Mal ehrlich, den Bundedwehrhaufen auf die Reihe zu bekommen schafft eh keiner mehr.
Seit mehr als 20 Jahren ist da Hopfen und Malz verloren und sie hielt länger durch als manch ein anderer vor ihr.
Verstehe deswegen die Kritik nicht so ganz.
Zum anderen hat die Dame imho einen sehr akzeptablen Lebenslauf, was man auch nicht von allen behaupten kann.
Meines Wissens stellten gerade die Entspannungspolitik und die Abrüstungsverhandlungen in Oslo unbestreitbar einer von mehreren Faktoren dar, die zu den grossen Veränderungen in den früheren Ostblockstaaten führten im Unterschied zum vorhergehenden kalten Krieg und der damit verbundenen Aufrüstungsspirale, die letztlich damals und auch heute wieder die Kriegsrisiken in Europa und für uns alle erhöhen.
Es wundert mich, dass Du so denkst, hätte ich nicht erwartet.
der Untersuchungsausschuss arbeitet sicher weiter, aber ob Frau von der Leyen noch vorgeladen werden kann, weiss ich auch nicht. Wenn ja, muss sie da bestimmt noch aussagen.
Mmh, verbockt wurde das Ganze aber doch vor ihr oder? Sie hat es halt nicht beendet, sondern so weiter gemacht. Also wg. der Gorch Fock mein ich.
Die Beraterfirmen stehen auf einem anderen Blatt...
Mal ehrlich, den Bundedwehrhaufen auf die Reihe zu bekommen schafft eh keiner mehr.
Seit mehr als 20 Jahren ist da Hopfen und Malz verloren und sie hielt länger durch als manch ein anderer vor ihr.
Verstehe deswegen die Kritik nicht so ganz.
Zum anderen hat die Dame imho einen sehr akzeptablen Lebenslauf, was man auch nicht von allen behaupten kann.
Meine Kritik bezieht sich erstens auf die politischen Ziele, die sie verfolgt, speziell die Aufrüstung und die Ausrichtung / Aufstellung der Bundeswehr für Auslandseinsätze in Unterordnung unter die NATO und die USA-Hegemonie-Ziele, und zweitens auf ihre Amtsführung, hier den exzessiven Einsatz und die Abhängigkeit des Ministeriums von Unternehmensberatungsfirmen wie Jens Berger, McKinsey etc. und externen Gutachten.
Solche Firmen haben sich bei der Privatisierungswelle in DE und der Schaffung prekärer Arbeitsverhältnisse damals die Klinke in die Hand gegeben und in Berlin den Zustand des öffentlichen Dienstes mitverschuldet beim riesigen Personalabbau und der sog. Verwaltungsreform. Ich durfte ihr "Wirken" viele Jahre aus nächster Nähe erleben. Ihr Prinzip: Sich mit den Leitungen gut stellen und die Spitzenstellen höher positionieren, verbreitern und an der Basis Stellen abbauen, Leistungen auslagern oder kürzen und für die eigene Beratungsfirma endlos Aufträge aquirieren.
Auch verlagern die festangestellten Entscheider und Politiker auf diese Weise die Entscheidungsverantwortung auf die externen Firmen, obwohl sie gerade wegen der Verantwortung und für die Funktion als Entscheider höher bezahlt oder gewählt werden und lassen die externe Arbeit den Steuerzahler teuer bezahlen (sehr hohe Tagessätze). Das verstand von der Leyen prima, taktisch sehr geschickt zweifellos.
Mmh, verbockt wurde das Ganze aber doch vor ihr oder? Sie hat es halt nicht beendet, sondern so weiter gemacht. Also wg. der Gorch Fock mein ich.
Die Beraterfirmen stehen auf einem anderen Blatt...
Ehrlich gesagt kommen solche Betrügereien wie bei der Gorck Forck immer mal wieder vor, bei wenigen Aufträgen aus allen Ministerien. Es kommt in meinen Augen dann darauf an, wie engagiert ein Minister anschliessend solche Misstände aufklärt und versucht, die Fehler / Schlampereien / Bestechlickeiten abzustellen, gegebenfalls halt den Hut nimmt, weil halt die Aufsicht seiner Untergebenen über die zuständige Abteilung nicht korrekt funktionierte.
Hinter solchen Skandalen kann man bei der einschlägigen Presse so schööön die Ausrichtung der Bundeswehr und die politische Ziele verstecken.
Ich weiss aber nicht, ob ein Untersuchungsausschuss noch die Möglichkeit hat, sie persönlich verpflichtend (zwingend) zu laden, wenn sie nicht mehr Ministerin ist, da es beim Ausschuss um kein Gericht handelt. sondern um die parlamentarische Kontrolle der Exekutive.
Sie schafft gerade den Absprung bevor das marode System ihr um die Ohren fliegt. So ne Rede kann ich auch halten, irgendwer schreibt mir sowas bestimmt..... mich kotzt diese Gutfrau sowas von an und dann noch dieses Getue mit den 7 Kindern....
1+
immer wieder ein Schlag auch gegen z.B. alleinerziehende Frauen, die aus den unterschiedlichsten Gründen sich mit präkären Arbeitsverhältnissen über Wasser halten. Und es einfach nicht schaffen, noch nebenbei Medizin zu studieren.
__________________
DIE WAHRHEIT ist, dass es sie nicht gibt.
Es scheint hier ja nur so von durch ihre Arbeit in den Ortsverbänden frustrierten Genossen zu wimmeln.
Denkt doch mal ein wenig größer. Wir sind von Narren umgeben, im Osten, im Süden und im Westen. Ich traue Uschi durchaus zu, ein klein wenig dazu beizutragen, das was Europa für mich aus macht in diesem internationalen Machtspiel zu verteidigen.
Mich haben gestern und in den letzten Tagen auch weniger ihre Inhalte überzeugt, vielmehr ihr absolut souveränes, dreisprachiges Auftreten. Die macht das!