal hielt.
ricofino ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.