gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
30x 800m - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.07.2019, 15:12   #41
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von achnee Beitrag anzeigen
In welcher Phase des Marathontrainings bzw. in welcher Woche/Wochen vor dem Wettkampf macht man das?

Und statt eines langen Laufs oder zusätzlich?
Das ist intensives Training und eher Ersatz für einen Tempodauerlauf oder den langen Lauf mit sehr langer Endbeschleunigung. Passt etwa in die 2-.6.Woche (rückwärts gerechnet vom Marathon-Termin) einer Marathonvorbereitung mit schon ziemlich spezifischem Training.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2019, 18:23   #42
Thomas W.
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 1.233
Ich würde diese krassen Einheiten aber über Wochen hinweg aufbauen.
Sowohl körperlich als auch mental.

Bei so einer längeren Enbeschleunigung oder beim zigsten Intervall in MRT
sollte man schon auf sehr tief sitzende Sinnfragen vorbereitet sein

Da war ich teilweise so tief im Tunnel, dass ich nicht einfach nur das nächste Tempostück oder die Einheit , sondern die gesamte unendliche Leichtigkeit des Seins in Frage gestellt habe
Wenn man da gerade erst beim 7 ten von 30 Teilen ist ...

Da kommt man am Ende des Trainings als voll durchstudierter Psychoanalytiker heraus.
Thomas W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2019, 18:52   #43
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.624
Finde das Ganze auch sehr interresant. Heute zum ersten mal die Training Funktion von Garmin genutzt....geht ja fast einfach da was zu erstellen.
Da aber grad nicht im LD oder M Training auf 10x800 begrenzt. Fühlte sich soweit gut an , obwohl etwas schneller angegangen. Auf Dauer 20x800 wohl ideal, dürfte dann um 1:45 Trainingsdauer rauslaufen.

https://www.triathlon-szene.de/forum...d=15636414 91
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 10800.jpg (35,8 KB, 426x aufgerufen)
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2019, 21:44   #44
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Die Frage ist,was ersetzt dieser Lauf? Nur den langen oder gar eine Tempoeinheit und den langen Lauf? Der in der Woche dann noch koppelt mit Endbeschleunigung dürfte dann mit Tempo ziemlich bedient sein...
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2019, 09:24   #45
pschorr80
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.12.2017
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Die Frage ist,was ersetzt dieser Lauf? Nur den langen oder gar eine Tempoeinheit und den langen Lauf? Der in der Woche dann noch koppelt mit Endbeschleunigung dürfte dann mit Tempo ziemlich bedient sein...
Natürlich ist es eine Tempo-Einheit. Die 800er werden in etwa in 10km-Pace gelaufen. Und 24 km in 10km-Pace summiert sich irgendwann.

Was daran "interessant" sein soll, erschließt sich mir nicht ganz. Außer dass es was Spezielles zum Angeben ist. 30km auf der Bahn sind m.E. extrem gefährlich, wenn man nie dort trainiert. Jeder, der mal 10000m lief, weiss was das für eine Belastung ist. Und 30 km sind das 3-fache mit dem 2,4-fachen im gleichen Tempo.
pschorr80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2019, 09:41   #46
Thomas W.
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 1.233
24 km im 10 km Tempo .
Pschorr?
Das kann nur Hassan
Thomas W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2019, 09:58   #47
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pschorr80 Beitrag anzeigen
Natürlich ist es eine Tempo-Einheit. Die 800er werden in etwa in 10km-Pace gelaufen. Und 24 km in 10km-Pace summiert sich irgendwann.

Was daran "interessant" sein soll, erschließt sich mir nicht ganz. Außer dass es was Spezielles zum Angeben ist. 30km auf der Bahn sind m.E. extrem gefährlich, wenn man nie dort trainiert. Jeder, der mal 10000m lief, weiss was das für eine Belastung ist. Und 30 km sind das 3-fache mit dem 2,4-fachen im gleichen Tempo.
Wer hat denn gesagt, dass man das ohne weitere Vorbereitung auf der Bahn laufen soll?

Davon ab reden wir ja hier nicht von Yassos, sodass das Tempo eher im Bereich vom solo MRT liegen dürfte.

(Hab mal Bereich markiert, bevor jetzt jmd kommt der nen solo Mara dann doch 5s schneller oder langsamer gelaufen ist )

Geändert von gaehnforscher (21.07.2019 um 10:47 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2019, 10:06   #48
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.513
Die Ausgangsfrage bezog sich auf den Marathon im IM.

Wenn man sich nicht die Mühe machen will alles zu lesen .....
Von der Bahn war nie die Rede.
Heutigen GPS Laufuhren ist so eine Einheit in 2min beigebracht.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.