Ironman 70.3 Slovenian Istria / Koper - Seite 5 - triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum 
	
	
		 
			
	
	
	
		
	
		
	
				
			
			 
		
			 
			#33  
	
 
	
			
			
			
			Ist alles so schön bunt hier!
			
		
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.06.2019
				
				
				
					Beiträge: 11
				
				
				
				
				    
			 					
		
	 
	
	
	
	
		
		
		
		Bin auch in slovenien am start.
Erster 70.3. und ich bin ein "schwergewicht" (85kg auf 185cm), das wird spaßig auf der Radstrecke
Wie bereitet ihr euch darauf vor, spezielles Bergtraining oder oder einfach möglichst viele HM auf den langen Ausfahrten?
 
 
	
		 
	
	
	
		
		
		
		
			 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
				
			
			 
		
			 
			#34  
	
 
	
			
			
			
			Szenekenner
			
		
			
				
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.05.2017
				Ort: Veert
				
				
					Beiträge: 227
				
				
				
				
				    
			 					
		
	 
	
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von 
atemnotimneo 
					Bin auch in slovenien am start.
Erster 70.3. und ich bin ein "schwergewicht" (85kg auf 185cm), das wird spaßig auf der Radstrecke
Wie bereitet ihr euch darauf vor, spezielles Bergtraining oder oder einfach möglichst viele HM auf den langen Ausfahrten?
 
	 
	
 Ich persönlich nutze mittlerweile die TrainerRoad Pläne. Werde das Rennen nach Watt pacen. 250W sind 250W egal ob flach oder am Berg 
Ich denke die Strecke sollte auch mit „normalem“ Training gehen. Klar, sind Berge im Weg, aber da darfst einfach nicht übertreiben.
				__________________
		
		
		
		
	
	 
 
	
		 
	
	
	
		
		
		
		
			 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
				
			
			 
		
			 
			#35  
	
 
	
			
			
			
			Ist alles so schön bunt hier!
			
		
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.06.2019
				
				
				
					Beiträge: 11
				
				
				
				
				    
			 					
		
	 
	
	
	
	
		
		
		
		Habe gerade diesen Marathon/ Halbmarathon entdeckt:
https://www.bovecmaraton.si/en/courses 
Eine Woche vor Koper
Ich überlege ob ich den mitnehmen soll, so ganz langsam gelaufen....
wie seht ihr das, ein HM eine Woche vor IM 70,3 Zuviel?
 
 
	
		 
	
	
	
		
		
		
		
			 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
				
			
			 
		
			 
			#36  
	
 
	
			
			
			
			Szenekenner
			
		
			
				
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.10.2009
				
				
				
					Beiträge: 1.230
				
				
				
				
				    
			 					
		
	 
	
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von 
atemnotimneo 
					Habe gerade diesen Marathon/ Halbmarathon entdeckt:
https://www.bovecmaraton.si/en/courses 
Eine Woche vor Koper
Ich überlege ob ich den mitnehmen soll, so ganz langsam gelaufen....
wie seht ihr das, ein HM eine Woche vor IM 70,3 Zuviel?
 
	 
	
 Es ist doch deine erste MD, oder? Also konzentriere dich doch darauf und lass den HM eine Woche vorher sausen. HM laufe ich selbst als langsamen Lauf weder eine Woche vor einer LD noch vor einer MD. Es sei denn die MD ist bei mir lediglich als Trainingseinheit gedacht. Aber wenn es mein Hauptwettkampf ist (und ich vermute bei dir ist das so) würde ich es nicht machen...
 
 
	
		 
	
	
	
		
		
		
		
			 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
				
			
			 
		
			 
			#37  
	
 
	
			
			
			
			Szenekenner
			
		
			
				
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.05.2017
				Ort: Veert
				
				
					Beiträge: 227
				
				
				
				
				    
			 					
		
	 
	
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von 
atemnotimneo 
					Habe gerade diesen Marathon/ Halbmarathon entdeckt:
https://www.bovecmaraton.si/en/courses 
Eine Woche vor Koper
Ich überlege ob ich den mitnehmen soll, so ganz langsam gelaufen....
wie seht ihr das, ein HM eine Woche vor IM 70,3 Zuviel?
 
	 
	
 Lass es besser. Wenn dir Koper wichtig ist, auf gar keinen Fall. Du machst 1ne Woche vorher nur noch was kaputt, da bringt das nichts mehr, 21km sind nicht ohne für den Körper, selbst wenn du langsam läufst. Spar dir die Körner für die 1200hm auf der Radstrecke 
				__________________
		
		
		
		
	
	 
 
	
		 
	
	
	
		
		
		
		
			 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
				
			
			 
		
			 
			#38  
	
 
	
			
			
			
			Szenekenner
			
		
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.09.2015
				
				
				
					Beiträge: 168
				
				
				
				
				    
			 					
		
	 
	
	
	
	
		
		
		
		Die Körner wirste nämlich auf jeden Fall brauchen :-) War mit das härteste 70.3 Rennen das ich bisher gemacht habe
		
	
		
		
		
		
		
	
	 
 
	
		 
	
	
	
		
		
		
		
			 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
				
			
			 
		
			 
			#39  
	
 
	
			
			
			
			Szenekenner
			
		
			
				
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.05.2017
				Ort: Veert
				
				
					Beiträge: 227
				
				
				
				
				    
			 					
		
	 
	
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von 
flodei 
					Die Körner wirste nämlich auf jeden Fall brauchen :-) War mit das härteste 70.3 Rennen das ich bisher gemacht habe
			
		 
	 
	
 Hab mal etwas verglichen. Die Strecke ist ca 30 min Langsamer als "normale" 70.3 Strecken wie bspw. Luxembourg.
Bin schon richtig heiß auf das Rennen.
				__________________
		
		
		
		
	
	 
 
	
		 
	
	
	
		
		
		
		
			 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
				
			
			 
		
			 
			#40  
	
 
	
			
			
			
			Szenekenner
			
		
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.09.2015
				
				
				
					Beiträge: 168
				
				
				
				
				    
			 					
		
	 
	
	
	
	
		
		
		
		Ja das kommt schon ca. hin ;-)
		
	
		
		
		
		
		
	
	 
 
	
		 
	
	
	
		
		
		
		
			 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
		Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
		Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
		Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
		HTML-Code ist Aus .
	  
 
	 
	
		
	 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23  Uhr.
		 	
	 
 
 
				
		
		 
		
					
                                        
                                        
										
                                        
	
												
												
												
													
												
												
												
														Durchbruch: Was wirklich schneller macht Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck