gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schon wieder die Ohren... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.10.2008, 16:06   #1
Becca
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.10.2008
Beiträge: 218
Schon wieder die Ohren...

Ich war eben etwas plantschen und hatte bzw. habe noch immer leichte Ohrenprobeme. Nach Beiträgen hab ich schon gesucht, aber so richtig gepasst hat keiner.
Also: Ich bin jetzt zum zweiten Mal mit 3er statt 4er Atmung geschwommen und nach ein paar Bahnen ist mir schwindelig geworden. Seekrankheit scheint auszufallen, da mir nicht übel wurde, sondern einfach mein Gleichgewichtssinn durcheinander kam.
Könnte das von der ungewohnten Linksdrehung kommen oder hat Wasser in den Ohren auch damit zu tun?
Und das linke Ohr fängt langsam an zu schmerzen. Ich schätze das kommt vom Wasser im Ohr, oder?
Sind Ohrenstöpsel in beiden Fällen ratsam, bzw. zu was sind die überhaupt gut?
Becca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2008, 16:29   #2
barbossa
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: irgendwo in D
Beiträge: 792
Ohrenstöpsel sind an sich gut, wenn man beim Schwimmen ohrtechnische Probleme hat.
Schwindel hingegen ist nicht besonders gut, sollte auch bei veränderter Atmung nicht auftreten.
Also was tun:
1. Stöpsel -> wenn besser, supi, wenn nicht:
2. HNO und schauen, obs Öhrli ok ist -> wenn ok, gut, wenn nicht, dumm gelaufen.
3. Fällt mir auch nicht mehr ein, als diese beiden Punkte zunächst abzuklären.


Schmerzen im Ohr kommen üblicherweise nicht von eingedrungenem Waser, sondern eher von mangelndem Druckausgleich (Nebenhöhlen zu, Erkältung) oder eben einem "Defekt".
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
barbossa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2008, 16:54   #3
Becca
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.10.2008
Beiträge: 218
Aha, dann leg ich mir mal Stöpsel zu. Nachdem ich mein Nasenklammer (ja ok, einen Lacher bitte) verloren hab und mittlerweile auch ohne sie schwimmen kann, wären die Stöpsel mal ein neues Accessoire.
Als Kind hatte ich ziemliche Probleme mit den Ohren, auch mal ein Loch im Trommelfell und so. Vielleicht ist's auch wirklich ein "Defekt".
Becca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2008, 18:46   #4
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Becca Beitrag anzeigen
Ich war eben etwas plantschen und hatte bzw. habe noch immer leichte Ohrenprobeme. Nach Beiträgen hab ich schon gesucht, aber so richtig gepasst hat keiner.
Also: Ich bin jetzt zum zweiten Mal mit 3er statt 4er Atmung geschwommen und nach ein paar Bahnen ist mir schwindelig geworden. Seekrankheit scheint auszufallen, da mir nicht übel wurde, sondern einfach mein Gleichgewichtssinn durcheinander kam.
Könnte das von der ungewohnten Linksdrehung kommen oder hat Wasser in den Ohren auch damit zu tun?
Und das linke Ohr fängt langsam an zu schmerzen. Ich schätze das kommt vom Wasser im Ohr, oder?
Sind Ohrenstöpsel in beiden Fällen ratsam, bzw. zu was sind die überhaupt gut?
Wahrscheinlich hyperventiliert, versuchs erst mal mit zweier Atmung, dann bekommst Du auch mehr Luft.

Ohrstöpsel helfen gegen die Wasserempfindlichkeit auf jeden Fall.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2008, 19:11   #5
Becca
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.10.2008
Beiträge: 218
Ich hab mit 4er angefangen und die 3er reicht absolut. Bei zwei hab ich ja garkeine Zeit mehr auszuatmen.
Gibt's eigentlich was homöopathisches gegen Ohrenschmerzen?
Becca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2008, 19:34   #6
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Nie die Ohren mit Wattestäbchen säubern!

Ne Badekappe so über die Ohren ziehen, dass unten noch Wasser rauslaufen kann!

Unter der Dusche mal Wasser rein- und wieder rauslaufen lassen!

Ich hatte so sehr lange nie wieder Probleme...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2008, 19:39   #7
Becca
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.10.2008
Beiträge: 218
Neiiiiin.... bitte nicht Wasser rein- und rauslaufen lassen. Ich hasse Wasser im Ohr. Es wird wohl doch auf Stöpsel hinauslaufen. Als Kind musste ich immer ne Badekappe tragen wenn ich mit meiner Oma schwimmen war. Seitdem hab ich ne Phobie. Im Wettkampf werde ich da wohl auf die Zähne beißen müssen
Becca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2008, 20:19   #8
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Becca Beitrag anzeigen
Ich hab mit 4er angefangen und die 3er reicht absolut. Bei zwei hab ich ja garkeine Zeit mehr auszuatmen.
Gibt's eigentlich was homöopathisches gegen Ohrenschmerzen?
Ohrenkerzen.

Oder einfach warmes Öl.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.