Naja - also da kann man doch schon sehen, dass Allens Nizzazeiten so Mitte der 1980er bis in die frühen 1990er schon ein gutes Stück besser waren als danach.
Das muss natürlich nicht an EPO-Gebrauch oder andersartigem Doping gelegen haben, sondern kann durchaus am optimalen Alter und der individuellen körperlicher Hochform als Folge des Trainings über die Jahre gelegen haben.
Es ist jedenfall so, dass in der Zeit, in der Allen in Nizza am stärksten war, es teilweise noch keinen EPO-Nachweis gab und der Gebrauch glaube ich zum Teil noch nicht einmal direkt verboten war, da sich der Missbrauch noch nicht so herumgesprochen hatte.
Was Roy Hinnen da sagte, fand ich alles in allem jetzt nicht so "dumm" oder in Ernährungsfragen ungebildet wirkend.
Ich habe über viele Jahre mich für Ernährungsthemen sehr interessiert.
Gut - das mit den Kristallen im Wasser hätte ich nicht gesagt, aber ich weiß nicht einmal was für Krsitalle er meinte und welche Wirkungen er meint usw. usf..
Von seiner Art her mag ich Mark Allen ja auch soweit ich es beurteilen kann (ich kann nicht gut Englisch), aber der Mann dürfte auch ausgesorgt haben genau wie Dave Scott und das bis heute.
Da kann man schon erkennen, wie wichtig es sein kann, irgendwann ein absoluter Champ gewesen zu sein und zu einer Art Mythos aufgestiegen zu sein.
Das konnten die Athleten nach ihnen nicht so in dem Maße.
Die Zeiten waren einfach ganz andere und es gibt halt Jahre da können Helden entstehen in einer Sportart und welche da gibt es vielleicht auch welche, aber die halten auf Dauer ihren Status nicht so hoch und andauernd in der Regel wenigstens, einfach schon mal, weil es über die ganzen Jahre zu viele Wechsel gab an der absoluten Spitze.
Das Niveau steigt i.A. automatisch, wenn eine Sporart boomt, nicht zuletzt aufgrund der frühen Helden und den Berichten über ihre Taten usw, usf..
Bei höherem Niveau gibt es an der Spitze häufigere Wechsel und die Leute können sich dort weniger lange halten.
Naja - also da kann man doch schon sehen, dass Allens Nizzazeiten so Mitte der 1980er bis in die frühen 1990er schon ein gutes Stück besser waren als danach. Das muss natürlich nicht an EPO-Gebrauch oder andersartigem Doping gelegen haben, sondern kann durchaus am optimalen Alter und der individuellen körperlicher Hochform als Folge des Trainings über die Jahre gelegen haben.
Es ist jedenfall so, dass in der Zeit, in der Allen in Nizza am stärksten war, es teilweise noch keinen EPO-Nachweis gab und der Gebrauch glaube ich zum Teil noch nicht einmal direkt verboten war, da sich der Missbrauch noch nicht so herumgesprochen hatte.
....
Träum' weiter. Vor der Epozeit gab es doch Jahrzehnte schon tagtäglichen Aufputschmittelmissbrauch in allen Ausdauersportarten und seit Anfang der 70er-Jahre auch den flächendeckenden Anabolika-Missbrauch.
So arg träume ich ja gar nicht :-).
Wenn ich mir nicht ganz sicher bin, lasse ich mir nur ganz gerne das ein oder andere Hintertürchen offen.
Menschen sind nun einmal wie sie sind:
Wenn es um Prestige, Macht, Einfluß, Geld, Ansehen usw. usf. geht, dann werden sehr viele früher oder später schwach bzw. nur die Schwachen schaffen es bis ganz nach oben.
Das mit dem Molina habe ich mitgekriegt.
"...Viele der Anti-Doping-Razzien in jüngster Zeit seien nur möglich gewesen, weil die Polizei auf Abhörmethoden und andere Ermittlungsbefugnisse setzen könne, die herkömmlichen Anti-Doping-Agenturen und Sportorganisationen nicht zur Verfügung stünden, sagte Max Cobb, Präsident des US-Biathlonverbands."
Es ist immer wieder erstaunlich, wie erwachsene und gestandene Menschen bei manchen Themen den Verstand ausschalten und anfangen, wieder an den Weihnachtsmann zu glauben. Schön, manche brauchen es anscheinend, sich Illusionen hinzugeben. Diese Geschichte mit dem Schamanen klingt toll, wenn man noch keine Ahnung hat, wie es im Profisport zugeht. Aus heutiger Sicht finde ich es lächerlich.
Es gibt übrigens genügend Betrüger, die Charisma haben. Das eine hat mit dem anderen nix zu tun.
Ich hab mal Bilder vom Team Councilman über mehrere Jahre gesehen.
Am Anfang (Mitte der 60iger) waren schlanke junge Männer zu sehen - am Schluss (Mitte der 70iger) spanische Kampfstiere - wow!! - nach ihm wurde ein Institut benannt, weil er und sein Stab, das "Landtraining" revolutioniert haben wird....