gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Gemeinsam mitfiebern: Challenge Roth 2019 live - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.07.2019, 07:55   #25
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.227
Was hat'n Lucy Charles da komisches an der linken Seite am Hals? Sieht aus wie ein kleiner Schlauch (sieht man auf den Nahaufnahmen) zwischen Kinnriemen und Schulter??
Homer Simpson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2019, 07:59   #26
Hafu
 
Beiträge: n/a
Anscheinend nur zwei Motorradkameras unterwegs und die sind an der jeweiligen Spitze, wo ja nicht wirklich was passiert. Das ist für eine Live-Übertragung natürlich ziemlich dünn.

Kann man unbesorgt zwischendurch mal selbst laufen gehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2019, 08:07   #27
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.779
Godi68 und FMMT sind fast zeitgleich auch schon aus dem Wasser.
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2019, 08:28   #28
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.728
Alle mit Hightechmaterial unterwegs, sitzen meist super auf dem Bock und die plakatgroße Startnummer flattert fröhlich im Wind
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2019, 08:33   #29
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Guten Morgen, passt doch die Übertragung. Was wollt ihr sehen? Hochglanzposterpornobilder dauerhaft? Jetzt mal locker bleiben, hier wird das Wetter besser und für die Athleten wirds ein schöner Tag. Hier kommt 35 Km von Roth weg grad die Sonne so langsam raus. Staffeln müssen gleich raus gehen, mal sehen was aufm livestream los ist. Gute Ergänzung zum Putztag und einer ziemlich nervigen Asiatin.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2019, 08:39   #30
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.762
Hab eben mal ne viertel Stunde zum Aufwachen geschaut. Die Bilder waren ok, und die Reporter haben ein paar interessante Insider Infos erzählt, die scheinen gut vorbereitet zu sein. (Infos zum Höhentrainingslager von Böcherer und dann noch Lucy Charles Meinung dazu). Von mir gibts Daumen hoch dafür.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2019, 08:43   #31
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Alle mit Hightechmaterial unterwegs, sitzen meist super auf dem Bock und die plakatgroße Startnummer flattert fröhlich im Wind
Naja, aber was will man dagegen machen? In Kona sowie auch bei ITU-WEttkämpfen muss man ja schon seit einiger Zeit keine Startnummer beim Radfahren mehr tragen, das führt zu deutlich aufgeräumterer Aerodynamik und besseren Radfotos.
Da die Athleten-Startnummer ja ohnehin auf dem Rad und auf den Armen gut lesbar ist, braucht man beim Radfahren ja auch keine separate Papierstartnummer.

Wenn sie aber vom Veranstalter vorgeschrieben, das Verkleinern der Startnummer untersagt und es gleichzeitig verboten ist, sie beim Schwimmen zu tragen, so dass "No-Pinz--Lösungen" ausscheiden,..

In 30 Jahren Triathlon habe ich auch noch keine optisch und aerodynamisch befriedigendere Lösung als Gummiband (evt. mit leichter rückseitiger Klebebandversteifung) gefunden.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2019, 08:45   #32
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
In 30 Jahren Triathlon habe ich auch noch keine optisch und aerodynamisch befriedigendere Lösung als Gummiband (evt. mit leichter rückseitiger Klebebandversteifung) gefunden.
Richtig. Aber hier hat jeder das Standard-Startnummernband und die nummer am oberen Rand befestigt.
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.