gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Der nächste Einzelfall - Seite 1301 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 06.07.2019, 02:14   #10401
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Naja - also da kann man doch schon sehen, dass Allens Nizzazeiten so Mitte der 1980er bis in die frühen 1990er schon ein gutes Stück besser waren als danach.
Das muss natürlich nicht an EPO-Gebrauch oder andersartigem Doping gelegen haben, sondern kann durchaus am optimalen Alter und der individuellen körperlicher Hochform als Folge des Trainings über die Jahre gelegen haben.
Es ist jedenfall so, dass in der Zeit, in der Allen in Nizza am stärksten war, es teilweise noch keinen EPO-Nachweis gab und der Gebrauch glaube ich zum Teil noch nicht einmal direkt verboten war, da sich der Missbrauch noch nicht so herumgesprochen hatte.

Was Roy Hinnen da sagte, fand ich alles in allem jetzt nicht so "dumm" oder in Ernährungsfragen ungebildet wirkend.
Ich habe über viele Jahre mich für Ernährungsthemen sehr interessiert.
Gut - das mit den Kristallen im Wasser hätte ich nicht gesagt, aber ich weiß nicht einmal was für Krsitalle er meinte und welche Wirkungen er meint usw. usf..

Von seiner Art her mag ich Mark Allen ja auch soweit ich es beurteilen kann (ich kann nicht gut Englisch), aber der Mann dürfte auch ausgesorgt haben genau wie Dave Scott und das bis heute.
Da kann man schon erkennen, wie wichtig es sein kann, irgendwann ein absoluter Champ gewesen zu sein und zu einer Art Mythos aufgestiegen zu sein.
Das konnten die Athleten nach ihnen nicht so in dem Maße.
Die Zeiten waren einfach ganz andere und es gibt halt Jahre da können Helden entstehen in einer Sportart und welche da gibt es vielleicht auch welche, aber die halten auf Dauer ihren Status nicht so hoch und andauernd in der Regel wenigstens, einfach schon mal, weil es über die ganzen Jahre zu viele Wechsel gab an der absoluten Spitze.
Das Niveau steigt i.A. automatisch, wenn eine Sporart boomt, nicht zuletzt aufgrund der frühen Helden und den Berichten über ihre Taten usw, usf..
Bei höherem Niveau gibt es an der Spitze häufigere Wechsel und die Leute können sich dort weniger lange halten.

Geändert von ThomasG (06.07.2019 um 06:24 Uhr).
ThomasG ist offline  
Alt 08.07.2019, 20:20   #10402
Thomas W.
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 1.233
https://www.channelnewsasia.com/news...eople-11702802

Huch - was Größeres ?!
Ich darf gespannt sein .

( vor Allem auch wegen meiner unzureichenden Englischkenntnisse)
Thomas W. ist offline  
Alt 08.07.2019, 21:11   #10403
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Naja - also da kann man doch schon sehen, dass Allens Nizzazeiten so Mitte der 1980er bis in die frühen 1990er schon ein gutes Stück besser waren als danach.
Das muss natürlich nicht an EPO-Gebrauch oder andersartigem Doping gelegen haben, sondern kann durchaus am optimalen Alter und der individuellen körperlicher Hochform als Folge des Trainings über die Jahre gelegen haben.
Es ist jedenfall so, dass in der Zeit, in der Allen in Nizza am stärksten war, es teilweise noch keinen EPO-Nachweis gab und der Gebrauch glaube ich zum Teil noch nicht einmal direkt verboten war, da sich der Missbrauch noch nicht so herumgesprochen hatte.
....
Träum' weiter. Vor der Epozeit gab es doch Jahrzehnte schon tagtäglichen Aufputschmittelmissbrauch in allen Ausdauersportarten und seit Anfang der 70er-Jahre auch den flächendeckenden Anabolika-Missbrauch.

Einer der "Großen 4" Scott Molina ist 1988 als erster Triathlet überhaupt in der Geschichte unseres Sportes schon positiv getestet und daraufhin in Europa gesperrt worden, obwohl es damals so gut wie nie irgendwo Dopingtests gab. Man sollte sich auch im verklärten Rückblick keinen Illusionen hingeben und denken, dass Molinas "Mitstreiter" (Allen, Pigg und Molina trainierten damals regelmäßig zusammen) einen grundsätzlich anderen Umgang mit Dopingmitteln hatten.
 
Alt 08.07.2019, 22:23   #10404
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
So arg träume ich ja gar nicht :-).
Wenn ich mir nicht ganz sicher bin, lasse ich mir nur ganz gerne das ein oder andere Hintertürchen offen.
Menschen sind nun einmal wie sie sind:
Wenn es um Prestige, Macht, Einfluß, Geld, Ansehen usw. usf. geht, dann werden sehr viele früher oder später schwach bzw. nur die Schwachen schaffen es bis ganz nach oben.
Das mit dem Molina habe ich mitgekriegt.
ThomasG ist offline  
Alt 09.07.2019, 06:23   #10405
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Thomas W. Beitrag anzeigen
https://www.channelnewsasia.com/news...eople-11702802

Huch - was Größeres ?!
Ich darf gespannt sein .

( vor Allem auch wegen meiner unzureichenden Englischkenntnisse)
Jetzt in deutsch:

Klick-> Aktion in 33 Ländern: 234 Festnahmen bei Anti-Doping-Razzia

"...Viele der Anti-Doping-Razzien in jüngster Zeit seien nur möglich gewesen, weil die Polizei auf Abhörmethoden und andere Ermittlungsbefugnisse setzen könne, die herkömmlichen Anti-Doping-Agenturen und Sportorganisationen nicht zur Verfügung stünden, sagte Max Cobb, Präsident des US-Biathlonverbands."

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline  
Alt 09.07.2019, 11:17   #10406
TriAdrenalin
 
Beiträge: n/a
Es ist immer wieder erstaunlich, wie erwachsene und gestandene Menschen bei manchen Themen den Verstand ausschalten und anfangen, wieder an den Weihnachtsmann zu glauben. Schön, manche brauchen es anscheinend, sich Illusionen hinzugeben. Diese Geschichte mit dem Schamanen klingt toll, wenn man noch keine Ahnung hat, wie es im Profisport zugeht. Aus heutiger Sicht finde ich es lächerlich.

Es gibt übrigens genügend Betrüger, die Charisma haben. Das eine hat mit dem anderen nix zu tun.
 
Alt 09.07.2019, 11:33   #10407
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.750
Zitat:
Zitat von TriAdrenalin Beitrag anzeigen
Es gibt übrigens genügend Betrüger, die Charisma haben. Das eine hat mit dem anderen nix zu tun.
Ich denke schon daß es das betrügen erleichtert.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online  
Alt 09.07.2019, 11:56   #10408
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.801
Ich hab mal Bilder vom Team Councilman über mehrere Jahre gesehen.

Am Anfang (Mitte der 60iger) waren schlanke junge Männer zu sehen - am Schluss (Mitte der 70iger) spanische Kampfstiere - wow!! - nach ihm wurde ein Institut benannt, weil er und sein Stab, das "Landtraining" revolutioniert haben wird....
Helios ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.