gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neuauflage des Cervelo P5 - jetzt mit Disc Brake - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.03.2019, 09:00   #73
AndrejSchmitt
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.08.2017
Beiträge: 567
Das Rad an sich gefällt mir sehr gut, gut die Disc Brakes... WER braucht es wirklich. Gelungen finde ich die Einstellbarkeit des Lenkers.

Aber: Das Rad kostet hier bei Radsport Burgstaller mit Di2 7.500€. Dabei sind hier nur Alu Laufräder.

WAS sollte also den durchschnittlichen AK-Athleten dazu bringen, sich dieses Rad zu kaufen? Und nicht etwas ein Giant oder Canyon für 2000€ weniger mit schon gescheiten Laufrädern?

Für den gesponserten Profi sicher interessant, aber ich finde da ist ein Preis erreicht, der IMHO nicht mehr zu gerechtfertigen ist.

Just my 2 cents
AndrejSchmitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2019, 09:05   #74
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von TakeItEasy Beitrag anzeigen
Danke sybenwurz, für die Erklärung zum Carbon. Und wie stehts um die Speichenanzahl beim Vorderrad? Auch auf den Produktbildern des neuen P5 fällt das schon ins Auge, dass die VR etwas mehr Speichen haben. Muss mit den Discs zusammenhängen?!
Da hab ich ehrlich gesagt nicht drauf geachtet.
Aber ja, mehr Speichen wiegen dann definitiv mehr, ein Längenunterschied (weilse wegen mehr Kreuzungen flacher zwischen Felge und Nabe verläuft) macht dagegen relativ wenig aus. Das machte schon bei 32 Speichen fürn LRS nur einstellig Gramm aus, am Gesamtbike imo eher im Rahmen sonstiger Gewichtstoleranzen, die bei der Fertigung entstehen.
Aber auch hier kann man natürlich baulich etwas nachhelfen. Grösserer Nabenflansch beispielsweise, tiefere Felge.
Und es muss auch nicht zwangsläufig auf mehr Speichen hinauslaufen.
Spontan fallen mir die Campa-Laufräder ein, die als Disc-Version (meist, die Boras haben beispielsweise 3 Speichen mehr, glaub ich) auch nicht mehr Speichen unds gleiche Einspeichmuster haben wie die Felgenbremsvariante.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (21.03.2019 um 13:08 Uhr).
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2019, 10:15   #75
_tomtom_
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 3
Kann mir jemand das Achsmaß vom P5 Disc sagen? Ich finde nichts auf der Cervelo Seite.
_tomtom_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2019, 10:51   #76
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Hab heute erst bemerkt, dass es dieses neue P5 gibt.
Das beste daran ist, dass das furchtbare P5X tot ist!

Ich kam überhaupt nur drauf, weil mir bei der Roth-Übertragung bewusst wurde, dass ich schon lange kein P5X mehr gesehen habe.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2019, 11:29   #77
premumski
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2017
Beiträge: 457
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Hab heute erst bemerkt, dass es dieses neue P5 gibt.
Das beste daran ist, dass das furchtbare P5X tot ist!

Ich kam überhaupt nur drauf, weil mir bei der Roth-Übertragung bewusst wurde, dass ich schon lange kein P5X mehr gesehen habe.
Ja die fahren jetzt p3x
premumski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2019, 12:08   #78
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.893
Zitat:
Zitat von premumski Beitrag anzeigen
Ja die fahren jetzt p3x
Ich würde sagen es liegt daran, dass das P3X und P5X nicht so toll ist. Dazu noch ein sehr ambitionierter Preis. Die Teile haben nicht mal ein integriertes Trinksystem. Bei der Wahl der Extensions ist man eingeschränkt und darauf angewiesen, was man ebenfalls für eine nicht geringe Summe nur von Cervelo nachkaufen kann. Und noch das Gewicht....

Geändert von Solution (07.07.2019 um 12:17 Uhr).
Solution ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2019, 07:42   #79
widi_24
Szenekenner
 
Benutzerbild von widi_24
 
Registriert seit: 04.08.2017
Ort: Zürich, Schweiz
Beiträge: 940
Fährt ein Fori das neue P5 Disc? Würde mich über Erfahrungsberichte freuen
widi_24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2019, 08:44   #80
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Zitat:
Zitat von widi_24 Beitrag anzeigen
Fährt ein Fori das neue P5 Disc? Würde mich über Erfahrungsberichte freuen
ja. der user trijani und der ist mega begeistert davon

Und ich. Aber erst in ein paar Monaten
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.