gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gemeinsam mitfiebern: Challenge Roth 2019 live - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.07.2019, 07:59   #137
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Seyan Beitrag anzeigen
Sorry, das ist absoluter Unfug. Wenn man natürlich eine so festgefahrene Meinung hat (nicht nur hier jetzt beim Thema Staffeln, auch generell), dann fallen einem einzelne Negativbeispiele sofort ins Auge (keine Sorge, sehe ich bei mir aber in anderen Aspekten auch). Die Einzelstarter sind genauso drauf, sei es nun beim Radeln oder Laufen.

Aber Hauptsache mal wieder über die Staffeln hergezogen
Eine Potenzierung der Windschattenproblematik durch Staffelradfahrer gab es vor einigen Jahren auch beim Ingolstädter Mitteldistanztriathlon, als bei der dritten und vierten Austragung die Staffeln in der schnellsten Welle starten durfte und dementsprechend vorne aus dem Wasser und zum Teil mit der Spitze und den nachfolgenden " Gruppen" mitfahren durften/ konnten.

Seit die Staffeln dort in der letzten Welle starten (die aber im Gegensatz zum volleren Feld in Roth früh genug startet, dass die erste Welle die letzte Welle auf der zweiten Radrunde nicht überholen muss) ist die Windschattenproblematik in Ingolstadt deutlich entschärft.

Es ist keine Hypothese sondern eine mehrfach erlebte Tatsache, dass Staffelradfahrer mit Windschattenboxen, regelkorrekten Überholvorgängen usw. nicht vertraut sind (oder im Ehrgeiz auf eine schnelle Splitzeit bewusst darauf pfeifen), weil es eben sehr oft Spezialradfahrer sind, während Triathleten eher den Schwimmpart in einer Staffel übernehmen, der traditionell am unbeliebtesten ist, da es nicht so viele Athleten gibt, die gut schwimmen können.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2019, 08:01   #138
Seyan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Bei Staffelschwimmern/ Staffelradfahrern, die dann den ganzen restlichen Tag den Wettkampf als Zuschauer genossen oder ihre Staffel supportet haben, dürfte es nicht so viel anders sein. Bin mir, ohne je selbst eine Staffel gemacht zu haben, relativ sicher, dass die meisten Staffelschwimmer/ Staffelradfahrer nach dem gemeinsamen Zieleinlauf beim Finisherbüffet guten Appetit haben.
Doof nur, dass das Zelt, in dem u.a. die Massagen, die Duschen und eben auch das Finisherbuffet steht, nur für die Läufer der Staffeln zugänglich ist. Da wurde am Eingang penibel drauf geachtet, wer welches Armband hat. Ja, es gibt in der WZ2 im Staffelbereich einen kleinen Versorgungsbereich für die Staffelradler, ist jetzt aber gefühlt nicht mehr als das, was in der WZ2 bei den Einzelstartern an Versorgung aufbereitet ist. Nach dem Schwimmen weiß ich nicht, was die Staffelschwimmer bekommen, wird aber vermutlich in einem ähnlichen Rahmen sein.

Woher ich das weiß? Hab in Roth schon beides gemacht, Einzel und Staffel

Aber was das Thema Staffel angeht, habe ich den Eindruck, manche sind da ein wenig paranoid. Oder beleidigt, was weiß ich. Wenn ihr meint, die Staffeln gehören weg -> Mail an Felix etc. mit Beschwerde, dass der Staffelwettbewerb in Roth nicht mehr zeitgemäß ist oder was auch immer. Wenn das ein paar hundert oder tausend machen, wird die Challenge-Orga da sicher hellhörig (genauso wie bei der Laufrunde 2017).
  Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2019, 08:07   #139
Seyan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Es ist keine Hypothese sondern eine mehrfach erlebte Tatsache, dass Staffelradfahrer mit Windschattenboxen, regelkorrekten Überholvorgängen usw. nicht vertraut sind (oder im Ehrgeiz auf eine schnelle Splitzeit bewusst darauf pfeifen), weil es eben sehr oft Spezialradfahrer sind, während Triathleten eher den Schwimmpart in einer Staffel übernehmen, der traditionell am unbeliebtesten ist, da es nicht so viele Athleten gibt, die gut schwimmen können.
Also, offenbar ist das Ganze wohl primär ein Reizthema beim Radpart (geschuldet u.a. der zwei Runden). Ja, manche Rennradfahrer (die dann wohl den Staffelpart übernehmen) sind da recht antisozial. Mir würden da auf Anhieb auch ein paar Staffeln einfallen, die schon durch ihre Aussendarstellung den Eindruck erwecken, auf der Strecke wenig Fairplay zu zeigen.

Aber wie geschrieben: Mail an Felix und co., je mehr Leute eine solche schreiben, desto besser für euer Anliegen und vll. werden dann die Staffeln gestrichen oder reduziert. Dann müsst ihr euch auf der Strecke nur noch mit den Einzelstartern quälen, die asiatische Reisegruppen darstellen bergab nur 10km/h fahren oder halt genauso beschränkt sind wie die Staffelfahrer. Gemotzt wird immer.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2019, 08:16   #140
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Seyan Beitrag anzeigen
... Gemotzt wird immer.
Ich hab', wie schon erwähnt seit 13 Jahren Roth nicht mehr mitgemacht, obwohl ich dort früher einige meiner schönsten Wettkampferlebnisse gehabt habe. Somit bin ich nur noch mittelbar betroffen und es gibt ja bei der persönlichen Wettkampfplanung auch genügend alternative Möglichkeiten.

Das Thema ist aufgekommen aufgrund des Wettkampfberichtes von Flachy. Ob du dessen authentische Schilderung der zweiten Runde jetzt despektierlich als "Motzen" abtun willst, bleibt dir überlassen.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2019, 08:27   #141
Seyan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Das Thema ist aufgekommen aufgrund des Wettkampfberichtes von Flachy. Ob du dessen authentische Schilderung der zweiten Runde jetzt despektierlich als "Motzen" abtun willst, bleibt dir überlassen.
Ich habe das Wort Gemotze verwerden, weil viele Dinge genau darunter fallen. Dass da vll. auch eine Kritik ungerechtfertigt darunter fällt (wie der von Flachy), passiert dann leider (sorry dafür, aber das permanente und populistische "Wir hauen immer und bei jeder Gelegenheit auf die Staffeln drauf" nervt einfach tierisch).

Ich war dieses Jahr wegen Nachwuchs mal wieder als Staffelläufer unterwegs statt wieder Einzel zu machen (dafür hätte die Zeit dank dem ganzen Vorbereitungsstress einfach nicht gereicht). Ich habe mich zeitweise arg über die ganzen Einzelstarter geärgert, die am Kanal unbedingt zu dritt nebeneinander laufen mussten (solche Pulks gabs gefühlt alle zwei Minuten) und einem somit das Überholen extremst erschwert haben (falls nicht sogar unmöglich, man hat ja Gegenverkehr). Von den Begleitläufern (oder gar Rädern) fange ich gar nicht erst an, ist aber seit Jahren Usus in Roth. Würde für mich auch unter den Punkt Gemotze fallen.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2019, 14:17   #142
Bunde
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.08.2015
Beiträge: 431
Zitat:
Zitat von Seyan Beitrag anzeigen
Doof nur, dass das Zelt, in dem u.a. die Massagen, die Duschen und eben auch das Finisherbuffet steht, nur für die Läufer der Staffeln zugänglich ist. Da wurde am Eingang penibel drauf geachtet, wer welches Armband hat. Ja, es gibt in der WZ2 im Staffelbereich einen kleinen Versorgungsbereich für die Staffelradler, ist jetzt aber gefühlt nicht mehr als das, was in der WZ2 bei den Einzelstartern an Versorgung aufbereitet ist. Nach dem Schwimmen weiß ich nicht, was die Staffelschwimmer bekommen, wird aber vermutlich in einem ähnlichen Rahmen sein.
Das Niveau der Zielverpflegung für Staffel-Schwimmer und -Radler liegt deutlich unter dem, was im Zelt für die Einzelstarter angeht. Das gilt auch für die anderen Services (Massage, Dusche etc.)
Bunde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2019, 14:38   #143
Rennente
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rennente
 
Registriert seit: 23.11.2011
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von Bunde Beitrag anzeigen
Das Niveau der Zielverpflegung für Staffel-Schwimmer und -Radler liegt deutlich unter dem, was im Zelt für die Einzelstarter angeht. Das gilt auch für die anderen Services (Massage, Dusche etc.)
Getränke (Wasser, Tee, Iso) , Banane und Plunderteilchen für die Schwimmer. - Reicht.
Massageliegen gab es auch, das fand ich schon ziemlichen Luxus...Dusche wäre ca. 1km weiter gewesen, aber nach 1 Stunde baden brauch ich das nicht
__________________
Krebsrot ist cool
Rennente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2019, 15:02   #144
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.658
Zitat:
Zitat von Seyan Beitrag anzeigen
Ich habe mich zeitweise arg über die ganzen Einzelstarter geärgert, die am Kanal unbedingt zu dritt nebeneinander laufen mussten (solche Pulks gabs gefühlt alle zwei Minuten) und einem somit das Überholen extremst erschwert haben (falls nicht sogar unmöglich, man hat ja Gegenverkehr).


Falls Du es noch nicht mitbekommen hast. Die Staffeln sind das Anhängsel und nicht die Einzelstarter.
Mail an Felix, dass die Einzelstarter stören. Vielleicht ändert sich dann ja was.

Mein Vorschlag: Bleib einfach dort als Staffel weg und Du tust etwas gutes für viele - Du mußt dich nicht mehr ärgern und die anderen auch nicht.
Seid ihr auch noch in breiter Front zusammen eingelaufen und habt den Einzelteilnehmern das Finisherfoto versaut?

Edit:
Wunderst Du dich bei diesen Laufsplits, dass Einzelteilnehmer am Anfang kein vergleichbares Tempo laufen und Du überholen mußt.? Beim Leistungsabfall am Ende hast Du die Einzelteilnehmer hoffentlich nicht behindert.
Habt Ihr den Einzelteilnehmer im blauen Einteiler noch im Stadion überlaufen?

RUN - 3,5km 15:58:18 06:53:16 14:21 04:06 14.64 -
RUN - 4,5km 16:02:30 06:57:28 04:13 04:13 14.28 -
RUN - 8,0km 16:19:46 07:14:44 17:16 04:56 12.17 -
RUN - 18,2km 17:08:27 08:03:25 48:42 04:47 12.57 -
RUN - 24,9km 17:40:30 08:35:28 32:03 04:47 12.54 -
RUN - 25,9km 17:45:21 08:40:19 04:52 04:52 12.35 -
RUN - 30,0km 18:06:30 09:01:28 21:09 05:10 11.64 -
RUN - 31,1km 18:11:59 09:06:57 05:30 05:00 12.02 -
RUN - 31,4km 18:13:37 09:08:35 01:39 05:27 11.01 -
RUN - 35,3km 18:35:21 09:30:19 21:44 05:35 10.77 -
RUN - 35,7km 18:37:27 09:32:25 02:07 05:16 11.41 -
RUN - 39,6km 18:58:45 09:53:43 21:18 05:28 10.99 -
RUN - 39,9km 19:00:29 09:55:27 01:44 05:47 10.38 -
RUN - 41,0km 19:06:15 10:01:13 05:47 05:15 11.44 -
Ziel 19:10:38 10:05:36 04:23 03:40 16.44 -

Geändert von Alteisen (09.07.2019 um 16:33 Uhr).
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.